Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle CH14850/04

Fabricant : Bosch
Taille : 5.77 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: itfrdenl
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Fours - CH14850/04 (2.52 mb)svenes

Facilité d'utilisation


Stark verschmutzte Ist die Backofenturdichtung stark verschmutzt, Backofenturdichtung schlie.t die Backofentur bei Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Mobelfronten konnen beschadigt werden. Halten Sie die Backofenturdichtung sauber. Backofentur als Sitzflache Stellen oder setzen Sie sich nicht auf die Backofentur. Pflege und Reinigung Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler. Kochstellen Bitte beachten Sie die dem Kochfeld beiliegende Gebrauchsanleitung. 7 Ihr neuer Herd Hier lernen Sie Ihr neues Gerat kennen. Wir erklaren Ihnen das Bedienfeld mit den Schaltern und Anzeigen. Sie erhalten Informationen zu den Betriebsarten und dem beigelegten Zubehor. Das Bedienfeld Funktionswahler Mit dem Funktionswahler stellen Sie die Betriebsart fur den Backofen ein. Stellungen * Hei.luft / Ober-/Unterhitze ) Grill gro. , Rundum-Grillen . Unterhitze e Auftaustufe $ Backofenbeleuchtung Schalter fur Kochstellen Anzeigelampe fur Kochstellen Funktionswahler Temperaturwahler mit Anzeigelampe 8 Temperaturwahler Stellungen: 50 –275 Temperatur in °C. Einschubhohen Ihr Backofen ist mit 5 Einschubhohen ausgestattet. Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt. Sie sind am Backofen gekennzeichnet. Versenkbare Zum Aus- und Einrasten drucken Sie auf den Schalter Schalter. Zubehor Ihr Backofen ist mit folgendem Zubehor ausgestattet: Backblech Alu Rost Weiteres Zubehor erhalten Sie im Fachhandel: Bestell-Nr. Universalpfanne mit Einlegerost CZ 1242 X0 System-Dampfgarer CZ 1282 X0 Backblech Alu CZ 1332 X0 Backblech Email CZ 1342 X0 Back-/Bratrost gekropft CZ 1432 X0 Back-/Bratrost engmaschig CZ 1442 X0 Schutzvorrichtung fur Backofentur 440651 Hinweise: Die Schutzvorrichtung verhindert die Beruhrung mit der hei.en Backofentur. Besonders wichtig bei Anwesenheit von Kleinkindern. Backblech oder Universalpfanne konnen sich wahrend des Backofenbetriebes verziehen. Ursache dafur sind gro.e Temperaturunterschiede auf dem Zubehor. Sie konnen entstehen, wenn nur ein Teil des Zubehors belegt wurde oder Tiefgefrorenes, wie z. B. Pizza auf das Zubehor gegeben wurden. Der Verzug geht bereits wahrend des Backens, Bratens oder Grillens wieder zuruck. Vor dem ersten Benutzen Vorreinigung Entnehmen Sie das Zubehor aus dem Backofen. Entfernen Sie Ruckstande der Verpackung, z. B. Styroporteilchen vollstandig aus dem Backofen. 1. Reinigen Sie das Gerat au.en mit einem weichen feuchten Tuch. 2. Reinigen Sie den Backofen und das Zubehor mit hei.er Spullauge. Beachten Sie die dem Kochfeld beiliegende Gebrauchsanleitung. Ausheizen Heizen Sie den Backofen leer ca. 30 Minuten lang auf. Wahlen Sie dazu Ober-/Unterhitze bei 240° C. Nachreinigung Reinigen Sie den Backofen mit hei.er Spullauge. Kochen Bedienen der Die Kennzeichnung n auf der Bedienblende zeigt Ihnen, welcher Schalter zu welcher Kochstelle Kochstellen gehort. Nach dem Einstellen einer oder mehrerer Kochstellen leuchtet die Anzeigelampe. Die Einstellung der Kochstellen ist stufenlos moglich. Dem Kochfeld liegt eine gesonderte Gebrauchsanleitung bei. Bitte lesen Sie vor dem ersten Benutzen alle dort angegebenen Informationen aufmerksam durch. Normal-Kochstelle 1. Drehen Sie den Kochstellenschalter zum Ankochen auf Stellung 9. 2. Drehen Sie den Kochstellenschalter nach dem Ankochen auf Fortkochstellung zuruck. Im Bereich 2 – 5 sind die Zwischeneinstellungen durch einen Punkt gekennzeichnet. Zweikreiskochzonen 1. Die Zweikreiskochzone schalten Sie durch bei Glaskeramik-Kochfeldern Drehen des zugehorigen Schalters auf das Symbol o ein. 2. Weitere Einstellungen erfolgen wie bei den Normal-Kochstellen. Zum Ausschalten der Zweikreis-Kochzone drehen Sie den Schalter auf 0. Backofen-Betriebsarten Hei.luft Durch oben und unten im Backofen angeordnete Heizkorper wird die Luft erwarmt und uber das Lufterrad in der Backofenruckwand umgewalzt. * Hierdurch wird ein besonders guter Warmeubergang auf das Back- und Bratgut erreicht. Vorteile: –Backen und Braten auf 2 Ebenen gleichzeitig moglich – geringe Verschmutzung des Backofens – kurze Aufheizzeiten – niedrige Backofentemperaturen – Sterilisieren Ober- und Unterhitze Durch oben und unten im Backofen angeordnete (Konventionelles System) Heizkorper wird die Warme auf das Back- oder Bratgut ubertragen. / Backen und Braten ist nur auf einer Einschubhohe moglich. Vorteile: – Backen von Kuchen mit feuchtem Belag, Pizza, Quiche Grill gro. Durch den Heizkorper an der Backofendecke wird die Warme erzeugt und auf das Grillgut ubertragen. ) Vorteile: – besonders geeignet fur flache, kleine Fleischstucke z. B. Steaks, Wurstchen, Fisch, Gemuse und Toast. Rundum-Grillen Beim Rundum-Grillen werden abwechselnd der Flachengrill und das Geblase ein- und ausgeschaltet. , , Die durch den Flachengrill erzeugte Warme wird durch das Geblase gleichma.ig im Backraum verteilt. Vorteile: – besonders geeignet fur Geflugel und gro.ere Fleischstucke. Unterhitze Hier wird nur der Heizkorper an der Unterseite des Backofens eingeschaltet. . . Vorteile: – besonders ...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Fours - CH14850/05 (5.77 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories