Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle EB385110/45

Fabricant : Bosch
Taille : 499.14 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Fours - EB385110/45 (599.28 kb)de
Fours - EB385110/45 (600.53 kb)en
Fours - EB385110/45 (603.91 kb)es
Fours - EB385110/45 (694.29 kb)ru

Facilité d'utilisation


Bewahren Sie ihn nie im Garraum auf. Reinigen Sie den Kerntemperaturfuhler nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Nicht in der Spulmaschine reinigen! Achtung! Temperaturfuhler nicht in Kombination mit Drehspie. verwenden. Kerntemperaturfuhler ins Gargut einstecken Stecken Sie den Kerntemperaturfuhler in das Gargut, bevor Sie es in den Garraum geben. Stecken Sie die Metallspitze an der dicksten Stelle in das Gargut. Achten Sie darauf, dass das Ende der Spitze ungefahr in der Mitte steckt. Es darf nicht im Fett stecken und kein Geschirr oder Knochen beruhren. Bei mehreren Stucken stecken Sie den Kerntemperaturfuhler in die Mitte des dicksten Stuckes. Stecken Sie den Kerntemperaturfuhler moglichst vollstandig ein. Achten Sie bei Geflugel darauf, dass die Spitze des Kerntemperaturfuhlers nicht im Hohlraum in der Mitte sitzt, sondern zwischen Bauch und Oberschenkel im Fleisch steckt. Stellen Sie das Gargut in die Mitte des Rostes . Kerntemperatur einstellen m Verbrennungsgefahr! Wenn Sie den Kerntemperaturfuhler erst einstecken, wenn das Gerat bereits in Betrieb war, konnen die Garraum-Innenflachen und das Zubehor hei. sein. Verwenden Sie Topflappen! 1 Kerntemperaturfuhler in die Buchse rechts oben im Garraum stecken und die Geratetur schlie.en. Kabel des Kerntemperaturfuhlers nicht einklemmen! Im Display erscheint O. In der Kerntemperaturanzeige erscheint die Kerntemperatur. Bei einer Kerntemperatur unter 30° C und uber 99° C blinkt die Kerntemperaturanzeige. 2 Mit den Drehwahlern Heizart und Gartemperatur einstellen. 3 Taste O drucken. Das O Symbol blinkt. In der Kerntemperaturanzeige erscheint der Vorschlagswert 60° C, bzw. eine hohere gemessene Kerntemperatur. 4 Mit den Tasten @und A die gewunschte Kerntemperatur (30 - 99° C) einstellen. 5 Taste ~ drucken, um den Garbetrieb zu starten. Wenn das Gargut eine Kerntemperatur von 30 °C erreicht hat, erscheint im Display unter dem Symbol O die aktuelle Kerntemperatur. Die eingestellte Kerntemperatur konnen Sie jederzeit andern. Wenn die eingestellte Kerntemperatur erreicht ist, ertont ein Signal und das Symbol O blinkt. Der Garbetrieb wird automatisch beendet. Durch Drucken einer beliebigen Taste wird der Heizvorgang wieder gestartet. 6 Drehen Sie den Temperaturwahler auf 0° C, um den Heizvorgang zu beenden. m Verbrennungsgefahr! Kerntemperaturfuhler und Garraum sind hei.. Lassen Sie den Garraum abkuhlen, bevor Sie den Kerntemperaturfuhler herausziehen oder verwenden Sie Topflappen. Hinweis: Wenn Sie das Gargut nach Ende des Garbetriebs noch fur einige Zeit im Garraum lassen, steigt die Kerntemperatur aufgrund der Restwarme im Garraum noch etwas an. Garen mit Kerntemperatur abbrechen Den Kerntemperaturfuhler mit Topflappen aus der Buchse ziehen. Das Gerat heizt im normalen Garbetrieb weiter. Richtwerte fur die Kerntemperatur Verwenden Sie nur frische, keine tiefgekuhlten Lebensmittel. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Sie sind von Qualitat und Beschaffenheit der Speise abhangig. Aus hygienischen Grunden sollten kritische Lebensmittel wie Fisch und Wild mindestens 62 - 70 °C im Kern erreichen, Geflugel und Hackfleisch sogar 80 - 85 °C. Gargut Richtwert fur Kerntemperatur Rind Roastbeef, Rinderfilet, Entrecote stark blutig 45 - 47 °C blutig 50 - 52 °C rosa 58 - 60 °C durchgegart 70 - 75 °C Rinderbraten 80 - 85 °C Schwein Schweinebraten 72 - 80 °C Schweinerucken rosa 65 - 70 °C durchgegart 75 °C Hackbraten 85 °C Schweinefilet 65 - 70 °C Kalb Kalbsbraten, durchgegart 75 - 80 °C Kalbsbrust, gefullt 75 - 80 °C Kalbsrucken rosa 58 - 60 °C durchgegart 65 - 70 °C Kalbsfilet blutig 50 - 52 °C rosa 58 - 60 °C durchgegart 70 - 75 °C Wild Rehrucken 60 - 70 °C Rehkeule 70 - 75 °C Hirschruckensteaks 65 - 70 °C Hasen-, Kaninchenrucken 65 - 70 °C Geflugel Hahnchen 85 °C Gargut Richtwert fur Kerntemperatur Perlhuhn 75 - 80 °C Gans, Truthahn, Ente 80 - 85 °C Entenbrust rosa 55 - 60 °C durchgegart 70 - 80 °C Strau.ensteak 60 - 65 °C Lamm Lammkeule rosa 60 - 65 °C durchgegart 70 - 80 °C Lammrucken rosa 55 - 60 °C durchgegart 65 - 75 °C Hammel Hammelkeule rosa 70 - 75 °C durchgegart 80 - 85 °C Hammelrucken rosa 70 - 75 °C durchgegart 80 °C Fisch Filet 62 - 65 °C Im Ganzen 65 °C Terrine 62 - 65 °C Sonstiges Brot Pastete Terrine 90 °C 72 - 75 °C 60 - 70 °C Foie gras 45 °C Drehspie. (Sonderzubehor) Sie konnen die Funktion "Drehspie." mit allen Betriebsarten benutzen. Achtung! Temperaturfuhler nicht in Kombination mit Drehspie. verwenden. Braten aufstecken und befestigen Stecken Sie den Braten moglichst mittig auf den Drehspie.. Befestigen Sie den Braten an beiden Enden mit den Halteklammern. Zusatzlich konnen Sie den Braten mit Kuchengarn festbinden. Bei Geflugel binden Sie die Flugelenden unter dem Rucken und die Keulen am Rumpf fest. Dann werden sie nicht zu dunkel. Stechen Sie die Haut unter den Flugeln ein, dann kann das Fett ablaufen. Richten Sie sich mit der Backofentemperatur nach den Angaben in der Tabelle. Ist die Temperatur zu hoch, wird das Fleisch oder das Gefl...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories