Log:
Évaluations - , GPA: ( )

Instructions Panasonic, Modèle DMCGF1

Fabricant : Panasonic
Taille : 29.12 mb
Nom Fichier :

Langue d'enseignement: de

Le document est chargé, s'il vous plaît patienter
Le document est chargé, s'il vous plaît patienter


Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméras - DMCGF1 (21.79 mb)esca
Caméras - DMCGF1 (28.83 mb)enda
Caméras - DMCGF1 (1.31 mb)en
Caméras - DMCGF1 (124.75 mb)

Facilité d'utilisation


DMC-GF1C&GF1EG-VQT2G48_ger.book 6 ページ 2009年9月3日 木曜日 午後1時35分
Aufnahmen passend zur jeweiligen
Erweiterte Funktionen
Szene machen (Szenenmodus) ............. 89
(Bilder aufnehmen)
• * [PORTRAIT] ............................... 90
• + [SCHÖNE HAUT] ....................... 90
Anzeige des LCD-Monitors/externen
• , [LANDSCHAFT] ......................... 90
Suchers (Sonderzubehör) umschalten ... 56
• [ARCHITEKTUR]........................ 91
• Angezeigte Informationen ändern .... 56
• - [SPORT] ..................................... 91
Mit dem integrierten Blitz aufnehmen ..... 59
• [PER.UNSCHÄRFE]................... 91
• Geeignete Blitzeinstellung wählen.... 59
• [BLUME] ..................................... 91
• Blitzleistung anpassen...................... 63
• 1 [SPEISEN].................................. 92
• Synchronisation auf den zweiten
• [GEGENSTÄNDE]...................... 92
Vorhang einstellen ........................... 63
• . [NACHTPORTRAIT]................... 92
Belichtungsausgleich.............................. 64
• / [NACHTLANDSCH.]................... 92
Aufnahmen im Serienbildmodus............. 66
• [BELEUCHTUNG] ...................... 93
Mit der automatischen Belichtungsreihe
• : [BABY1]/; [BABY2] ................. 93
fotografieren (Auto Bracket) ................... 68
• í [TIER] ......................................... 94
Mit dem Selbstauslöser aufnehmen ....... 69
• 2 [PARTY] ..................................... 94
Art der Scharfstellung einstellen
• ï [SONN.UNTERG.]...................... 94
(AF-Modus)............................................. 71
Aufnahmen mit Einstellung der Farbe
• Einstellung der Option [
]
(Modus Meine Farben) ........................... 95
(AF-Verfolgung)................................ 72
• Benutzerspezifische Einstellungen
• AF-Rahmen einstellen ...................... 73
für den gewünschten Effekt.............. 96
Mit manueller Scharfstellung
Persönliche Menüeinstellungen
fotografieren ........................................... 74
speichern (Benutzerspezifische
Schärfe und Belichtung auf einen festen
Einstellungen speichern) ........................ 97
Wert setzen (AF/AE-Speicher) ............... 76
Aufnahmen im benutzerspezifischen
Weißabgleich einstellen.......................... 77
Modus..................................................... 98
• Weißabgleich manuell einstel en ...... 79
Bewegtbildaufnahmen ............................ 99
• Farbtemperatur einstellen................. 79
• Änderung des [AUFNAHME] und
• Feineinstellung des
der [AUFN.-QUAL.] ........................ 102
Weißabgleichs.................................. 79
• [DAUER-AF] ................................... 104
• Weißabgleich-Belichtungsreihe ........ 80
• [WIND REDUKT.] ........................... 104
Lichtempfindlichkeit einstellen ................ 81
Videoaufnahmen mit den gewünschten
Farbton für die Aufnahme ändern
Einstellungen (Video-P-Modus)............ 105
(Filmmodus)............................................ 82
Aufnahmen mit der Funktion
• Die Filmmodi auf die gewünschten
Gesichtswiedererkennung .................... 106
Einstellungen setzen ........................ 83
• Gesichtseinstellungen .................... 108
• Multifilm-Belichtungsreihe................. 84
• Automatische Registrierung ........... 111
Aufnahmen mit Festlegung der
• Empfindlichkeit ............................... 112
Blende/Verschlusszeit ............................ 85
Praktische Funktionen für Reiseziele ... 112
• AE-Modus mit Blenden-Priorität ....... 85
• Anzahl der Reisetage
• AE-Modus mit Zeiten-Priorität .......... 85
protokollieren.................................. 112
Aufnahmen mit manueller
• Aufzeichnungsdaten/Zeitzonen an
Belichtungseinstellung............................ 86
diversen Reisezielen (Weltzeit)...... 114
Den Effekt der Blende und
Das Betriebsartmenü [REC] ................. 116
Verschlusszeit überprüfen
• [FILM-MODUS] ......................... 116
(Vorschaumodus) ................................... 88
• ? [BILDVERHÄLT.] ...................... 117
• Den Effekt der Blende überprüfen .... 88
• @ [BILDGRÖSSE]......................... 117
• Den Effekt der Verschlusszeit
• A [QUALITÄT] .............................. 118
überprüfen........................................ 89
• [GESICHTSERK.] ..................... 119
• [STABILISATOR] ...................... 119
• [BLITZLICHT]............................ 120
6 VQT2G48


...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméras - DMCGF1C (29.12 mb)
Caméras - DMCGF1K (29.12 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories