Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Samsung, Modèle TX-WN

Fabricant : Samsung
Taille : 2.93 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Moniteurs - TX-WN (2.96 mb)en

Facilité d'utilisation


Nach dem Neustarten Ihres Computers sind die Konfigurationen und Dateisystemsinformation fur den Client in einem Cache gespeichert. Sie konnen auch diesen Vorgang durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: -enable" an der Eingabeaufforderung und durch Neustarten des Computers ausfuhren. 342 Verwenden von "Windows Embedded Standard 7" (TX-WN) 2 2 Verwenden von "Windows Embedded Standard 7" (TX-WN) • Disable write filter and restart the systems. Diese Option wird aktiviert, wenn der EWF ausgefuhrt wird. Wenn diese Option markiert ist, werden die aktuellen Einstellungen des (in einem Cache gesicherten) Clients in einem Flash- Speichervolumen gespeichert, und der EWF deaktiviert. Nach dem Neustarten Ihres Computers sind die Konfigurationen und Dateisystemsinformation fur den Client in einem Flash- Speichervolumen gespeichert. Sie konnen auch diesen Vorgang durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: -commitanddisable" an der Eingabeaufforderung und durch Neustarten des Computers ausfuhren. • Commit changes to disk. Diese Option wird aktiviert, wenn der EWF ausgefuhrt wird. Wenn diese Option markiert ist, werden die aktuellen Einstellungen des (in einem Cache gesicherten) Clients in einem Flash- Speichervolumen gespeichert. Allerdings andert sich der Status des EWF nicht. Sie konnen auch diesen Vorgang durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: -commit" an der Eingabeaufforderung ausfuhren. Sie konnen die Konfigurationen fur die geschutzten Volumen durch Eingabe von „ewfmgr.exe C: " an der Eingabeaufforderung anzeigen lassen. File-Based Write Filter (FBWF) Der File-Based Write Filter (FBWF) schutzt den Speicher des Client, damit er von einem dazu nicht berechtigten Benutzer nicht uberschrieben werden kann. Da der FBWF den Speicher vor zu vielen Schreibvorgangen schutzt, konnen Sie den Client eine lange Zeit nutzen. Wenn Sie einen Ein-/ Ausgabevorgang anfordern, zwingt der FBWF den Client, seine Arbeit mithilfe des Zwischenspeichers durchzufuhren, sodass der Speicher geschutzt werden kann. Die im Zwischenspeicher abgelegten Daten werden aufgewahrt, solange der Client normal arbeitet. Sie werden geloscht, wenn er neu gestartet oder beendet wird. Um Anderungen zu speichern, schreiben Sie die entsprechende Datei mit dem commit-Befehl auf die Platte. Wenn Sie nicht wissen, welche Datei geandert wird, deaktivieren Sie den FBWF, andern Sie die Datei und aktivieren Sie ihn wieder. Sie konnen den FBWF mit den verschiedenen Optionen des Befehls von der Befehlszeile aus steuern. • FBWF Configuration • Current FBWF status : Zeigt den aktuellen Status des FBWF an (Enabled oder Disabled). • Boot command : Zeigt den FBWF-Befehl an, der beim nachsten Starten zum Einsatz kommt. • RAM Used by FBEF : Zeigt den vom FBWF belegten Speicherplatz im RAM an. Wenn der FBWF auf „Disabled“ eingestellt ist, sollten 0 kB belegt sein. • Threshold : Zeigt den vom FBWF maximal belegten Speicherplatz im RAM an. • FBWF Command • Enable FBWF and reboot the system : Aktiviert den deaktivierten FBWF und startet das System neu. Wenn der Client nicht neu gestartet wird, wird nur der Startbefehl zu BWF_ENABLE gewechselt und der aktuelle Status wird nicht geandert. 352 Verwenden von "Windows Embedded Standard 7" (TX-WN) 2 2 Verwenden von "Windows Embedded Standard 7" (TX-WN) • Disable FBWF and reboot the system : Deaktiviert den aktivierten FBWF und startet den Client neu. Wenn der Client nicht neu gestartet wird, wird nur der Startbefehl zu FBWF_DISABLE gewechselt und der aktuelle Status wird nicht geandert. • Commit files : Selbst wenn die Platten durch den FBWF geschutzt werden, konnen Sie alle Dateien hinzufugen oder loschen, die Sie darauf speichern mochten. Um die Anderungen auf der Festplatte zu speichern, klicken Sie auf die Schaltflache [Write the changes to the disk]. • Session Status • Current session : Zeigt die Volumes an, die derzeit vom FBWF geschutzt werden, sowie eine Liste der Ordner und Dateien auf diesen Volumes, fur die der Schutz durch den FBWF nicht gilt. • Next session : Wahlen Sie die Volumes, die vom FBWF geschutzt werden, wenn der Client das nachste Mal gestartet wird. Wahlen Sie au.erdem die Ordner und Dateien, die Sie vom Schutz durch den FBWF ausnehmen mochten. Windows Media Player Der WES-Client enthalt den Windows Media Player 12. Windows Media Player ermoglicht die Wiedergabe von Sie Audio- und Videodateien auf einer Website. 2.3.4 So konfigurieren Sie Dienstprogramme Local Drive • Laufwerk C Laufwerk C wird vom System verwendet. Das Betriebssystem des Client wird nicht ordnungsgema. ausgefuhrt, wenn der zur Verfugung stehende Speicherplatz des Systems nicht ausreicht. Stellen Sie sicher, dass auf Laufwerk (C:) genugend Speicherplatz vorhanden ist. Der EWF kann mit dafur sorgen, dass Speicherplatz verfugbar bleibt, indem er verhindert, dass direkt auf C geschrieben wird. • So speichern Sie Dateien Der Client verwendet einen Flashspeicher von fester Gro.e. Deshalb ist es besser, Dateien auf dem Server statt auf dem Client zu speichern. So bilden Sie ei...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories