Log:
Évaluations - 2, GPA: 5 ( )

Instructions Roland, Modèle FANTOM G

Fabricant : Roland
Taille : 29.34 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


Neue bzw. geanderte Funktionen in der Version 1.10 Undo-Funktion (S. 2) Das Verandern einer Phrase (Phrase Modify/Microscope) und die Aufnahme einer Phrase (Realtime/Step) kann mit UNDO ruckgangig gemacht werden. Rec Cancel-Funktion Bei Aufnahme eines Songs in Echtzeit (siehe Referenz-Anleitung, S. 222) kann die Aufnahmee fur ungultig erklart werden, wenn die Aufnahme gestoppt wird. Favorite Play-Display (S. 3) Au.er dem “Favorite Edit”-Display (vormals “Favorite”-Display, siehe Referenz-Anleitung, S. 54), in dem die Favorite-Programme zusammen gestellt werden, gibt es zusatzlich ein separates “Favorite Play”-Display, in dem die Sound-Programme angewahlt werden. Multisamples (S. 4) Der Fantom G unterstutzt “Multisample”-Programme, d.h., verschiedene Samples pro Note. Weitere hinzugefugte Funktionen (S. 8) Controller Reset Im Single Mode (siehe Referenz-Anleitung, S. 46) konnen die Controller mit [SHIFT] + [SINGLE] auf neutrale Werte zuruck gesetzt werden. Delete Wallpaper Importierte Bilddaten (siehe Referenz-Anleitung, S. 299) konnen geloscht werden. Input Setting-Display Das Input Effect-Display (siehe Referenz-Anleitung, S. 259) wird im Input Setting-Display mit angezeigt (S. 258). Sample BPM-Berechnung Im Sample Parameter-Display (siehe Referenz-Anleitung, S. 268) ist eine BPM-Berechnungsfunktion integriert. Part Group-Umschaltung im Effekt-Display Im Effekt-Display (siehe Referenz-Anleitung, S. 150) kann die Part-Gruppe mit [SHIFT] + linker/rechter Cursor-Taster umgeschaltet werden. Kurzbefehl fur die Modify-Displays Wenn das Phrase Modify Menu (siehe Referenz-Anleitung, S. 239) oder das Sample Modify Menu (siehe Referenz-Anleitung, S. 269) ausgewahlt ist, kann das entsprechende Modify-Display durch Drucken einer der Pads direkt angewahlt werden. Speichern der Track-Reihenfolge Die geanderte Reihenfolge der Tracks (siehe Referenz-Anleitung, S. 209) kann mit dem Song gespeichert werden. 1 Die Undo-Funktion Mit UNDO konnen die folgenden Editier/Aufnahme-Vorgange ruckgangig gemacht werden: • Phrase Modify (siehe Referenz-Anleitung, S. 239) • Microscope Edit (siehe Referenz-Anleitung, S. 250) • Phrasen-Aufnahme (Realtime/Step) (siehe Referenz-Anleitung, S. 220) 1. Fuhren Sie einen der o.g. Vorgange aus. 2. Drucken Sie [MENU]. 3. Drucken Sie [F5 (Undo)]. Mit Undo kann immer nur der letzte Vorgang ruckgangig gemacht werden. Wenn ein Undo nicht moglich ist, wird das Feld im Display grau angezeigt und ist nicht verwendbar. 4. Eine Bestatigungs-Abfrage erscheint. Drucken Sie [F7 (OK)], um den Vorgang auszufuhren. Um den Vorgang abzubrechen, drucken Sie [F8 (CANCEL)]. Bei einem Phrase Edit (Phrase Modify/Microscope) und bei einer Phrasen-Aufnahme (Realtime/Step) ist nach einem Undo auch ein Redo moglich. Bei einer Song-Aufnahme (Realtime Recording/Audio Recording) ist kein Redo moglich. Wenn Sie hier ein Undo ausgefuhrt haben, sind die aufgenommenen Daten definitiv geloscht und konnen nicht mit Redo zuruck geholt werden. Rec Cancel-Funktion Bei Aufnahme eines Songs in Echtzeit (siehe Referenz-Anleitung, S. 222) konnen Sie nach Stoppen der Aufnahme entscheiden, ob Sie die Aufnahme behalten mochten oder nicht. 1. Fuhren Sie die Aufnahme durch. Fur das MIDI Recording: siehe Referenz-Anleitung, S. 222, fur das Audio Recording: siehe Referenz-Anleitung, S. 230. 2. Drucken Sie [STOP], um die Aufnahme zu stoppen. 3. Eine Bestatigungs-Abfrage erscheint. Um die Aufnahme zu erhalten, drucken Sie [F7 (OK)]. Um den Vorgang abzubrechen, drucken Sie [F8 (CANCEL)]. Wenn Sie [F8 (CANCEL)] gedruckt haben, wird die MIDI- bzw. Audioaufnahme nicht in einer der Listen eingefugt, sondern geloscht. 2 Das Favorite Play-Display Das ursprungliche “Favorite-Display” (siehe Referenz-Anleitung, S. 54) ist nun das “Favorite Edit”-Display, in dem die Sound-Programme zusammen gestellt werden. Zusatzlich existiert jetzt ein “Favorite Play”-Display, in dem die Sound-Programme abgerufen werden. Abrufen eines Sound-Programms im Favorite Play-Display Jedesmal, wenn Sie [FAVORITE] drucken, wird zwischen Favorite Play-Display (die [FAVORITE]-Anzeige leuchtet) und Favorite Edit- Display (die [FAVORITE]-Anzeige blinkt) umgeschaltet. 1. Drucken Sie [FAVORITE], so dass die Anzeige leuchtet (-> Favorite Play-Display) 2. Wahlen Sie mit die gewunschte Bank aus. 3. Wahlen Sie mit [F1 (1)]–[F8 (8)] das gewunschte Favorite-Programm (Step Number) aus. Um eines der Programme 9--16 anzuwahlen, halten Sie [SHIFT], und drucken Sie [F1 (9)]–[F8 (16)]. Sie konnen das Favorite-Programm (Step Number) bei Schritt 3 auch mit vorwahlen. In diesem Fall wird das Sound-Programm erst umgeschaltet, nachdem Sie [ENTER] gedruckt haben. 3 Die Multisamples Multisamples-Programme ermoglichen das Zusammenfassen von bis zu 128 Samples in einem Multisample Sound-Programm (M-SAM). Erstellen eines Multisample-Programms Sie konnen: • bis zu 128 Multisample-Programme (M-SAM Patches) in einem Projekt erstellen • bis zu 128 Samples in ein Multisample-Programm integrieren. .. .. ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories