Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Brother, Modèle MFC-J245

Fabricant : Brother
Taille : 9.36 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Falls moglich, rufen Sie das Gerat von einem anderen Anschluss aus an und prufen Sie, ob es den Anruf annimmt. Wenn nicht, prufen Sie den Anschluss der Faxleitung. Wenn Sie Ihr Gerat anrufen und kein Klingeln zu horen ist, bitten Sie die Telefongesellschaft, die Leitung zu prufen. B 81 Faxempfang Problem Mogliche Abhilfe Das Gerat empfangt keine Faxe. Uberprufen Sie alle Anschlusse. Achten Sie darauf, dass das Telefonkabel in der Telefondose und an der LINE-Buchse im Gerat eingesteckt ist. Wenn Sie sich fur DSL- oder VoIP-Dienste anmelden, wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um Anweisungen zum Anschluss zu erhalten. Informationen zum Verringern der Modemgeschwindigkeit und Ausschalten des ECM-Fehlerkorrekturverfahrens finden Sie unter Leitungsstorungen / VoIP uu Seite 86. Vergewissern Sie sich, dass am Gerat der richtige Empfangsmodus eingestellt ist. Die richtige Einstellung wird durch die externen Gerate und gebuchten Telefondienste, die an derselben Leitung wie das Brother-Gerat eingerichtet sind, festgelegt. (Siehe Empfangsmodus wahlen uu Seite 25.) Wenn Sie eine dedizierte Faxleitung haben und mochten, dass das Brother-Gerat automatisch alle empfangenen Faxe annimmt, wahlen Sie den Modus Nur Fax. Wenn das Brother-Gerat gemeinsam mit einem externen Anrufbeantworter an derselben Leitung verwendet wird, wahlen Sie den Modus TAD:Anrufbeantw. Im Modus TAD:Anrufbeantw. empfangt das Brother-Gerat automatisch eingehende Faxe und bei einem Telefonanruf kann der Anrufer eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wenn das Brother-Gerat gemeinsam mit anderen Telefonen an derselben Leitung verwendet wird und Sie mochten, dass es automatisch alle empfangenen Faxe annimmt, wahlen Sie den Modus Fax/Tel. Im Modus Fax/Tel nimmt das Brother-Gerat automatisch empfangene Faxe an und gibt ein schnelles Doppelklingeln aus, damit Sie Telefonanrufe annehmen konnen. Wenn das Brother-Gerat empfangene Faxe nicht automatisch annehmen soll, wahlen Sie den Modus Manuell. Im Modus Manuell mussen Sie jeden Anruf annehmen und das Gerat fur den Faxempfang aktivieren. Andere Gerate oder Dienste bei Ihnen nehmen den Anruf moglicherweise an, bevor Ihr Brother-Gerat antwortet. Verringern Sie zum Testen die Einstellung fur die Klingelanzahl: • Wenn der Empfangsmodus auf Nur Fax oder Fax/Tel eingestellt ist, reduzieren Sie die Klingelanzahl auf 1 Klingelzeichnen. (Siehe Klingelanzahl uu Seite 27.) • Wenn der Empfangsmodus auf TAD:Anrufbeantw. eingestellt ist, reduzieren Sie die Klingelanzahl, die am Anrufbeantworter programmiert ist, auf 2 Klingelzeichnen. • Wenn der Empfangsmodus auf Manuell eingestellt ist, verandern Sie NICHT die Klingelanzahl. Bitten Sie jemanden, Ihnen ein Testfax zu senden: • Wenn Sie das Testfax erfolgreich empfangen, arbeitet Ihr Gerat korrekt. Denken Sie daran, die Klingelanzahl bzw. die Einstellung des Anrufbeantworters wieder auf die ursprunglichen Einstellungen zuruckzusetzen. Wenn die Empfangsprobleme nach dem Zurucksetzen der Klingelanzahl erneut auftreten, wird der Faxanruf von einem Menschen, einem Gerat oder einem gebuchten Dienst angenommen, bevor das Gerat ihn annehmen kann. • Wenn Sie das Fax nicht empfangen konnen, dann wird Ihr Faxempfang moglicherweise durch ein anderes Gerat oder einen anderen gebuchten Dienst gestort oder es liegt ein Problem mit Ihrer Faxleitung vor. 82 Problemlosung Faxempfang (Fortsetzung) Problem Mogliche Abhilfe Das Gerat empfangt keine Faxe. (Fortsetzung) Wenn Sie einen Anrufbeantworter (Modus TAD:Anrufbeantw.) an derselben Leitung wie das Brother-Gerat verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Anrufbeantworter richtig eingerichtet ist. (Siehe Externen Anrufbeantworter anschlie.en uu Seite 32.) 1 Schlie.en Sie den externen Anrufbeantworter wie in der Abbildung auf Seite 32 an. 2 Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er Anrufe nach ein oder zwei Klingelzeichen annimmt. 3 Nehmen Sie am Anrufbeantworter eine Ansage auf. • Starten Sie die Aufnahme und beginnen Sie erst nach ca. funf Sekunden zu sprechen. • Sprechen Sie eine kurze Ansage (bis zu 20 Sekunden) auf. • Beenden Sie die Ansage mit dem Fernaktivierungs-Code fur Teilnehmer, die manuelle Faxe versenden. Zum Beispiel: „Hinterlassen Sie nach dem Signalton eine Nachricht oder drucken Sie l 51 und Start, um ein Fax zu senden.“ 4 Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er zum Annehmen von Anrufen bereit ist. 5 Stellen Sie am Brother-Gerat den Empfangsmodus auf TAD:Anrufbeantw. (Siehe Empfangsmodus wahlen uu Seite 25.) Achten Sie darauf, dass die Fax-Erkennung am Brother-Gerat auf Ein eingestellt ist. Die Fax-Erkennung ist eine Funktion, mit der Sie ein Fax auch empfangen konnen, wenn Sie einen Anruf an einem externen Telefon angenommen haben. (Siehe Fax-Erkennung uu Seite 28.) Wenn haufig Leitungsstorungen auftreten, sollten Sie die Kompatibilitat auf Sicher(furVoIP) einstellen. (Siehe Leitungsstorungen / VoIP uu Seite 86.) Wenn das Gerat in einer Nebenstellenanlage oder in einer ISDN-Anlage angeschlossen ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories