Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Pioneer, Modèle DEH-P40MP

Fabricant : Pioneer
Taille : 1.07 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: frde
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Unité - DEH-P40MP (1.01 mb)enes
Unité - DEH-P40MP (1.59 mb)ruitnl

Facilité d'utilisation


Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienungsweise fur Ihr Modell vertraut zu machen. Anschlie.end sollten Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort griffbereit aufbewahren. Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerat 5 Im Storungsfall 6 Zu WMA 6 Zu MP3 6 iPod®-Kompatibilitat 6 Unsere Website 6 Diebstahlschutz 7 – Abnehmen der Frontplatte 7 – Anbringen der Frontplatte 7 Handhabung und Pflege der Fernbedienung 7 – Einlegen der Batterie 7 – Gebrauch der Fernbedienung 8 Grundlegende Bedienvorgange Die einzelnen Teile 9 – Hauptgerat 9 – Fernbedienung 10 Einschalten des Gerats und Wahlen einer Programmquelle 10 Regeln der Lautstarke 10 Ausschalten des Gerats 10 Tuner Rundfunkempfang 11 Einfuhrung zu weiterfuhrenden Tuner- Operationen 11 Speichern und Abrufen von Senderfrequenzen 12 Speichern der Stationen mit den starksten Sendesignalen 12 Abstimmen von Stationen mit starken Sendesignalen 12 RDS Einfuhrung zum RDS-Betrieb 13 Umschalten der RDS-Anzeige 13 Empfang von PTY-Alarm-Sendungen 14 Wahlen alternativer Frequenzen 14 – Gebrauch des PI-Suchlaufs 14 – Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs fur gespeicherte Stationen 14 – Begrenzen von Stationen auf die regionale Programmierung 14 Empfang von Verkehrsdurchsagen 15 PTY-Liste 15 Eingebauter CD-Player Abspielen einer CD 17 Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen des eingebauten CD-Players 17 Wiederholwiedergabe 17 Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 18 Anspielwiedergabe der Titel einer CD 18 Pausieren der CD-Wiedergabe 18 Gebrauch von Kompression und BMX 19 Springen zu jedem 10. Titel auf der momentanen Disc 19 Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 19 – Eingeben von Disc-Titeln 19 – Anzeigen von Disc-Titeln 20 Gebrauch der CD TEXT-Funktionen 20 – Anzeigen der Textinformationen auf CD TEXT-Discs 20 WMA/MP3/WAV-Player Abspielen von WMA/MP3/WAV-Dateien 21 Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen mit dem eingebauten CD-Player (WMA/ MP3/WAV) 22 Wiederholwiedergabe 22 Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 22 Anspielen von Ordnern und Titeln 23 Pausieren der WMA/MP3/WAV- Wiedergabe 23 2 De Inhalt Gebrauch von Kompression und BMX 24 Springen zu jedem 10. Titel im momentanen Ordner 24 Anzeigen der Textinformationen auf WMA/ MP3/WAV-Discs 24 – Bei der Wiedergabe einer WMA/MP3Disc 24 – Bei der Wiedergabe einer WAV- Disc 25 Multi-CD-Player Abspielen einer CD 26 Einfuhrung zu weiterfuhrenden Multi-CD Player-Operationen 26 Wiederholwiedergabe 27 Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 27 Anspielen von CDs und Titeln 27 Pausieren der CD-Wiedergabe 28 Gebrauch von Kompression und Bassverstarkung 28 Gebrauch von ITS-Spiellisten 29 – Anlegen einer Spielliste mit ITS- Programmierung 29 – Wiedergabe uber Ihre ITS-Spielliste 29 – Loschen eines Titels aus der ITS- Spielliste 29 – Loschen einer CD aus der ITS- Spielliste 30 Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 30 – Eingeben von Disc-Titeln 30 – Anzeigen von Disc-Titeln 31 Gebrauch der CD TEXT-Funktionen 31 – Anzeigen der Textinformationen auf CD TEXT-Discs 31 Wiedergabe von Musiktiteln auf dem iPod Abspielen von Titeln auf dem iPod 32 Durchsuchen der Listen nach Titeln 32 Anzeigen der Textinformationen auf dem iPod 33 Einfuhrung zu weiterfuhrenden iPod- Operationen (bei Verwendung des iPod- Adapters) 33 Wiederholwiedergabe 33 Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge (Shuffle) 34 Vorubergehendes Unterbrechen der Titelwiedergabe 34 Audio-Einstellungen Einfuhrung zu den Audio-Einstellungen 35 Gebrauch der Balance-Einstellung 35 Gebrauch des Equalizers 35 – Abrufen von Entzerrungskurven 35 – Einstellen von Entzerrungskurven 36 – Feineinstellen von Equalizer- Kurven 36 Einstellen von Loudness 37 Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs 37 – Anpassen der Subwoofer- Einstellungen 37 Gebrauch des Hochpassfilters 38 Verstarken der Basstone 38 Klangfokussierung vorne (F.I.E.-Funktion) 38 Einstellen der Programmquellenpegel 39 Andere Funktionen Anpassen der Grundeinstellungen 40 Einstellen des UKW-Kanalrasters 40 Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs 40 Umschalten der AUX-Einstellung 41 Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung 41 Spracheinstellungs-Display 41 Einschranken der Batteriebeanspruchung 42 3 De Deutsch Inhalt Gebrauch der AUX-Programmquelle 42 – Methoden zum Anschlie.en von Zusatzgeraten 42 – Wahlen von AUX als Programmquelle 43 – Einstellen des AUX-Namens 43 Zusatzliche Informationen Bedeutung der Fehlermeldungen des eingebauten CD-Players 44 Abschalten des Tons 44 Richtlinien fur die Handhabung von Discs und Player 44 Dual-Discs 45 WMA-, MP3-und WAV-Dateien 45 – Beispiel fur eine Disc-Struktur 46 – Kompatibilitat mit Audio- Kompression 46 Russischer Zeichensatz 47 Technische Daten 48 4 De Abschnitt Bevor Sie beginnen 01 Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewohnlichen Haushaltsabfallen. Es gibt ein getrenntes Sammelsystem fur gebrauchte elektronische Produkte, uber das die richtige Behandlung, Ruckgewinnung und Wiederverwertun...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories