Log:
Évaluations - 4, GPA: 4.5 ( )

Instructions Nikon, Modèle COOLPIX 2100

Fabricant : Nikon
Taille : 6.16 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


46 Wiedergabe der Bilder auf einem Computermonitor Wiedergabe der Bilder auf einem Computermonitor Trennen der Verbindung zum Computer Wenn im Menu »USB« die Option »PTP« gewahlt ist, konnen Sie die Kamera ausschalten und das USB-Kabel abziehen, sobald die Ubertragung beendet ist. Wenn jedoch die Option »Mass Storage« aktiviert ist (Standardvorgabe), mussen Sie die Kamera wie folgt vom System abmelden, bevor Sie sie ausschalten oder die Kabelverbindung zum Computer trennen. Windows XP Home Edition/Windows XP Professional Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol »Hardware sicher entfernen« ( ) und wahlen Sie im erscheinenden Kontextmenu den Befehl »USB-Massenspeichergerat entfernen«. Windows 2000 Professional Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol »Hardware entfernen oder auswerfen« ( ) und wahlen Sie im erscheinenden Kontextmenu den Befehl »USB-Massenspeicher anhalten«. Windows Millennium Edition (Me) Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol »Hardware entfernen oder auswerfen« ( ) und wahlen Sie im erscheinenden Kontextmenu den Befehl »Stopp USB- Datentrager«. Windows 98 Second Edition (SE) Offnen Sie das Fenster »Arbeitsplatz« und klicken Sie das Symbol »Wechseldatentrager«, das die Speicherkarte in der Kamera reprasentiert, mit der rechten Maustaste an. Wahlen Sie im erscheinenden Kontextmenu den Befehl »Auswerfen«. Mac OS X Ziehen Sie das Symbol der Kamera auf das Auswurfsymbol im Dock (dieses Symbol erscheint an der Stelle des Papierkorbs). Mac OS 9 Ziehen Sie das Symbol der Kamera auf das Symbol des Papierkorbs. Mac OS X Mac OS 9 Bildwiedergabe bildbearbeitung 47 Drucken der Bilder Drucken der Bilder Von Ihren mit der COOLPIX 2100 aufgenommenen digitalen Bildern konnen Sie Papierabzuge in der gleichen Qualitat herstellen wie von Kleinbildnegativen. Mit der Funktion »Druckauftrag« aus dem Wiedergabemenu legen Sie dazu einen Druckauftrag an, der alle Angaben fur die Ausgabe auf Druckern enthalt: die Bilder, die in den Druckauftrag aufgenommen werden sollen, die Anzahl der Abzuge und die Aufnahmedaten, die in den Abzug einbelichtet werden sollen. Nach dem Anlegen des Druckauftrags konnen Sie die Speicherkarte aus der Kamera entnehmen und jedem Dienstleister ubergeben, der den DPOF-Standard (Digital Print Order Format) unterstutzt, damit dieser Abzuge in entsprechender Anzahl anfertigt. Oder Sie setzen die Speicherkarte in den eigenen DPOF-kompatiblen Farbdrucker ein und drucken direkt von der Speicherkarte aus. Um einen neuen Druckauftrag anzulegen, drucken Sie in der Wiedergabebetriebsart die MENU-Taste und aktivieren in der Menuubersicht das Wiedergabemenu ( 68). So nehmen Sie Bilder in den Druckauftrag auf: DRUCKAUFTRAG (DPOF) Ausgew. Bilder Loschen SET Offnen Sie das Menu »Druckauftrag«. 21 WIEDERGABE Druckauftrag Diashow Loschen SET Markieren Sie die Option »Druckauftrag«. BILDAUSWAHL FertigOK Es erscheint ein Bildindex mit den gespeicherten Bildern. 43 DRUCKAUFTRAG (DPOF) Ausgew. Bilder Loschen SET Markieren Sie die Option »Ausgew. Bilder«. Loschen eines Druckauftrags Wenn der aktuell angelegte Druckauftrag nicht mehr benotigt wird, konnen Sie ihn mit der Option »Loschen« im Menu »DRUCKAUFTRAG (DPOF)« loschen. Die Kennzeichnung fur den Druckauftrag wird von allen Bildern des aktuellen Druckauftrags entfernt, die Bilder selber werden nicht geloscht. 48 Bildwiedergabe bildbearbeitung7 Drucken Sie die Zoomtasten, um die Anzahl der Abzuge fur das markierte Bild einzugeenn Sie das markierte Druckauftrag entfernen mochten, drucken Sie so lange die W-Taste, bis das Drucksymbol erlischt (Anzahl der Abzuge = 0). Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7, um weitere Bilder in den Druckauftrag enn Sie das Menu verlassen mochten, ohne den Druckauftrag anzulegen oder zu andern, drucken Sie die -Taste. 6 BILDAUSWAHL FertigOK aste, um das Bild zu gekennzeichneten Bildern erscheint das Symbol . BILDAUSWAHL FertigOK Markieren Sie das gewunschte Bild. 5 Wenn der Druckauftrag komplett ist, drucken Sie die Wiedergabetaste . Es erscheinen weitere Menuoptionen. • Markieren Sie »Datum«, um das Aufnahmedatum bei allen Abzugen einzubelichten. Drucken Sie den Multifunktionswahler rechts, um die Einstellung zu aktivieren. Wenn die Option aktiviert ist, erscheint links neben der Option ein Hakchen. • Markieren Sie »Info«, um Belichtungszeit und Blende in alle Abzuge einzubelichten, und drucken Sie den Multifunktionswahler rechts. Wenn die Option aktiviert ist, erscheint links neben der Option ein Hakchen. • Um eine der beiden Optionen wieder zu deaktivieren, markieren Sie sie und drucken den Multifunktionswahler rechts. Wahlen Sie »Fertig«, um die Eingabe des Druckauftrags abzuschlie.en. Sie kehren anschlie.end zur Bildwiedergabe zuruck. Wenn Sie das Menu verlassen mochten, ohne den Druckauftrag anzulegen oder zu andern, drucken Sie die -Taste. :ON :ON SET DRUCKAUFTRAG (DPOF) Fertig Bildwiedergabe bildbearbeitung7 Drucken Sie die Zoomtasten, um die Anzahl der Abzuge fur das markierte Bild einzugeenn Sie das markierte ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories