Log:
Évaluations - 3, GPA: 3.3 ( )

Instructions Sony, Modèle MHC-RX33

Fabricant : Sony
Taille : 353.71 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Stéréo - MHC-RX33 (372.37 kb)en
Stéréo - MHC-RX33 (350.6 kb)es

Facilité d'utilisation


Hinzufugen eines Titels zum Programm 1 Eine der Tasten DISC 1 – 3 oder DISC SKIP drucken, um die gewunschte CD auszuwahlen. 2 Den Titel durch Drucken von =oder + auswahlen. 3 ENTER/NEXT drucken. Loschen des pim Stoppzustand einmal, gesamten oder wahrend der Programms Wiedergabe zweimal drucken. • Das zusammengestellte Programm bleibt nach Abschlu. der Programmwiedergabe im CD- Spieler gespeichert. Um dasselbe Programm erneut wiederzugeben, drucken Sie CD (P. • Falls die Gesamtspielzeit wahrend der Programmierung nicht angezeigt wird, bedeutet das folgendes: – Sie haben einen Titel mit einer Titelnummer uber 20 programmiert, oder – Die Gesamtspielzeit hat 100 Minuten uberschritten. • “FULL” erscheint, wenn versucht wird, mehr als 32 Titel zu programmieren. 20D Cassettendeck Aufnahme einer CD mit Angabe der Titelreihenfolge — Program Edit Sie konnen Titel von allen CDs in der gewunschten Reihenfolge aufnehmen. Achten Sie beim Programmieren darauf, da. die Spielzeiten fur jede Seite nicht die Lange einer Bandseite uberschreiten. PLAY MODE 4 32 1 Fuhren Sie die Schritte 1 bis 7 unter “Programmieren der CD-Titel” aus (siehe Seite 19). 2 Drucken Sie p 6, und legen Sie eine Leercassette in Deck A ein. 3 Drucken Sie ran Deck A. Die Aufnahme beginnt. 4 Drucken Sie CD (P. Die Titel werden in der programmierten Reihenfolge wiedergegeben. Zum Stoppen der Aufnahme Drucken Sie p6an Deck A. Zum Abschalten der Funktion “Program Edit” Drucken Sie PLAY MODE mehrmals, bis “PROGRAM” oder “SHUFFLE” vom Display verschwindet. Fortsetzung auf der nachsten Seite 21D Aufnahme einer CD mit Angabe der Titelreihenfolge (Fortsetzung) Automatische Bandlangenwahl — Tape Select Edit Mit Hilfe dieser Funktion konnen Sie die fur die Aufnahme einer CD geeignete Bandlange feststellen. Die Funktion “Tape Select Edit” kann jedoch nicht fur CDs mit mehr als 20 Titeln verwendet werden. 21 DISC SKIP 4,7 3,6 5,8 1 Legen Sie eine CD auf die Plattenlade. Falls die Nummer der aufzunehmenden CD nicht angezeigt wird, drucken Sie DISC SKIP mehrmals, bis die Plattennummer angezeigt wird. 2 Drucken Sie EDIT. Daraufhin wird die erforderliche Bandlange fur die gegenwartig ausgewahlte CD sowie die jeweilige Gesamtspielzeit fur die Seiten A und B angezeigt. 3 Drucken Sie p6, und legen Sie eine Leercassette in Deck A ein. 4 Drucken Sie ran Deck A. Die Aufnahme beginnt. 5 Drucken Sie CD (P. Der CD-Spieler beginnt mit der Wiedergabe der auf Seite A aufzunehmenden Titel. Nachdem die Wiedergabe des letzten Titels fur Seite A beendet ist, schaltet der CD-Spieler automatisch auf Wiedergabepause. 6 Nehmen Sie die Cassette aus Deck A heraus, und legen Sie sie umgedreht wieder ein, so da. die Seite B vorn liegt. Spulen Sie anschlie.end das Band vollstandig zuruck. 7 Drucken Sie ran Deck A. Die Aufnahme auf Seite B beginnt. 8 Drucken Sie CD (P. Der CD-Spieler beginnt mit der Wiedergabe der auf Seite B aufzunehmenden Titel. Anmerkung Diese Funktion kann nicht nach dem Programmieren verwendet werden. Um diese Funktion zu benutzen, mussen Sie zuerst das Programm loschen (siehe “Loschen des gesamten Programms” in der Tabelle auf Seite 20). 22D Toneinstellung Einstellen des Tons Sie konnen die Basse verstarken und einen Kopfhorer anschlie.en. DBFB PHONES Zum Verstarken der Basse (DBFB) Drucken Sie DBFB.* “DBFB ” erscheint im Display. Zum Abschalten von DBFB drucken Sie DBFB, so da. “DBFB ” vom Display verschwindet. * DBFB = Dynamic Bass Feedback (Dynamische Ba.ruckkopplung) Zum Horen uber Kopfhorer Schlie.en Sie einen Kopfhorer an die Buchse PHONES an. Dadurch werden die Lautsprecher abgeschaltet. Wahl des Klangeffektes Das Klangeffektmenu ermoglicht die Wahl der Toneinstellungen, die fur die jeweilige Musikgattung am besten geeignet sind. FILE SELECT /Drucken Sie FILE SELECT mehrmals, bis der gewunschte Effektname (ROCK, POP oder DANCE) im Display erscheint. Zum Abschalten des Effekts Drucken Sie FILE SELECT mehrmals, bis “FLAT” im Display erscheint. 23D Zusatzliche Merkmale Einschlafen mit Musik — Einschlaf-Timer Die Stereoanlage kann so eingestellt werden, da. sie sich nach einer vorprogrammierten Zeit automatisch ausschaltet, so da. Sie zu den Klangen einer CD einschlafen konnen. Die Ausschaltzeit kann in 10-Minuten- Einheiten vorprogrammiert werden. =+ (Pp SLEEP /Drucken Sie SLEEP. Mit jedem Drucken dieser Taste andert sich die Minutenanzeige (Ausschaltzeit) wie folgt: AUTO n90min n80min n70min n ... n10min nOFF nAUTO ... Wecken mit Musik — Weck-Timer Sie konnen sich jeden Tag zu einer vorprogrammierten Zeit mit Musik wecken lassen. Vergewissern Sie sich, da. die Uhr richtig eingestellt ist (siehe “Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit”). Die Abbildungen zeigen das Modell mit 24Stunden- Modus. 9 2 4,5,6,8 Bei Wahl von AUTO Die Anlage schaltet sich aus, nachdem die Wiedergabe der laufenden CD beendet ist (bis zu 100 Minuten). Zum Uberprufen der Restzeit Drucken Sie SLEEP einmal. Zum Andern der Ausschaltzeit Wahlen Sie die gewunschte Zeit durch Drucken von SLEEP. Zum Abschalten...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Stéréo - MHC-GRX2 (353.71 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories