Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Olympus, Modèle FE-270

Fabricant : Olympus
Taille : 1.67 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméras - FE-270 (1.59 mb)en
Caméras - FE-270 (1.83 mb)ru
Caméras - FE-270 (2.03 mb)bg

Facilité d'utilisation


X..........................................................................................Einstellen von Datum und Uhrzeit Das Datum und die Zeit werden mit jedem Bild gespeichert und im Dateinamen verwendet. Wenn Sie das Datum und die Zeit nicht einstellen, wird die Anzeige [X] nach jedem Einschalten der Kamera erneut angezeigt. J-M-T • Die ersten beiden Stellen von [J] lassen Stunde sich nicht andern. --------.--.-- --:-J Zum Loschen der Einstellung Minute • Die Uhrzeit wird stets im 24-Stunden- Format angezeigt. Datumsformate • Um eine genaue Zeiteinstellung (J-M-T, M-T-J, T-M-J) vorzunehmen, setzen Sie den Cursor entweder auf „Minute“ oder „J/M/T“ und drucken zur vollen Minute (00 Sekunden) H. 24 DE Fur die Wiedergabe der Kamerabilder auf einem Fernsehgerat stellen Sie den Video- Ausgang entsprechend Ihres TV-Video-Signaltyps ein. • Die TV-Videosignaltypen variieren je nach Land/Region. Uberprufen Sie den Videosignaltyp, bevor Sie die Kamera an das Fernsehgerat anschlie.en. NTSC: Nordamerika, Taiwan, Korea, Japan PAL: Europaische Lander, China Wiedergabe von Bildern auf einem Fernsehgerat Schalten Sie die Kamera und den Fernseher vor dem Anschlie.en aus. VIDEOSIGNAL ........................................................Bildwiedergabe auf einem Fernsehgerat NTSC /PAL Die jeweiligen Werkseinstellungen richten sich nach der Region, in der Sie die Kamera gekauft haben. An den Videoeingang (gelb) und den Audioeingang (wei.) des Fernsehgerats anschlie.en. AV-Kabel (im Lieferumfang enthalten) A/V OUT-Eingang Buchsenabdeckung An den Videoeingang (gelb) und den Audioeingang (wei.) des Fernsehgerats anschlie.en. AV-Kabel (im Lieferumfang enthalten) A/V OUT-Eingang Buchsenabdeckung Einstellungen an der Kamera Schalten Sie die Kamera ein und drucken Sie q, um den gewunschten Wiedergabemodus auszuwahlen. • Die zuletzt erstellte Aufnahme wird auf dem Fernsehgerat wiedergegeben. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das gewunschte Bild anzuzeigen. Einstellungen am Fernsehgerat Schalten Sie das Fernsehgerat ein und stellen Sie den Videokanal ein. • Weitere Informationen zum Video- Eingangskanal finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerats. • Je nach den Einstellungen des Fernsehgerates konnen die auf dem Bildschirm angezeigten Bilder und Informationen abgeschnitten sein. Menufunktionen BAT. SPARMOD. .................So aktivieren Sie den Stromsparmodus der Kamera Wenn im Aufnahmemodus ca. 10 Sekunden lang keine Aktion AUS /EIN erfolgt, schaltet sich der Monitor automatisch aus. Durch Drucken des Zoomreglers oder einer anderen Taste kehrt die Kamera aus dem Energiesparmodus zuruck. DE 25 Bilder ausdrucken Bilder ausdrucken Direktes Ausdrucken (PictBridge) Verwenden der Direktdruckfunktion Sie konnen Ihre Bilder direkt ausdrucken, indem Sie die Kamera an einen PictBridgekompatiblen Drucker anschlie.en. Wahlen Sie die Bilder, die Sie ausdrucken wollen und die Anzahl der Ausdrucke auf dem LCD-Monitor der Kamera aus. Informieren Sie sich zuvor in der Anleitung Ihres Druckers, ob dieser PictBridge-kompatibel ist. Was ist PictBridge? Standard zum Anschluss von Digitalkameras und Druckern verschiedener Hersteller und direktem Ausdruck von Bildern. • Die verfugbaren Druckmodi, Papiergro.en usw. konnen je nach verwendetem Drucker unterschiedlich sein. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Druckers. • Ausfuhrliche Hinweise zu den Papiersorten, Tintenpatronen usw. finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Druckers. EINF. DRUCK Bilder ausdrucken Mit der Funktion [EINF. DRUCK] kann das auf dem LCD-Monitor angezeigte Bild ausgedruckt werden. Das ausgewahlte Bild wird mit den Standardeinstellungen Ihres Druckers gedruckt. Das Datum und der Dateiname werden nicht gedruckt. STANDARD Alle PictBridge-kompatiblen Drucker verfugen uber entsprechende Standarddruckeinstellungen. Wenn Sie [STANDARD] in den Einstellmenus auswahlen (S. 28), werden die Bilder entsprechend diesen Einstellungen ausgedruckt. Weitere Informationen zu den Standardeinstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Druckers oder wenden Sie sich an den Hersteller des Druckers. 1 Rufen Sie das Bild, das Sie ausdrucken mochten, im Wiedergabemodus auf dem Monitor auf. 2 Schalten Sie den Drucker ein und verbinden Sie das mit der Kamera mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB-Anschluss der Kamera und demUSB-Anschluss des Druckers. USB-Anschluss USB-Kabel • Das Menu [EINF. DRUCK STARTEN] wird angezeigt. • Informieren Sie sich zuvor im Benutzerhandbuch Ihres Druckers, wie dieser eingeschaltet wird und wo sich der USB-Anschluss befindet. 26 DE 3 Drucken Sie OF/<. • Der Druckvorgang beginnt. OKPC / INDIVID. DRUCK EINF. DRUCK STARTEN • Wenn der Druckvorgang beendet ist, wird das Foto- Auswahlmenu angezeigt. Um ein weiteres Bild zu drucken, drucken Sie XY, um ein Foto auszuwahlen, und anschlie.end drucken Sie OF/<. • Wenn Sie fertig sind, trennen Sie das USB-Kabel von der Kamera, wahrend das Foto-Auswahlmenu angezeigt wird. 4 Trennen Sie das USB-Ka...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméras - FE-270 (1.67 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories