Log:
Évaluations - 5, GPA: 3.8 ( )

Instructions Sony, Modèle LBT-D790

Fabricant : Sony
Taille : 842.07 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Stéréo - LBT-D790 (854.96 kb)en
Stéréo - LBT-D790 (835.59 kb)en
Stéréo - LBT-D790 (855.98 kb)en

Facilité d'utilisation


LBT-D390/D790/G5500/XB33/XB33K/XB44/ XB44K/XB50/XB60 DOLBY NR OFF TUNED STEREO AUTO ALL DISC S MHz LBT-XB66/XB66K/XB660 fur UKV Welche Frequenzbereiche zur Verfugung stehen, hangt von dem Tuner-Modell ab, das DISCALL DOLBY NR OFF AUTO TUNED STEREO MHzS in das System eingebaut ist. Im Display konnen Sie sehen, welche Frequenzbereiche bei Ihrem Modell zur Verfugung stehen, indem Sie mehrmals TUNER/BAND drucken. 1/u 6 4 23,51 (Netzschalter) 4 Drucken Sie TUNER MEMORY. Eine Speichernummer blinkt im Display. LBT-D390/D790/G5500/XB33/XB33K/XB44/ XB44K/XB50/XB60 DOLBY NR OFF TUNED STEREO AUTO ALL DISC S LBT-XB66/XB66K/XB660 DISCALL DOLBY NR OFF AUTO TUNED STEREO S 1 Drucken Sie TUNER/BAND so oft, bis der gewunschte Frequenzbereich im Display erscheint. Mit jedem Tastendruck wechselt der Frequenzbereich folgenderma.en: Modell mit 2 Frequenzbereichen: FM (UKW) .AM Modell mit 3 Frequenzbereichen: FM (UKW) nMW nLW n Modell mit 4 Frequenzbereichen: FM (UKW) nMW nLW nUKV* 5 Wahlen Sie mit TUNING +/– die gewunschte Speichernummer. LBT-D390/D790/G5500/XB33/XB33K/XB44/ XB44K/XB50/XB60 DOLBY NR OFF TUNED STEREO AUTO ALL DISC S LBT-XB66/XB66K/XB660 DISCALL DOLBY NR OFF AUTO TUNED STEREO S n 6 Drucken Sie ENTER/NEXT. * Wenn Sie diesen Frequenzbereich Der Sender wird gespeichert. auswahlen, erscheint „STEREO Plus“ im Display. 7 Weitere Sender konnen Sie wie in 2 Drucken Sie TUNING MODE so oft, Schritt 1 bis 6 erlautert speichern. bis „AUTO“ im Display erscheint. Fortsetzung Schritt 3: Speichern von Radiosendern (Fortsetzung) So stellen Sie einen Sender mit schwachen Sendesignalen ein Drucken Sie in Schritt 2 TUNING MODE so oft, bis „MANUAL“ erscheint, und stellen Sie dann mit TUNING +/– den Sender manuell ein. So andern Sie die Speichernummer Beginnen Sie nochmals bei Schritt 1. So andern Sie das AM- Empfangsintervall (au.er bei Modellen fur Europa und den Nahen Osten) Das AM-Empfangsintervall ist werkseitig auf 9 kHz (in einigen Regionen auf 10 kHz) eingestellt. Um dieses Intervall auf 10 kHz (bzw. 9 kHz) einzustellen, drucken Sie TUNER/BAND so oft, bis „AM“ angezeigt wird, und schalten Sie das Gerat dann aus. Halten Sie ENTER/NEXT gedruckt, und schalten Sie das Gerat wieder ein. Wenn Sie das Intervall andern, werden alle gespeicherten AM-Radiosender geloscht. Gehen Sie zum Zurucksetzen des Intervalls nochmals wie oben erlautert vor. Hinweis Die gespeicherten Sender werden geloscht, wenn Sie das Netzkabel losen oder einen halben Tag lang der Strom ausfallt. Anschlie.en zusatzlicher Audio-/ Videokomponenten Sie konnen zusatzliche Komponenten an die Anlage anschlie.en, um das System zu erweitern. Naheres dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu dem jeweiligen Gerat. Anschlie.en von Audiokomponenten Anschlie.en eines Plattenspielers Achten Sie immer darauf, da. die Farben von Steckern und Buchsen ubereinstimmen. Der Ton des angeschlossenen Plattenspielers wird wiedergegeben, wenn Sie FUNCTION so oft drucken, bis „PHONO“ angezeigt wird. An den Audioausgang des Plattenspielers Hinweis Wenn Sie den Plattenspieler bei hoher Lautstarke benutzen, kann der Ton verzerrt sein, oder Heulgerausche konnen auftreten. Dies wird oft durch die Basse der Lautsprecher hervorgerufen. Die Basse werden von der Plattenspielernadel aufgenommen, und so kommt es zu Storungen oder Heulgerauschen. Um dies zu vermeiden, gehen Sie folgenderma.en vor: 1 Lassen Sie einen gewissen Abstand zwischen den Lautsprechern und dem Plattenspieler. 2 Deaktivieren Sie den Raumklangeffekt. 3 Stellen Sie die Lautsprecher bzw. den Plattenspieler auf einer festen und stabilen Oberflache auf. 4 Drucken Sie DBFB so oft, bis „DBFB “ im Display erlischt (nur LBT-D390/G5500/XB33/ XB33K/XB50). Drucken Sie SUPER WOOFER so oft, bis die Anzeige dieser Taste erlischt (au.er LBT-D390/ G5500/XB33/XB33K/XB50). Anschlie.en eines MD-Decks fur digitale Aufnahmen (au.er LBT-D390/D790/G5500) Sie konnen eine CD oder MD digital uberspielen, wenn Sie ein MD-Deck uber ein optisches Kabel anschlie.en. An den digitalen Eingang des MD-Decks Anschlie.en eines MD-Decks fur analoge Aufnahmen (au.er LBT-D390/D790/G5500) Achten Sie immer darauf, da. die Farben von Steckern und Buchsen ubereinstimmen. Der Ton des angeschlossenen MD-Decks wird wiedergegeben, wenn Sie FUNCTION so oft drucken, bis „MD“ angezeigt wird. An die Audioausgange An die Audioeingange des MD-Decks des MD-Decks Hinweis Wenn sich „MD“ nicht durch Drucken der Taste FUNCTION auswahlen la.t, halten Sie bei ausgeschaltetem Gerat FUNCTION gedruckt, und drucken Sie 1/u. Statt „VIDEO“ erscheint „MD“. Soll wieder „VIDEO“ angezeigt werden, gehen Sie genauso vor. Anschlie.en von Surround- Lautsprechern (nur LBT-D790/XB33/ XB33K/XB50/XB60) Sie konnen gesondert erhaltliche Surround- Lautsprecher anschlie.en. An Surround-An Surround- Lautsprecher (R) Lautsprecher (L) Hinweis Sie mussen beide Surround-Lautsprecher, also den rechten und den linken, anschlie.en. Andernfalls ist kein Ton zu horen. Anschlie.en eines Videorecorders Achten Sie immer ...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Stéréo - LBT-D390 (842.07 kb)
Stéréo - LBT-G5500 (842.07 kb)
Stéréo - LBT-XB33 (842.07 kb)
Stéréo - LBT-XB33K (842.07 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories