Log:
Évaluations - 2, GPA: 4.5 ( )

Instructions Kenwood, Modèle KDC-3347

Fabricant : Kenwood
Taille : 453.15 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Unité - KDC-3347 (500.35 kb)en
Unité - KDC-3347 (479.34 kb)ru
Unité - KDC-3347 (535.46 kb)ru

Facilité d'utilisation


Dies weist darauf hin, dass sich das Gerat Laserstrahlen bedient, die einer schwacheren Klasse angehoren. Das bedeutet, dass durch den sehr schwachen Laserstrahl keine Gefahr durch gefahrliche Strahlungen au.erhalb des Gerats besteht. Deutsch | 15 Zubehor/Hinweise zum Einbau Zubehor 1..........1 2..........2 Hinweise zum Einbau 1. Ziehen Sie den Zundschlussel ab und trennen Sie den Minuspol (-) von der Batterie ab, um Kurzschlusse zu vermeiden. 2. Schlie.en Sie die Eingangs- und Ausgangskabel jedes Gerates richtig an. 3. Schlie.en Sie alle Kabel am Kabelbaum an. 4. Schlie.en Sie den Steckverbinder B des Kabelbaums am Lautsprecheranschluss Ihres Fahrzeugs an. 5. Schlie.en Sie den Steckverbinder A des Kabelbaums am externen Stromanschluss Ihres Fahrzeugs an. 6. Schlie.en Sie den Kabelbaumanschluss am Gerat an. 7. Bauen Sie das Autoradio in Ihrem Fahrzeug ein. 8. Schlie.en Sie den Minuspol der Batterie an. 9. Drucken Sie die Ruckstelltaste. ¤ • Die Montage sowie die Verkabelung dieses Gerates macht besondere Fahigkeiten und Erfahrung erforderlich. Uberlassen Sie die Arbeiten zur Montage und Verkabelung ausgewiesenem Fachpersonal. • Betreiben Sie das Gerat ausschlie.lich mit 12-Volt- Gleichstrom und negativer Masseverbindung. • Setzen Sie weder die Frontblende noch deren Etui direktem Sonnenlicht, extremer Warme oder Luftfeuchtigkeit aus. Schutzen Sie beides daruber hinaus vor Staub und Spritzwasser. • Verwenden Sie fur den Einbau ausschlie.lich die mitgelieferten Schrauben. Verwenden Sie ausschlie.lich die mitgelieferten Schrauben. Zu lange oder zu dicke Schrauben konnten das Gerat beschadigen. • Wenn die Stromversorgung nicht eingeschaltet wird (“PROTECT” wird angezeigt), liegt moglicherweise ein Kurzschluss im Lautsprecherkabel vor oder das Kabel hat das Fahrzeugchassis beruhrt und die Schutzfunktion wurde deswegen aktiviert. Daher sollte das Lautsprecherkabel uberpruft werden. • Stellen Sie sicher, dass alle Kabelanschlusse ordnungsgema. durchgefuhrt wurden, indem Sie die Stecker bis zum vollkommenen Einrasten in die Buchsen einfuhren. • Falls das Zundschloss Ihres Fahrzeugs uber keine ACC- Stellung verfugt, oder falls das Zundkabel an eine Stromquelle mit Konstantspannung wie beispielsweise ein Batteriekabel angeschlossen ist, wird die Stromversorgung des Gerats nicht mit der Zundung verbunden (d. h. das Gerat wird nicht zusammen mit der Zundung ein- und ausgeschaltet). Wenn Sie die Stromversorgung des Gerats mit der Zundung verbinden wollen, schlie.en Sie das Zundkabel an eine Stromquelle an, die mit dem Zundschlussel ein- und ausgeschaltet werden kann. • Verwenden Sie einen handelsublichen Ubergangsadapter, wenn der Stecker nicht zum Anschluss im Fahrzeug passt. • Isolieren Sie nicht angeschlossene Kabel mit Vinylband oder ahnlichem Material. Entfernen Sie die Schutzhulsen von den Enden nicht angeschlossener Kabel und Anschlusse nicht, damit keine Kurzschlusse entstehen. • Wenn die Konsole uber einen Deckel verfugt, stellen Sie sicher, dass die Frontblende beim Offnen und Schlie.en nicht am Deckel sto.t. • Wenn die Sicherung durchbrennt, uberprufen Sie zuerst, dass die Drahte sich nicht beruhren und einen Kurzschluss verursachen. Ersetzen Sie dann die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit den gleichen Nenngro.en. • Schlie.en Sie beide Pole der Lautsprecher an den Lautsprecherausgangen am Gerat an. Das Gerat kann beschadigt werden oder den Dienst versagen, wenn Sie die --Pole zusammenfuhren oder uber Metallteile des Fahrzeugs erden. • Uberprufen Sie nach der Montage des Gerats, ob die Bremslichter, Blinker, Scheibenwischer usw. ordnungsgema. funktionieren. • Installieren Sie das Gerat so, dass der Montagewinkel 30. oder weniger betragt. 16 | KDC-3047/ KDC-3047GY/ KDC-3047M/ KDC-3247/ KDC-3347/ KDC-314 Anschlussdiagramm 1234567812345678P.CONT ANT.CONT MUTE REMOTE CONT STEERING WHEEL REMOTE INPUT LRBatteriekabel (Gelb) Zundkabel (Rot) Kabelbaum (Zubehor1) Falls kein Anschluss durchgefuhrt wird, lassen Sie den Draht bitte nicht aus der Lasche hervorstehen. Stromsteuerungs-/ Motorantennen-Steuerungskabel (Blau/Wei.) Stummschaltungs-Steuerkabel (Braun) Stift A–7 (Rot) Stift A–4 (Gelb) Anschluss A Anschluss B Sicherung (10A) .Siehe die folgende Seite. UKW/MW-Antenneneingang (JASO) Vorderseite AUX-Eingang (Stereo) Verwenden Sie ein Ministecker-Kabel. Es ubertragt Stereosignale und weist keinerlei Impedanz auf. Hinterer Ausgang/Subwoofer-Ausgang Vorderer Ausgang (nur KDC-3247) Lenkrad-Fernbedienung (Hellblau/Gelb) (nur KDC-3047/KDC-3047M/KDC-3347/KDC-314) Fur die Verwendung der Lenkrad- Fernbedienungsfunktion benotigen Sie einen exklusiven Fernbedienungsadapter (nicht im Lieferumfang enthalten) fur Ihr Fahrzeugmodell. (nur KDC-3047/KDC-3047M/KDC-314) Schlie.en Sie dieses an den geerdeten Anschluss an, wahrend das Telefon klingelt oder wahrend Sie einen Anruf erledigen. . Lesen Sie hinsichtlich des Anschlusses an das Kenwood-Navigationssystem die Bedienungsanleitung des betreffenden Gerats. Fuhren...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Unité - KDC-3047 (453.15 kb)
Unité - KDC-314 (453.15 kb)
Unité - KDC-3247 (453.15 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories