Log:
Évaluations - 1, GPA: 5 ( )

Instructions Sony, Modèle NAS-SC500PK

Fabricant : Sony
Taille : 1.08 mb
Nom Fichier : 4133407321.pdf
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


. Bedienungsanleitung (1) In dieser Anleitung werden alle Einstellungen, die Bedienvorgange und der Netzwerkanschluss ausfuhrlich beschrieben. Zudem enthalt die Anleitung Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerats. . Konfigurationsanleitung (dieses Handbuch) Vor dem Aufstellen der Gerate Fuhren Sie vor dem Aufstellen der Gerate folgende Schritte aus. Einlegen von Batterien in die Fernbedienung . Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab, indem Sie ihn verschieben. . Legen Sie zwei R6-Batterien (Gro.e AA) wie unten gezeigt mit dem .-Pol voran polaritatsrichtig ein. Wenn sich das Gerat nicht mehr mit der Fernbedienung steuern lasst, ersetzen Sie beide Batterien durch neue. Beim „GIGA JUKE“-Musikserver Beim „GIGA JUKE“-Wireless-Player Vorbereiten der Wireless Station . Montieren Sie den Stander (mitgeliefert) an der Wireless Station. Der Betriebsmodusschalter ist werkseitig auf „AUTO“ eingestellt. Betriebsmodusschalter Tipp So losen Sie die Lautsprecherkabel von den Lautsprecheranschlussen Wenn Sie andere Lautsprecherkabel verwenden mochten, konnen Sie die Kabel von den Lautsprecheranschlussen losen. . Sie konnen alle handelsublichen Lautsprecherkabel der Gro.e AWG #18 - AWG #24 verwenden. . Vor dem Anbringen neuer Lautsprecherkabel mussen Sie diese auf einer Lange von 10 mm abisolieren und die blanken Drahte dann verdrillen. Drucken Sie die Lasche am Lautsprecheranschluss in Pfeilrichtung und ziehen Sie das Lautsprecherkabel heraus. 2 Anschlie.en der Lautsprecher und Antennen Bringen Sie die Lautsprecherpolster (mitgeliefert) an den vier Ecken an der Unterseite der Lautsprecher an, so dass diese stabil stehen und nicht rutschen konnen. oder WARNUNG Schlie.en Sie das Netzkabel ERST an eine Netzsteckdose an, NACHDEM Sie die folgenden Schritte . bis . ausgefuhrt haben. . Schlie.en Sie die Lautsprecherkabel an die Lautsprecher und das Gerat an. Stecken Sie das mit einer roten Linie markierte Kabelende in die Klemme +. . An den Lautsprechern . Am Gerat . Schlie.en Sie die AM-Ringantenne an. . Am Gerat . Schlie.en Sie die UKW-Wurfantenne an. . Am Gerat . Bei Verwendung einer Au.enantenne Au.enantenne . Schlie.en Sie die DAB-Wurfantenne an (nur beim Modell fur Gro.britannien). DABWurfantenne . „GIGA JUKE“-Musikserver NAS-S500HDE (1) . Wireless Adapter UWA-NA1 (1) . Wireless-Adapter- Verlangerungskabel (1) . Lautsprecherkabel (2) Sie konnen stattdessen Lautsprecherkabel Ihrer Wahl verwenden (siehe „So losen Sie die Lautsprecherkabel von den Lautsprecheranschlussen“). . Lautsprecherpolster (8) oder . AM-Ringantenne (1) . UKW-Wurfantenne (1) . DAB-Wurfantenne (1) (nur beim Modell fur Gro.britannien) . Fernbedienung (1) . R6-Batterien (Gro.e AA) (2) . Ovale „WALKMAN“-Adapter (2) Einzelheiten dazu, welche „WALKMAN“-Modelle mit welchem ovalen „WALKMAN“-Adapter kompatibel sind, sowie Anweisungen zum Anbringen des ovalen „WALKMAN“-Adapters am Gerat finden Sie in der Bedienungsanleitung. Adapter des Typs A Adapter des Typs B Der Adaptertyp (A oder B) ist an der Unterseite des Adapters angegeben. „GIGA JUKE“-Wireless-Player und das mitgelieferte Zubehor . „GIGA JUKE“-Wireless- Player NAS-C5E (1) . Fernbedienung (1) . R6-Batterien (Gro.e AA) (2) . 12-V-Netzteil (1) . Netzkabel (1) Am mitgelieferten Netzkabel ist ein Klemmfilter angebracht. Dieses Netzkabel ist ausschlie.lich fur den Gebrauch mit dem NAS-C5E konzipiert. Alle Modelle au.er Modell fur Gro.britannien Modell fur Gro.britannien . Infoblatt „Internetradio-Dienst auf dem „GIGA JUKE“- Wireless-Player“ (1) Wireless Station und das mitgelieferte Zubehor . Wireless Station WAP-NA1 (1) . Stander fur Wireless Station (1) . 5-V-Netzteil (1) . Netzkabel (1) Alle Modelle au.er Modell fur Gro.britannien Modell fur Gro.britannien „GIGA JUKE“-Paket fur mehrere Raume . Schlie.en Sie die Lautsprecherkabel an die Lautsprecher an. Achten Sie darauf, die Metalladern (nicht den Kabelteil mit Vinylisolierung) richtig einzustecken, so dass sie fest sitzen. . Schlie.en Sie die Lautsprecherkabel an das Gerat an. Richten Sie die Stecker an den Enden der Lautsprecherkabel richtig an den Vorsprungen an den Lautsprecheranschlussen SPEAKER am Gerat aus und stecken Sie dann die Stecker in die Anschlusse. Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherkabel fest in den Klemmen +/– an den Lautsprechern und den Anschlussen SPEAKER am Gerat sitzen. Fur einen guten Empfang halten Sie die Antenne vom Gerat sowie von Metallgegenstanden und anderen elektrischen Geraten (zum Beispiel AV-Geraten) fern. In einem Gebiet mit schlechtem Empfang schlie.en Sie mit einem handelsublichen 75-.- Koaxialkabel eine Au.enantenne an. Mit einer handelsublichen DAB-Au.enantenne erzielen Sie einen stabileren DAB-Empfang. Es empfiehlt sich, die mitgelieferte DAB-Wurfantenne nur in Gebieten mit starken Sendesignalen zu verwenden. Zur Installation einer DAB-Au.enantenne ist ein 75-.-Koaxialkabel mit F-Stecker erforderlich. . Netzwerkkabel (LANKabel) (1) . CD-ROM mit der PC-Software „Music Transfer“ (1) Lassen Sie diese Disc nicht auf ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories