Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Olympus, Modèle E‑M1

Fabricant : Olympus
Taille : 6.94 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméras - E‑M1 (4.23 mb)en
Caméras - E‑M1 (4.56 mb)es
Caméras - E‑M1 (4.44 mb)ru
Caméras - E‑M1 (4.52 mb)en

Facilité d'utilisation


. Bedienung der Kamera Sie konnen uber die Funktionen Ihres Smartphones Bilder mit der Kamera aufnehmen. Diese Funktion ist nur uber eine [Private Verbindung] verfugbar. 1 Starten Sie [Verbindung mit Smartphone] auf Ihrer Kamera. • Sie konnen auch w auf dem Aufnahmebildschirm beruhren, um die Verbindung herzustellen. • Es konnen die Aufnahmemodi P/A/S/M/A verwendet werden. 2 Nehmen Sie Bilder uber Ihr Smartphone auf. # Vorsicht • Das Aufnehmen von Positionsinformationen ist nur verfugbar, wenn ein Smartphone mit GPS-Funktion verwendet wird. • Nicht alle Kamerafunktionen sind uber die WLAN-Verbindung verfugbar. Anschlie.en DE 137 10Akku, Ladegerat und Karte 10Akku, Ladegerat und Karte Akku und Ladegerat • Verwenden Sie ausschlie.lich den Olympus Lithium-Ionen-Akku. Verwenden Sie ausschlie.lich Original OLYMPUS Akkus. • Der Stromverbrauch der Kamera ist je nach Verwendung und anderen Bedingungen sehr unterschiedlich. • Die folgenden Funktionen verbrauchen auch ohne Aufnahme viel Strom, wodurch der Akku schnell entleert wird. • Wiederholtes Ausfuhren des Autofokus durch Herunterdrucken des Auslosers zur Halfte im Aufnahmemodus. • Anzeigen von Bildern auf dem Monitor uber einen langeren Zeitraum. • Beim Anschlie.en an einen Computer oder Drucker. • Beim Verwenden eines entleerten Akkus konnte sich die Kamera ausschalten, ohne dass die Warnmeldung uber den niedrigen Akkustand angezeigt wird. • Beim Kauf der Kamera ist der Akku nicht vollstandig geladen. Laden Sie den Akku vor Gebrauch mit dem mitgelieferten Ladegerat auf. • Die normale Aufladezeit mit dem mitgelieferten Ladegerat betragt ungefahr 3 Stunden und 30 Minuten (Naherungswert). • Versuchen Sie nicht, Ladegerate zu verwenden, die nicht speziell fur die Verwendung mit dem mitgelieferten Akku bestimmt sind, oder Akkus zu verwenden, die nicht speziell fur die Verwendung mit dem mitgelieferten Ladegerat ausgelegt sind. # Vorsicht • Es besteht ein Explosionsrisiko, wenn der Akku durch ein ungeeignetes Modell ersetzt wird. Zum Entsorgen des Akkus folgen Sie den Anweisungen „Sicherheitshinweise bei der 10 Akku, Ladegerat und Karte Akkuhandhabung“ (S. 172). Verwendung eine optionalen Netzadapters Die Kamera kann mit Hilfe eines Power-Akkuhalters (HLD-7) an einen optionalen Netzadapter AC-3 angeschlossen werden. Andere Adapter konnen nicht eingesetzt werden. Das mit dem Netzadapter gelieferte Netzkabel kann nicht fur andere Produkte verwendet werden. Verwendung Ihres Ladegerates im Ausland • Das Ladegerat kann mit den meisten Hausanschlussen in einem Spannungsbereich von 100 V bis 240 V Wechselstrom bei einer Frequenz von 50/60Hz uberall auf der Welt benutzt werden. Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, kann es jedoch sein, dass die Steckdose eine andere Steckerform aufweist und Sie einen Adapter benotigen, der in die Steckdose passt. Einzelheiten hierzu erfahren Sie in jedem Elektrofachgeschaft oder von Ihrem Reiseburo. • Verwenden Sie keine handelsublichen Reiseadapter, da dies zu Fehlfunktionen am Ladegerat fuhren kann. 138 DE Verwendbare Karten In dieser Bedienungsanleitung werden alle Speichergerate als „Karten“ bezeichnet. Mit dieser Kamera konnen die folgenden (handelsublichen) Arten von SD-Speicherkarten verwendet werden: SD, SDHC, SDXC und Eye-Fi. Bitte besuchen Sie fur aktuelle Informationen die Olympus-Webseite. Schreibschutzschalter der SD-Karte Die SD-Karte hat einen Schreibschutzschalter. Wenn Sie den Schreibschutzschalter auf die „LOCK“ Seite schieben, konnen Sie die Karte weder beschreiben noch die Daten loschen oder formatieren. Stellen Sie den Schalter wieder auf die entriegelte Position zuruck, den Schreibschutz aufzuheben. SPERRE # Vorsicht • Die Daten auf der Karte werden auch nach dem Formatieren der Karte oder Loschen der Daten nicht vollstandig entfernt. Zerstoren Sie die Karte vor dem Entsorgen, um Ihre personlichen Daten zu schutzen. • Bitte befolgen Sie bei Gebrauch der Eye-Fi-Karte alle einschlagigen gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem die Kamera verwendet wird. Entfernen Sie die Eye-Fi-Karte an Orten, an denen die Verwendung untersagt ist, z. B. an Bord von Flugzeugen, aus der Kamera oder deaktivierten Sie die Kartenfunktionen. g [Eye-Fi] (S. 111) • Die Eye-Fi-Karte kann wahrend des Betriebs hei. werden. • Mit einer Eye-Fi Karte entleert sich der Akku moglicherweise schneller. • Mit einer Eye-Fi Karte funktioniert die Kamera moglicherweise langsamer. 10 Akku, DE 139 Speichermodus und Dateigro.e/Anzahl der speicherbaren Einzelbilder Die Angaben zur Dateigro.e stellen einen Naherungswert fur Dateien mit einem Bildseitenverhaltnis von 4:3 dar. Speichermodus RAW Anzahl der Pixel (Pixel Zahler) 4608.3456 Kompression Verlustfreie Kompression Dateiformat ORF Dateigro.e (MB) Etwa 17 Anzahl der speicherbaren Einzelbilder* 41 YSF 1/2,7 JPEG Etwa 11 79 YF 1/4 Etwa 7,5 114 YN 1/8 Etwa 3,5 248 YB 1/12 Etwa 2,4 369 XSF 3200.2400 1/2,7 Etwa 5,6 155 XF 1/4 Etwa 3,4 257 XN 1/8 Etwa 1,7 508 XB 1/12 Etwa 1,2 753 XSF 2560.1920 1/2,7 Et...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories