Log:
Évaluations - 5, GPA: 4 ( )

Instructions LG, Modèle RC338

Fabricant : LG
Taille : 1.19 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Beschriebene Disc konnen in einer Vielzahl verschiedener Formate vorliegen (einschlie.lich CD-R-Discs mit MP3- oder WMA-Dateien). Diese Formate mussen zur Wiedergabe- Kompatibilitat bestimmte Voraussetzungen erfullen (siehe oben). • Der Kunde sollte beachten, dass fur das Herunterladen von MP3-/WMA- Dateien sowie Musikdateien aus dem Internet eine Genehmigung erforderlich ist. Unser Unternehmen erteilt solche Genehmigungen nicht. Diese sollten immer vom Urheber selbst eingeholt werden. Einschrankungen beim Kopieren Einige Filme besitzen einen Einmal-Kopieren-Schutz: Solche Filme konnen nicht auf VHS-Kassette oder DVD kopiert werden. Einmal-Kopiergeschutzte Filme erkennen Sie wahrend der Wiedergabe durch Anzeigen der Disc- Informationen. • NTSC-Signale analoger oder digitaler Eingangsquellen konnen mit diesem Gerat nicht fehlerfrei aufgenommen werden. • Videosignale im SECAM-Format (des integrierten TV-Empfangers oder von analogen Quellen) werden im PAL-Format aufgenommen. Uber das Anzeigesymbol Wahrend des Betriebs erscheint auf dem Fernsehbildschirm u. U. das Symbol “ ” und zeigt an, dass die im Benutzerhandbuch erlauterte Funktion fur diese Disc nicht verfugbar ist. Landercodes Der Landercode dieses Players ist auf der Gerateruckseite aufgedruckt. Es konnen nur DVD-Discs mit diesem Landercode oder mit dem Landercode “ALLE” wiedergegeben werden. • Die meisten DVD-Discs besitzen ein Globus-Symbol mit einer oder mehreren Nummern auf der Hulle. Diese Nummer muss zur Wiedergabe der Disc mit dem Landercode des Gerates ubereinstimmen. • Bei der Wiedergabe einer DVD mit einem anderen Landercode als das Gerat erscheint die Meldung “Falscher Regionalcode. Wiedergabe nicht moglich.” auf dem Fernsehbildschirm. Handhabung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor und drucken Sie die Tasten. Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Nehmen Sie die Batterieklappe von der Ruckseite der Fernbedienung ab und legen Sie die R03-Batterien (Gro.e AAA) mit der richtigen Polung 3 und # ein. 6 Fernbedienung DISC MENU/LISTTRK TV/VCR DUBBING * SHOWVIEW abcd .. .. .. .. .. .. .. .. a. .. .. .. .. .. .. .. ..• POWER: Schaltet das Gerat EIN und AUS. DVD: DVD-Modus wahlen. VCR: Videorekorder-Modus wahlen. EJECT, OPEN/CLOSE: Disc-Fach offnen und schlie.en. Band aus dem Videorekorder auswerfen. Nummerntasten 0-9: Aufzahlungsoptionen in einem Menu wahlen. CLEAR: Marke im Menu Markierung suchen loschen. AV/INPUT: Eingangsquelle wahlen (Tuner, AV1-3 oder DV IN). Steuertasten fur das Fernsehgerat: Uber die mitgelieferte Fernbedienung konnen die Lautstarke, die Eingangsquelle sowie Fernsehkanale eingestellt werden. .. .. .. .. .. .. .. .. b. .. .. .. .. .. .. .. ..• BACKWARD / FORWARD (m / M): - DVD: Suchlauf zuruck oder vor. - Videorekorder: Band bei angehaltener Wiedergabe zuruck-/vorspulen. Schneller Bildsuchlauf zuruck/vor. SKIP (. / >): Zum nachsten oder vorherigen Kapitel oder Track. PAUSE/STEP (X): Wiedergabe oder Aufnahme vorubergehend unterbrechen. PLAY (N): Wiedergabe starten. STOP (x): Wiedergabe oder Aufnahme anhalten. .. .. .. .. .. .. .. .. c. .. .. .. .. .. .. .. ..• HOME: Hauptmenu ein- und ausblenden. DISC MENU/LIST: Menu einer DVD-Disc aufrufen. Wechseln zwischen den Menus Titelliste-Original und Titelliste-Playliste. DISPLAY: Bildschirmmenu einblenden. RETURN (O): Verwijdert het beeld op het scherm. b / B / v / V (links/rechts/auf/ab): Innerhalb der Bildschirmmenus navigieren. ENTER ( ): Menuauswahl bestatigen. PR/CH TRK (+/-): Suchlauf nach oben oder unten durch gespeicherte Kanale. Spurlage einstellen. AUDIO ( ): Sprache oder Tonkanal wahlen. SUBTITLE ( ): Untertitelsprache auswahlen. ZOOM: DVD-Videobild vergro.ern. I.SKIP (SOFORT UBERSPRINGEN): Wahrend der Wiedergabe 30 Sekunden vor. .. .. .. .. .. .. .. .. d. .. .. .. .. .. .. .. ..• REC (z): Aufnahme starten. REC MODE: Aufnahmemodus festlegen. DUBBING : DVD auf Videokassette (bzw. Videokassette auf DVD) kopieren. TITLE: Titelmenu der Disc einblenden, falls vorhanden. PLAY MODE: Wiedergabemodus festlegen. MARKER: Einen Punkt wahrend der Wiedergabe markieren. SEARCH: Menu Markierung suchen aufrufen. THUMBNAIL: Miniaturansicht auswahlen. CHP. ADD: Wahrend der Wiedergabe/Aufnahme eine Kapitelmarke einfugen. TV/VCR: Wechseln zwischen dem ‘TV-Modus’, bei dem Bild und Ton uber den Empfanger des Fernsehers empfangen werden, und dem ‘VCR-Modus’, bei dem Bild und Ton von diesem Gerat wiedergegeben werden. *: Diese Funktion ist nicht moglich SHOWVIEW: Zum Anzeigen des Programmmenus fur die SHOWVIEW -Systemprogrammierung. Fernbedienung zur Bedienung Ihres Fernsehgerates einstellen Sie konnen Ihren vorhandenen Fernseher uber die mitgelieferte Fernbedienung bedienen. Falls Ihr Fernseher in der folgenden Tabelle aufgefuhrt wird, stellen Sie die jeweilige Herstellerkennung ein. Halten Sie die TV POWER gedruckt und geben Sie den Herstellercode Ihres Fernsehers uber die Nummerntasten ein (siehe folgende Tabelle). Lassen Sie die Taste TV POWER wieder ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories