Log:
Évaluations - 3, GPA: 4.3 ( )

Instructions Sony, Modèle DSC-W150

Fabricant : Sony
Taille : 2.67 mb
Nom Fichier : 3294896621.pdf
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


In solchen Fallen ist die Verwendung der Halbautomatik zweckma.ig. 1.0 m 3.0 m 7.0 m (unendlich) • AF ist die Abkurzung fur Autofokus. • Wenn Sie den Digitalzoom oder das AF-Hilfslicht verwenden, wird der AF-Messzonensucherrahmen deaktiviert und mit einer gepunkteten Linie angezeigt. In diesem Fall arbeitet der Autofokus mit Prioritat auf Motiven um die Rahmenmitte. • Sie konnen die Fokusmethode nur andern, wenn [Gesichtserkennung] auf [Aus] gesetzt ist. • Beim Aufnehmen von Filmen konnen Sie nur [Multi-AF] oder [ ] auswahlen. • Die Entfernungseinstellung mit der Halbautomatik ist nicht ganz fehlerfrei und die Fehlerrate steigt, wenn sich der Zoom auf der T-Seite befindet oder Sie das Objektiv nach oben oder unten richten. z Wenn das Motiv unscharf ist Wenn sich das Motiv beim Aufnehmen am Rand des Rahmens (oder Monitors) befindet oder wenn Sie [Center-AF] oder [Spot-AF] verwenden, fokussiert die Kamera moglicherweise nicht auf das Motiv am Rand des Rahmens. Gehen Sie in diesen Fallen folgenderma.en vor: 1 Wahlen Sie einen neuen Bildausschnitt, so dass sich das Motiv in der Mitte des AF- Messzonensucherrahmens befindet, und drucken Sie den Ausloser halb nach unten, um auf das Motiv zu fokussieren (AF-Speicher). AF-Messzonensucherrahmen AE/AF-Speicheranzeige Solange Sie den Ausloser nicht ganz nach unten drucken, konnen Sie das Fokussieren beliebig oft wiederholen und ausprobieren. Aufnahmemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 2 Wenn die AE/AF-Speicheranzeige nicht mehr blinkt, sondern stetig leuchtet, wahlen Sie den gewunschten Bildausschnitt und drucken den Ausloser ganz nach unten. Weissabgl: Einstellen der Farbtone Damit konnen Sie die Farbtone den jeweiligen Lichtverhaltnissen anpassen. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Farben des Bildes unnaturlich wirken. (Auto) Stellt den Wei.abgleich automatisch ein. (Tageslicht) Anpassung an Lichtverhaltnisse im Freien (klarer Himmel, Sonnenuntergang, Nachtszenen, Neonreklamen oder Feuerwerk). (Bewolkung) Anpassung an Bewolkung oder Schatten. (Leuchtstofflampe 1)/ (Leuchtstofflampe 2)/ (Leuchtstofflampe 3) [Leuchtstofflampe 1]: Anpassung an wei.es Leuchtstofflampenlicht. [Leuchtstofflampe 2]: Anpassung an naturlich wei.es Leuchtstofflampenlicht. [Leuchtstofflampe 3]: Anpassung an tageslichtwei.es Leuchtstofflampenlicht. Die Aufnahmefunktionen Aufnahmemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 n (Gluhlampe) Anpassung an Orte in Gluhlampenlicht oder an helle Beleuchtung, wie z. B. in einem Fotostudio. (Blitz) Anpassung an die Blitzbedingungen. • Dieser Posten ist bei Filmaufnahmen nicht verfugbar. • Einzelheiten zum Wei.abgleich finden Sie auf Seite 10. • Unter flimmernden Leuchtstofflampen arbeitet die Wei.abgleichfunktion moglicherweise nicht korrekt, selbst wenn Sie [Leuchtstofflampe 1], [Leuchtstofflampe 2] oder [Leuchtstofflampe 3] gewahlt haben. • Wenn Sie in einem anderen Modus als [Blitz] mit dem Blitz aufnehmen, wird [Weissabgl] auf [Auto] gesetzt. • Wenn Sie im Szenenwahlmodus (Unterwasser) auswahlen, konnen Sie [Unterwasser-Wei.abgleich] anstelle von [Weissabgl] verwenden. Unterwasser Wei.abgleich: Einstellen der Farbtone im Unterwassermodus Hier konnen Sie den Farbton fur den Modus (Unterwasser) einstellen (Seite 29). (Auto) Die Kamera stellt die Farbtone bei Unterwasseraufnahmen automatisch so ein, dass sie naturlich erscheinen. (Unterwasser 1) Die Farbtone werden auf Unterwasserbedingungen mit hohem Blauanteil eingestellt. (Unterwasser 2) Die Farbtone werden auf Unterwasserbedingungen mit hohem Grunanteil eingestellt. (Blitz) Die Farbtone werden auf Unterwasseraufnahmen mit Blitz eingestellt. • Je nach der Farbe des Wassers ist eine gute Einstellung nicht immer moglich, unabhangig davon, ob [Unterwasser 1] oder [Unterwasser 2] ausgewahlt ist. • Wenn Sie in einem anderen Modus als [Blitz] mit dem Blitz aufnehmen, wird [Unterwasser- Wei.abgleich] auf [Auto] gesetzt. Aufnahmemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 Blitzstufe: Einstellen der Blitzintensitat Damit stellen Sie die Blitzintensitat ein. (–) Die Blitzintensitat wird verringert. (Normal) (+) Die Blitzintensitat wird verstarkt. • Informationen zum Wechseln des Blitzmodus finden Sie auf Seite 26. • Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel ist, hat diese Einstellung moglicherweise keine Wirkung. Rotaugen-Reduz: Einstellen der Rote-Augen-Reduzierung Der Blitz wird vor einer Blitzaufnahme mindestens zweimal ausgelost, um den Rote-Augen-Effekt zu verringern. (Auto) Wenn die Gesichtserkennungsfunktion aktiviert ist, wird der Blitz automatisch ausgelost, um das Rote-Augen-Phanomen zu verringern. (Ein) Der Blitz wird zum Verringern des Rote-Augen-Effekts immer ausgelost. (Aus) Die Rote-Augen-Reduzierung wird nicht verwendet. • Da es bis zur Verschlussauslosung in der Regel etwa eine Sekunde dauert, halten Sie die Kamera ruhig, um Verwackeln zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass sich die aufzunehmenden Personen in dieser Zeit nicht bewegen. • Die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts erzeugt mo...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméras - DSC-W170 (2.67 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories