Log:
Évaluations - 2, GPA: 4 ( )

Instructions Sony, Modèle DAV-DZ20

Fabricant : Sony
Taille : 1.23 mb
Nom Fichier : 2895955322.pdf
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


430 . 67 . 310 mm (B . H . T) einschlie.lich vorstehender Teile Gewicht ca. 3,2 kg Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Lieferumfang • Vordere Lautsprecher (2) • Mittlerer Lautsprecher (1) • Raumklanglautsprecher (2) • Tiefsttonlautsprecher (1) • AM-Ringantenne (1) • UKW-Wurfantenne (1) • Lautsprecherkabel (6, rot/wei./grun/grau/blau/ violett) • Fernbedienung (1) • R6-Batterien der Gro.e AA (2) • Bedienungsanleitung Glossar Album Zusammenstellung von Musikstucken in Form von MP3-Audiostucken oder Bildern in Form von JPEG-Dateien auf einer Daten-CD. Datei Ein JPEG-Bild oder ein DivX-Video* auf einer DATA-CD/DATA-DVD. („Datei“ wird bei dieser Anlage in einer speziellen Bedeutung verwendet.) Eine einzelne Datei enthalt ein Einzelbild oder einen Film. * Au.er bei den Modellen fur Gro.britannien und Nordamerika. DivX® (au.er bei den Modellen fur Gro.britannien und Nordamerika) Die mit DivX-Technik von DivX, Inc., codierten Videos rangieren trotz geringer Dateigro.e unter den qualitativ hochwertigsten. Dolby Digital Ein Raumklangformat fur Kinos, das moderner und besser ist als Dolby Surround Pro Logic. Bei diesem Format erzeugen die Raumklanglautsprecher Stereoklang mit einem erweiterten Frequenzbereich und fur tiefe Basse steht ein unabhangiger Tiefsttonkanal zur Verfugung. Dieses Format bezeichnet man auch als „5.1“-Format. Der Tiefsttonkanal wird dabei als Kanal 0.1 bezeichnet, da er nur dann gebraucht wird, wenn sehr tiefe Basse erzeugt werden mussen. Alle sechs Kanale dieses Formats werden separat aufgezeichnet. Auf diese Weise ergibt sich eine hervorragende Kanaltrennung. Da alle Kanale digital verarbeitet werden, lassen sich die Qualitatseinbu.en der einzelnen Audiosignale auf ein Minimum beschranken. Dolby Pro Logic II Mit Dolby Pro Logic II wird Ton im 2-Kanal- Format in voller Bandbreite auf funf Ausgabekanale verteilt. Dies erfolgt mithilfe eines hoch entwickelten Surround-Decoders mit einer Matrix von hoher Klarheit, der die Raumklangeigenschaften der ursprunglichen Aufnahme reproduziert, ohne sie durch neue Klange oder Klangspektren zu verfalschen. Weitere Informationen Fortsetzung 81DE x Kinomodus Der Kinomodus eignet sich fur Stereofernsehsendungen und alle im Dolby Surround-Format codierten Tonquellen. In diesem Modus wird eine verbesserte Reproduktion von Klangrichtungen erzielt, die der Qualitat des 5.1-Kanaltons nahe kommt. x Musikmodus Der Musikmodus eignet sich fur alle Stereomusikaufnahmen und bietet einen breiten und tiefen Klangraum. Dolby Surround Pro Logic Ein Verfahren der Decodierung von Dolby Surround. Bei Dolby Surround Pro Logic wird ein 2-Kanal-Format auf vier Kanale verteilt. Im Vergleich zum herkommlichen Dolby Surround-System wird bei Dolby Surround Pro Logic die Bewegung einer Tonquelle von einer Seite zur anderen naturgetreuer wiedergegeben und auch der Ausgangspunkt einzelner Tone ist deutlicher zu erkennen. Die Klangwirkung ist bei Dolby Surround Pro Logic optimal, wenn zusatzlich zu den beiden vorderen Lautsprechern ein Paar Raumklanglautsprecher und ein mittlerer Lautsprecher vorhanden sind. Die Raumklanglautsprecher sind monaural. DTS Digitale Komprimierungstechnologie fur Tondaten, entwickelt von DTS, Inc. Die Technologie entspricht dem 5.1-Kanal- Raumklang. Bei diesem Format gibt es einen hinteren Kanal in Stereo und einen separaten Tiefsttonlautsprecherkanal. DTS bietet ein 5.1Kanalformat mit sehr guter Kanaltrennung, wie sie auch bei der digitalen Audiotechnologie von hoher Qualitat Verwendung findet. Da die Daten fur alle Kanale separat aufgezeichnet und digital verarbeitet werden, wird eine hervorragende Kanaltrennung erreicht. DVD Ein Datentrager, auf dem bis zu 8 Stunden Filmaufnahmen gespeichert werden konnen, obwohl sein Durchmesser nicht gro.er ist als der einer CD. Die Datenkapazitat einer DVD mit einer bespielten Seite und einer datentragenden Schicht (einseitig bespielt, einschichtig) betragt 4,7 GB (Gigabyte) – das ist das 7fache der Datenkapazitat einer CD. Die Datenkapazitat einer DVD mit einer bespielten Seite und doppelter Schicht (einseitig bespielt, zweischichtig) betragt 8,5 GB, die einer DVD mit zwei bespielten Seiten und einer Schicht (zweiseitig bespielt, einschichtig) 9,4 GB und die einer DVD mit zwei bespielten Seiten und doppelter Schicht (zweiseitig bespielt, zweischichtig) 17 GB. Die Bilddaten werden im MPEG 2-Format aufgezeichnet, einem weltweit gultigen Standard fur die digitale Datenkomprimierung. Dabei werden die Bilddaten auf etwa 1/40 ihrer ursprunglichen Gro.e komprimiert. Daruber hinaus nutzt die DVD auch eine variable Codiertechnologie, die die zugewiesenen Daten je nach Status des Bildes verarbeitet. Die Audiodaten werden im Dolby Digital-und im PCM-Format aufgezeichnet, was eine au.erst realitatsnahe Klangqualitat ermoglicht. Daruber hinaus stehen auf einer DVD auch verschiedene weitere Funktionen zur Verfugung, zum Beispiel die Moglichkeit, einen von mehreren Blickwinkeln oder eine von mehreren...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories