Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions LG, Modèle FBD103

Fabricant : LG
Taille : 356.63 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Home cinéma - FBD103 (355.02 kb)en

Facilité d'utilisation


Gerat einschalten: 2. Mindestens zwei Sekunden lang gedruckt halten: 3. Wahlen Sie entweder: AM 12: 00 (zur Anzeige von am und pm) oder 0: 00 (fur 24-Stunden-Anzeige) 4. Auswahl bestatigen: 5. Stunden einstellen: 6. Drucken Sie: 7. Minuten einstellen: 8. Drucken Sie: AM PLAYER AUF DER FERNBED 11 STANDBY/ON CLOCK .. oder >> SET .. oder >> SET .. oder >> SET 11 POWER Player als Wecker verwenden Halten Sie die Taste TIMER zwei Sekunden lang gedruckt. Jede Betriebsart (TUNER, DVD/CD, USB) blinkt zwei Sekunden lang. Drucken Sie die Taste SET, sobald die Betriebsart angezeigt wird, mit der Sie geweckt werden wollen. Wahlen Sie bei ausgewahlter TUNER-Funktion die zuvor gespeicherte Sendernummer. Tippen Sie dazu auf die Tasten . / > auf dem Bedienungsfeld und anschlie.end die Taste SET. Bei Auswahl von DVD/CD oder USB erscheint die folgende Anzeige. Die “EINSCHALTZEIT” wird angezeigt. Zu dieser Uhrzeit wird die Weckfunktion gestartet. Stellen Sie mit den Tasten . .. oder > >> die Stunden und Minuten ein und drucken Sie die Taste SET. Die “AUSSCHALTZEIT” wird angezeigt. Zu dieser Uhrzeit wird die Weckfunktion angehalten. Stellen Sie mit den Tasten . .. oder > >> die Stunden und Minuten ein und drucken Sie die Taste SET. Als nachsten wird die Lautstarke (VOL) angezeigt, mit der Sie geweckt werden. den Tasten . .. oder > >> die Lautstarke ein und drucken Sie die Taste SET. Schalten Sie das Gerat aus. Das Uhr-Symbol zeigt Wecker gestellt wurde. Drucken Sie die Taste TIMER, um die Weckzeit bei ausgeschaltetem Gerat anzuzeigen. Durch Drucken der Taste TIMER kann der Wecker ein- und ausgeschaltet werden. Um die Weckzeit zu andern, schalten Sie das Gerat ein und programmieren Sie die Weckzeit wie zuvor beschrieben neu. Einschlaffunktion des Players Das Gerat kann so eingestellt werden, dass es nach einer festgelegten Zeit automatisch ausgeschaltet wird. Bei jedem Drucken der Taste SLEEP andert sich die Einstellung in der folgenden Reihenfolge: (DIMMER ON) > SLEEP 180 > 150 > 120> 90 > 80 > 70 > 60> 50 > 40 > 30 > 20 > 10 >( DIMMER OFF) DIMMER Drucken Sie einmal die Taste SLEEP. Daraufhin erlischt die LED-Anzeige (Leuchtdiode) auf dem Bedienungsfeld und die Helligkeit des Anzeigefensters wird um die Halfte verringert. Um die Dimmfunktion aufzuheben, drucken Sie mehrmals die Taste SLEEP. DEMO Drucken Sie bei ausgeschaltetem Gerat die Taste x STOP auf dem Bedienungsfeld, um eine Vorfuhrung der Funktionen im Anzeigefenster anzuzeigen. Drucken Sie zum Beenden der Vorfuhrung die Taste POWER oder nochmals die Taste x STOP. ANZEIGEMODUS Halten Sie die Taste B BB/ ]] , ca. drei Sekunden lang gedruckt, so dass die Anzeige “ DISP MODE” blinkt. Durch Drucken der Taste B BB/ ]] auf dem Bedienungsfeld konnen Sie zwischen sechs Anzeigearten wahlen. Klangmodus festlegen XDSS (Extreme Dynamic Sound System) Drucken Sie zur Verstarkung der Hohen, der Basse und des Surround-Effektes die Taste XDSS. Daraufhin erscheint das Symbol “XDSS ON” oder “NORMAL”. Diese Funktion dient zur Optimierung komprimierter MP3-Dateien. ACDDivXDVD : XDSS ON - NORMAL MP3WMA : XDSS ON > MP3 -- OPT ON > NORMAL > XDSS ON . EQ (EQUALIZER-Effekt) Sie konnen zwischen sieben verschiedenen Klangarten wahlen. Bei jedem Drucken dieser Taste andert sich die Einstellung im Anzeigefenster in der folgenden Reihenfolge. (Die Funktion AUTO-EQ ist nur MP3-/WMA- Dateien mit zusatzlichen Tag-Informationen moglich. ) NATURAL >( AUTO EQ ) > POP > CLASSIC > ROCK > JAZZ > NORMAL.. . Hinweis • Bei Anschluss eines Kopfhorers am Gerat, wahrend eingestellt ist, wird die Taste EQ deaktiviert. • Beim Anschluss eines Kopfhorers bei eingestelltem der Modus nach 'NORMAL'. Beim Abziehen des Kopfhorers wechselt der Modus wieder zum Benutzer-EQ. VSM (VIRTUAL SOUND MATRIX) Drucken Sie die Taste VSM, um den virtuellen Klang einzustellen oder den Klangmodus weiter zu andern. - Beim Drucken der Taste Rec bei aktivierter VSM-Funktion wird der Klangmodus in allen Betriebsarten auf BYPASS zuruckgesetzt. • 2.1-Kanal-Quelle: 3D-STEREO Fur Stereo-Lautsprecher optimierte Rendering-Technologie mit Stereo- Quellen zur 3D-Positionierung des Klanges in Echtzeit. Auf diese Weise kann der Horer mit seinem eigenen Multimedia-Player unverwechselbare virtuelle Surround-Effekte erzeugen. BYPASS > VIRTUAL> ON STAGE Hinweis Beim Anschluss eines Kopfhorers bei eingestelltem Modus 'VSM' wechselt der Modus nach 'BYPASS'. Beim Abziehen des Kopfhorers wechselt der Modus wieder zu VSM. STIMME AUSBLENDEN (OPTIONAL) Mit dieser Funktion erzeugen Sie einen Karaoke-Effekt, indem die Stimme des Interpreten des Musiktitels ausgeblendet wird (z. B. MP3-/WMA-/CD- oder Dolby Digital-Medien), jedoch nicht im Karaoke-Modus. - Diese Funktion steht nur bei angeschlossenem Mikrofon zur Verfugung. Drucken Sie die Taste VOCAL FADER. Daraufhin erscheint das Symbol “FADE ON” oder “FADE OFF” in der Anzeige. - Diese Funktion ist nur bei mindestens zwei Tonkanalen moglich. Verwendung eines Mikrofons (OPTIONAL) Uber ein angeschlossenes Mikrofon konn...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories