Log:
Évaluations - 1, GPA: 3 ( )

Instructions Roland, Modèle R-MIX

Fabricant : Roland
Taille : 3.36 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


elektronisches Dokument nur mit schriftlicher Genehmigung der ROLAND CORPORATION. 2PS 2 Was ist R-MIX? R-MIX ermoglicht den Import von Stereo-Audiodaten in einen Rechner, die separate Analyse der drei Parameter “Frequenz”, “Panorama (Stereoposition)” und “Lautstarke” sowie nachfolgend die graphische Abbildung der Audiodatei auf dem Bildschirm. Damit ist es u.a. auch moglich, Re-mixes von Songs zu erstellen, indem einzelne Instrumente “stummgeschaltet” bzw. wieder aktiviert werden, oder auch den Klang eines individuellen Instrumentes zu isolieren und damit besser zu identifizieren. R-MIX Tab verwendet die Rolands V-Remastering- und VariPhrase-Technologie fur das Bearbeiten des Audiomaterials. Sie konnen “Effekte” hinzufugen sowie die “Abspiel-Geschwindigkeit” und “Tonhohe” des Audiosignals unabhangig voneinander steuern. Die Remastering-TechnologieDie V-Remastering Technologie ermoglicht die prazise Analyse der “Lautstarke” und des “Panoramas” fur individuelle Frequenzbander. Die VariPhrase-TechnologieDie VariPhrase-Technologie der R-MIX-Software ermoglicht innerhalb einer Audiodatei das unabhangige Kontrollieren der Parameter ”Tonhohe (Pitch)” und “Zeit (bzw. Abspiel-Geschwindigkeit)” in Echtzeit! HINWEIS Nach Import einer Audiodatei kann die Klangfarbe bei Abspielen mit der R-MIX-Software im Vergleich zum Original verandert sein, auch wenn keine Parameter innerhalb der R-MIX-Software verandert wurden. Dieses ist normal und keine Fehlfunktion. Wichtige Hinweise Behandlung von CDs/DVDs Spielen Sie eine CD-ROM nie in einem Audio CD Player oder DVD Player ab! • Spielen Sie eine CD-ROM nie mit einem CD- bzw. DVD-Player ab, da durch die erzeugten Signalspitzen Ihr Gehor beeintrachtigt werden kann bzw. empfindliche Komponenten wie z.B. Lautsprecher beschadigt werden konnen. • Beruhren bzw. beschadigen Sie nicht die Unterseite einer CD/DVD, da auf dieser die Daten gesichert sind. Verwenden Sie bei Bedarf ein handelsubliches CD/ DVD-Reinigungsmittel. Informationen zum Copyright • Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen, Auffuhren oder Senden von geschutztem Audio- und Videomaterial (vollstandig oder in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen Copyright-Bestimmungen und ist ohne Genehmigung des Copyright-Inhabers nicht gestattet. • Diese Software besitzt keinen Kopierschutz, um die Arbeit mit eigenen Daten nicht unnotig zu erschweren. Beachten Sie dennoch immer die Copyright-Vorschriften, wenn Sie mit Copyright-geschutzten Daten arbeiten mochten. • Das Copyright auf den Inhalt dieser Software (Sound-Wellenformen, Styledaten, Patterns, Phrasen, Audio Loops, Bilddaten) liegt bei der Roland Corporation und/oder Atelier Vision Corporation. • Als Besitzer dieser Software sind Sie Lizenznehmer fur die Nutzung der Inhalte fur Ihre eigene Arbeit. • Verwenden Sie diese Software nicht mit per Copyright geschutzten Audiodaten, wenn Sie keine Genehmigung des Copyright-Inhabers besitzen. Roland ubernimmt keine Haftung fur Forderungen, die sich auf Grund der Verletzung der Copyright-Bestimmungen ergeben konnen. • Bevor Sie die das CD-ROM-Paket offnen, lesen Sie die “Lizenzvereinbarungen”. Wenn Sie das CD-ROM-Paket geoffnet haben, ist dieses gleichbedeutend mit Akzeptieren der Lizenzvereinbarungen. Informationen zu Lizenzen und Warenzeichen • ASIO ist ein Warenzeichen der Steinberg Media Technologies GmbH. • • Die Bildschirm-Darstellungen durfen mit freundlicher Genehmigung der Microsoft Corporation abgedruckt werden. • Roland, V-Remastering und VariPhrase sind eingetragenee Warenzeichen bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in the USA und/oder anderen Landern. • Die in dieser Anleitung erwahnten Firmen- und Produktbezeichnungen sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen des jeweiligen Herstellers. Zusatzliche Hinweise • Roland Corporation ubernimmt keine Haftung fur alle Arten von Datenverlusten. 3 Inhalt Was ist R-MIX?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Wichtige Hinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Die Bedienoberflache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 HARMONIC PLACEMENT. 5 Menu. 5 VariPhrase. 6 EFFECT. 6 NOISE CANCEL. 6 LEVEL. 7 Time Display. 7 Transport. 8 Track. 9 Einrichten von R-MIX. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Windows-Anwender. 10 Mac OS-Anwender. 11 Finden eines Audiosignals nach Gehor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Extrahieren eines Audiosignals. 12 Verringern der Abspiel-Geschwindigkeit. 13 Erstellen von Minus One-Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Entfernen eines Signals. 14 Verandern der Tonhohe. 16 Hinzufugen einer eigenen Aufnahme zum R-MIX-Audiosignal. 16 Editieren einer Live-Aufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories