Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Samsung, Modèle M1712N

Fabricant : Samsung
Taille : 456.41 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


sein, dass es zu Verbrennungen kommen kann. Bringen Sie keine entzundlichen Materialien mit dem Innenraum des Gerates in Beruhrung. Lassen Sie das Gerat vor dem Reinigen zunachst auskuhlen. 8. Beachten Sie folgende Punkte, um die Gefahr eines Brandes im Garraum des Gerates weitgehend auszuschlie.en: • Bewahren Sie kein entzundliches Material im Gerat auf. • Entfernen Sie Drahtverschlusse und Clips von Papier- und Kunststoffbeuteln. • Versuchen Sie nicht, Zeitungen oder anderes Papier im Mikrowellengerat zu trocknen. • Bei Rauchentwicklung im Gerat halten Sie die Garraumtur geschlossen und ziehen den Netzstecker bzw. unterbrechen die Stromversorgung. 9. Lassen Sie beim Erhitzen von Babynahrung und von Flussigkeiten besondere Vorsicht walten. • Warten Sie nach dem Abschalten des Mikrowellengerates noch mindestens 20 Sekunden, bevor Sie die Speise herausnehmen, damit die Hitze gleichma.ig verteilt ist. • Ruhren Sie die Speisen gegebenenfalls wahrend, aber immer nach dem Garen um. • Vorsicht beim Anfassen des Behalters nach dem Aufheizen. Sie konnen sich verbrennen, wenn der Behalter zu hei. ist. • Damit die Speisen wahrend des Garens nicht spritzen und Sie sich hinterher nicht verbruhen, sollten Sie die Speisen vor, wahrend und nach dem Garen umruhren. Stellen Sie beim Erhitzen einen Loffel oder einen Glasstab in Flussigkeiten, damit sie nicht uberkocht und Sie sich nicht verbruhen. Grund: Beim Erhitzen von Flussigkeiten kann es zum sogenannten Siedeverzug kommen, d. h. die erhitzte Flussigkeit beginnt zu kochen, wenn Sie das Gefa. aus dem Mikrowellengerat nehmen. Dabei kann die Flussigkeit uberkochen. • Falls Sie sich dennoch verbruhen, sollten Sie: * die betroffene Stelle mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser abkuhlen; * danach mit einem sauberen, trockenen Verband abdecken; * keine Cremes, Ole oder Lotionen auftragen. • Fullen Sie Behalter niemals ganz bis zum Rand und verwenden Sie Behalter, die nach oben hin breiter werden, um Uberkochen zu vermeiden. Flaschen mit engem Hals konnen durch den Druckanstieg beim Erhitzen platzen. • Prufen Sie vor dem Futtern stets die Temperatur von Babynahrung und Milch. • Nehmen Sie stets den Gummisauger ab, bevor Sie Flussigkeiten in Babyflaschen erhitzen. Andernfalls kann die Flasche durch den Druckanstieg platzen. 10. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschadigt wird. • Bringen Sie das Netzkabel nicht mit hei.en Oberflachen in Beruhrung und achten Sie darauf, dass Netzstecker und Netzkabel nicht in Wasser getaucht werden durfen. • Betreiben Sie das Gerat keinesfalls mit beschadigtem Netzstecker oder Netzkabel. 11. Halten Sie beim Offnen der Garraumtur eine Armlange Abstand. Grund: Aus dem Garraum stromender Dampf und hei.e Luft konnen zu Verbrennungen fuhren. 12. Halten Sie den Garraum des Gerates sauber. Grund: Lebensmittelruckstande und Fett- oder Olspritzer auf den Gerate- Innenwanden konnen die Oberflachen beschadigen und die Gerateleistung mindern. 13. Beim Betriebdes Geratessindhin undwiederKlickgerausche zuhoren, besonders beim Auftauen von Speisen. Dies ist normal. Grund: Das Gerat schaltet auf eine andere Leistungsstufe um. Dabei ist ein Klicken zu horen. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Sehen Sie hin und wieder nach dem Gargut im Mikrowellengerat, wenn Sie Speisen in Einwegbehaltern oder anderen brennbaren Materialien erhitzen oder garen. WICHTIG Halten Sie kleine Kinder davon ab, mit dem Gerat zu spielen oder es zu verwenden, um mogliche Gefahrdungen auszuschlie.en. Lassen Sie kleine Kinder nie unbeaufsichtigt in der Nahe des eingeschalteten Mikrowellenherds. Bewahren Sie keine fur Kinder interessanten Gegenstande unmittelbar bei oder uber dem Gerat auf. 4 5 D Mikrowellengerat aufstellen und anschlie.en Stellen Sie IhrMikrowellengerat auf eine ebene, stabile Unterlage, die das Gewicht des Gerates problemlos tragt. . Blockieren Sie nicht die Beluftungsoffnungen des Gerates. Andernfalls kann sich das Gerat uberhitzen, so dass es sich automatisch abschaltet. In diesem Fall kann das Gerat erst dann wieder eingeschaltet werden, wenn es abgekuhlt ist. . Schlie.en Sie das Netzkabel an eine geerdete Standardsteckdose mit Schutzkontakt an (AC 230 Volt Wechselspannung, 50Hz). Wenn das Netzkabel beschadigt ist, muss es durch ein geeignetes Kabel ersetzt werden (I-SHENG SP022, KDK KKP4819D, EUROELECTRIC 3410, SAMIL SP- 106B, MOONSUNG EP-48E, HIGH PROJECT H.P 3). Lassen Sie das Kabel von Ihrem Fachhandler auswechseln. Beachten Sie die technischen Daten fur die Stromversorgung. Falls Sie ein Verlangerungskabel verwenden, muss dies demselben Standard etnsprechen wie das mit dem Gerat gelieferte Netzkabel. . Stellen Sie das Mikrowellengerat nicht in einer besonders hei.en oder feuchten Umgebung auf (z. B. in der Nahe eines Kochherds oder eines Heizkorpers). Beachten Sie die technischen Daten fur die Stromversorgung. Falls Sie ein Verlangerungskabel verwenden, muss dies demselben Standard etnsprechen wie das mit dem Gerat gelieferte Netzkabel. . Wischen Sie die Innenwa...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories