Log:
Évaluations - 4, GPA: 3.8 ( )

Instructions Roland, Modèle HP-237E

Fabricant : Roland
Taille : 1.41 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Wenn Sie Local ausschalten, wird Signalweg (1) unterbrochen. Wenn Local eingeschaltet ist: Wenn Local ausgeschaltet ist: Achtung: Wenn Sie die Local-Funktion ausschalten, obwohl Sie keinen externen Sequenzer verwenden, hören Sie heim Spielen auf der Klaviatur nichts. Achtung: Nach dem Einschalten wird Local automatisch aktiviert. 8. Halten Sie die Taster [Piano 1], [Piano 2] und [Harpsichord] gedrückt, während Sie die Taste “B4” drücken, um die Funktion einzuschalten. Mit der Taste “C5” schalten Sie die Funktion aus. (B4) Local an (C5) Local aus Achtung: Im Abschnitt “Über die Klaviatur erreichbare Funktionen” auf S. 26 erfahren Sie, welche Tasten genau gedrückt werden müssen. Wenn Sie das HP-237e mit einem Gerät der MT-Serie (mit Ausnahme des MT-SOS) verbinden, brauchen Sie die Local-Funktion nicht von Hand einzustellen. Das geschieht nämlich automatisch, wenn Sie zuerst das HP-237e und danach den MT einschalten. Empfang auf allen MIDI-Kanälen—Omni Wenn Sie die Omni-Funktion einschalten, empfängt das HP~237e auf allen MIDI-Kanälen, so daß Sie keinen bestimmten Kanal einzustellen brauchen. Das ist z.B. praktisch zum Abspielen einer externen Klavierse-quenz, welche die Daten der linken und rechten Hand auf separaten Kanälen sendet. Schalten Sie diese Funktion aber aus, wenn Sie ein handelsübliches Standard MIDI File abspielen, weil das HP-237e sonst so viele Noten gleichzeitig spielt, daß von der Musik nicht mehr viel übrigbleibt. Beim Einschalten wird die Omni-Funktion automatisch deaktiviert. Halten Sie die Taster [Piano 1], [Piano 2] und [Har-psichord] gedrückt und drücken Sie die Taste “F4”, um Omni einzuschalten bzw. “G4” um diese Funktion auszuschalten. Omni an Omni aus Achtung: Im Abschnitt “Über die Klaviatur erreichbare Funktionen” auf S. 26 erfahren Sie, welche Tasten genau gedrückt werden müssen. 22 НР-237е 8.1 Einstellen des MIDI-Kanals Der MIDI-Standard bietet 16 Kanäle (1-16). Der Sender und das Empfänger gerät müssen jeweils auf denselben Kanal eingestellt werden, weil Sie sonst nichts hören. * Wenn Sie möchten, daß ein externes Modul die auf dem HP~237e gespielten Noten ebenfalls wiedergibt, müssen Sie für das Modul denselben (Empfangs)Kanal einstellen wie für das HP-237e. * Wenn das externe Instrument als Master fungieren und das HP-237e dessen MIDI-Daten (ebenfalls) abspielen soll, müssen Sie den MIDI-Kanal des HP-237e dem Übertragungskanal des externen Instruments entsprechend einstellen. * Wenn das HP-237e die Daten einer externen Sequenzerspur abspielen soll, müssen Sie den Kanal des HP-237e dem MIDI-Kanal der Sequenzerspur entsprechend einstellen. Achtung: Beim Einschalten wählt das HP-237e automatisch MIDI-Kanal 1. Halten Sie die Taster [Piano 1], [Piano 2] und [Harpsichord] gedrückt, während Sie eine der folgenden Klaviaturtasten drücken. Harpsk chord aaani "Tone Vibre- Pipe phone Ощъп Strings идр В» ВИВВ_£Ма drn&m ФФ В 1 213 4 51617:0:9 41516 Anwahl des MIDI-Kanais Dieses Einstellung wird sowohl für die Übertragung als auch für den Empfang von MIDI-Daten verwendet. Achtung: Im Abschnitt “Über die Klaviatur erreichbare Funktionen” auf S. 26 erfahren Sie, welche Tasten genau gedrückt werden müssen. 8.2 Programmwechsel Programmwechsel sind Befehle, die dem Empfängergerät sagen, welchen Klang es wählen soll. Der Empfänger ruft dann automatisch dem der empfangenen Nummer entsprechenden Klang auf. Wenn Sie auf dem HP-237e einen Klangwahl taster drücken, sendet es die entsprechende MH^I-Pro-grammnummer über MIDI Out zum Empfänger. Dieser wählt dann den Klangspeicher der angegebenen Nummer. Beim Einschalten werden der Empfang und die Übertragung von Programmwechseln automatisch aktiviert. Wenn Sie diese Funktion ausschalten, sendet das HP-237e keine Programmwechsel mehr und führt die eventuell empfangenen Befehle auch nicht mehr aus. Halten Sie die Taster [Piano 1], [Piano 2] und [Harpsichord] gedrückt und drücken Sie die Taste “E5” um diese Funktion einzuschalten bzw. “F5”, um sie auszuschalten. Eloctric Electric HaipsJ-2 Ptefto 'l Piarog dtorc шша Tone н |E5 An Aus Achtung; Im Abschnitt “Über die Klaviatur erreichbare Funktionen” auf S. 26 erfahren Sie, welche Tasten genau gedrückt werden müssen. Den Klängen und Kombinationen des HP-237e sind folgende Programmnummern zugeordnet: 01 Plana 1 24 Harpsichord■+ Electric Pianol 02 Piftno 2 25 Harpáchord + Electric Piano2 03 — 26 Harpsichord + Pipe Organ 04 Harpsichord 27 Harpakhord * Siring* 05 Vibraphone 28 Vibraphone a Ше-CITJC Pianol Об Electric Ptaíia J 23 Vibraphone + Electric Piono2 07 Elcclric Piano 2 30 Vibraphone + Pipe Organ oa Pipí Organ 31 Vibraphone + Strings 09 String» 32 Electric Pianol + Electric PtöJio2 10 Piano 1 + PiarwZ 33 Electric Pianol * Pipe Organ 11 Piano) + Harpsichord 34 .Electric Piano i + Strings 12 Pianol + Vibraj>horsc 35 Electric Vt*no2 f Pipe Organ 13 Pianol + Etcciric Piano l 36 Electric Piano2 4 SiTÍngé 14 Piano l + Electric Píanoi 37 Pipe Organ i- Sir...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories