Log:
Évaluations - 3, GPA: 4 ( )

Instructions Casio, Modèle EX-Z270

Fabricant : Casio
Taille : 5.1 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméras - EX-Z270 (5.95 mb)en
Caméras - EX-Z270 (12.09 mb)es
Caméras - EX-Z270 (5.19 mb)ru

Facilité d'utilisation


Bewegtes Motiv 2 Sek. (10 fps) 10 Bilder/Sek. 20 Aufnahmen Bewegtes Motiv 4 Sek. (5 fps) 5 Bilder/Sek. 20 Aufnahmen Standmotiv – 1 Aufnahme Nimmt ein einziges Motiv auf, das ausgeschnitten und in das Hintergrundbild eingefugt wird. • Zum Erzeugen eines Standmotivs wahlen Sie bitte „Standmotiv“. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 111 3. Nehmen Sie zuerst ein Bild auf, das das zu entnehmende Motiv enthalt. • Nehmen Sie ein Bild auf, in dem das Motiv moglichst gro. abgebildet ist. Das Bild sollte auch einen leicht identifizierbaren Bezugspunkt enthalten, den Sie im nachstehenden Schritt 4 zum spateren Ausrichten verwenden konnen. • Wenn Sie „Bewegtes Motiv“ gewahlt haben, nimmt die Kamera mehrere Bilder des Motivs auf. Bewegen Sie nicht die Kamera, bis die Aufnahme beendet ist. • Der Blitz ist dabei automatisch deaktiviert. 4. Stellen Sie als nachstes das gleiche Bild wieder ein, dieses Mal aber ohne das zu entnehmende Motiv. Achten Sie dabei darauf, dass die Bildeinstellung so weit wie moglich mit der Bildeinstellung von Schritt 3 ubereinstimmen sollte. An diesem zweiten Bild erkennt die Kamera, welcher Teil des Bilds von Schritt 3 beschnitten werden muss. • Im Farbdisplay wird eine halbtransparente Ansicht des Bilds von Schritt 3 (mit dem Motiv) angezeigt, um damit die richtige Einstellung des Hintergrundbilds zu erleichtern. 5. Drucken Sie den Ausloser, um nur den Hintergrund aufzunehmen. Nach Ende der Aufnahme erscheint das ausgeschnittene Motivbild im Display. Wenn Sie „Bewegtes Motiv“ gewahlt haben, bewegt sich das ausgeschnittene Motiv im Display. WICHTIG! • Nehmen Sie das Motivbild vor einer wei.en Wand oder anderen, sich farblich vom Motiv unterscheidenden Flache auf. Die Kamera kann das Motiv nicht einwandfrei ausschneiden, wenn dieses dieselbe oder eine ahnliche Farbe wie der Hintergrund hat. • Die Kamera ist eventuell nicht in der Lage, ein Motiv einwandfrei auszuschneiden, das sich im Farbdisplay aufgrund von Gegenlicht, Schatten, Nachzieheffekten oder ungenugender Beleuchtung usw. nicht klar abhebt. Stellen Sie beim Aufnehmen des Motivs sicher, dass es im Farbdisplay sauber definiert und umrissen ist. • Das Hintergrundbild beim Aufnehmen nur des Hintergrunds in Schritt 5 des obigen Vorgehens wird nicht gespeichert. Die Kamera speichert nur das ausgeschnittene Motivbild. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) 112 Ein Motiv in ein Hintergrundbild einfugen (Dynamisches Foto) Fugen Sie ein Motiv nach dem folgenden Vorgehen in ein Hintergrundbild ein. Ein dynamisches Foto mit einem bewegten Motiv wird als Bild in Gro.e 2 M (1600x1200 Pixel) oder kleiner gespeichert. Ein dynamisches Foto mit einem Standmotiv wird als Bild in Gro.e 6 M (2816x2112 Pixel) oder kleiner gespeichert. Vorgehen [p] (Wiedergabe) * [MENU] * Register Wiedergabe * Dynamisches Foto 1. Wahlen Sie mit [4] und [6] das gewunschte Hintergrundbild und drucken Sie dann [SET]. • Als Hintergrundbild kann nur ein mit dieser Kamera aufgenommenes Bild verwendet werden. Bitte beachten Sie aber, dass Bilder der folgenden Formate nicht verwendbar sind. – 3:2, 16:9 2. Wahlen Sie mit [4] und [6] das einzufugende Motivbild und drucken Sie dann [SET]. 3. Stellen Sie unter Beobachtung des Farbdisplays mit [8], [2], [4] und [6] die Einfugeposition des Motivs ein. Wenn das Motiv wunschgema. positioniert ist, drucken Sie bitte [SET]. Dies fugt das Motiv in das Hintergrundbild ein und erzeugt ein dynamisches Foto. • Wenn das Original-Standbild, in das ein bewegtes Motiv eingefugt wird, kleiner als 2 M ist, besitzt auch das dynamische Foto dieselbe Gro.e wie das Originalbild. • Wenn das Original-Standbild, in das ein Standmotiv eingefugt wird, kleiner als 6 M ist, besitzt auch das dynamische Foto dieselbe Gro.e wie das Originalbild. . Dynamisches Foto betrachten 1. Drucken Sie [p] (Wiedergabe) und rufen Sie dann mit [4] und [6] das zu betrachtende dynamische Foto auf. 2. Falls das dynamische Foto ein bewegtes Motiv enthalt, drucken Sie bitte [SET]. • Die Motivbewegung wird in einer Endlosschleife wiederholt. Andere Wiedergabefunktionen (Wiedergabe) B 113 Drucken Schnappschusse drucken Gewerblicher Bilderdienst Sie konnen eine Speicherkarte mit den gewunschten Bildern an einen gewerblichen Bilderdienst geben und die Bilder dort ausdrucken lassen. Ausdrucken mit dem eigenen Drucker Ausdrucken auf einem Drucker mit Speicherkartenslot Falls der Drucker einen Speicherkartenslot besitzt, konnen Sie die Bilder direkt von der Speicherkarte ausdrucken. Naheres hierzu finden Sie in der Begleitdokumentation des Druckers. Direktanschluss an einen PictBridge-kompatiblen Drucker Sie konnen auf einem Drucker ausdrucken, der PictBridge unterstutzt (Seite 115). Ausdrucken mit einem Computer Verwenden Sie bitte nach dem Ubertragen der Bilder auf den Computer eine handelsubliche Software zum Ausdrucken. • Sie konnen vor dem Ausdrucken die auszudruckenden Bilder und die Anzahl Ausdrucke vorgeben und einen Datumsstempel zuweisen (Seite 117). Drucken 114 Direktanschluss...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories