Log:
Évaluations - 2, GPA: 3 ( )

Instructions Roland, Modèle UA-30D

Fabricant : Roland
Taille : 751.31 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


nur ¦ Die Treiber sind nicht korrekt installiert PC Folgen Sie den Anweisungen zum “Entfernen des PC USB Audio Gerate- Treibers” (S. 38) und installieren Sie den Treiber erneut “Installieren des Treibers beim PC” (S. 14). Vergewissern Sie sich auch, da. kein Unbekanntes Gerat angezeigt wird (s.o.). Mogliche Fehlerursachen Probleme beim Betrieb des UA-30 ¦ Windows/MacOS lauft unstabil Abhangig von Ihrem Computer kann das Betriebssystem (Windows oder MacOS) instabil laufen, wenn das UA-30 beim Hochfahren des Betriebssystems schon uber USB verbunden ist. Trennen Sie in diesem Fall die USB-Verbindung bevor Sie Windows bzw. den Mac starten und verbinden Sie das UA-30 erst nach dem erfolgreichen Start des Systems. • Windows wird unstabil, wenn Sie MS-DOS Programme starten Wenn Sie wahrend der Soundausgabe des UA-30 zusatzlich Programme vom MS-DOS Prompt starten, kann der reibungslose Betrieb nicht gewahrleistet werden. Offnen Sie solche Programme mit Vorsicht. • Windows wird direkt nach dem Start instabil Bei manchen Rechnern kann kein Sound uber das UA-30 ausgegeben werden, wenn das Programm Windows98 Willkommen (welcome.exe) gestartet wird. Wenn Sie verhindern, da. dieses Programm gestartet wird, konnen Sie das UA-30 problemlos benutzen. Entfernen Sie dazu das Hakchen vor „Diesen Bildschirm bei jedem Start anzeigen“ und starten Sie Windows neu. ¦ Kein Sound horbar • Sind die Lautstarke-Regler uber Minimum eingestellt? Drehen Sie den VOLUME-Regler des UA-30 (S.10) nach rechts. Klicken Sie in der Kontroll-Leiste auf das Lautsprecher-Symbol, bewegen Sie den Fader nach oben und klicken Sie dort, um die Lautstarke zu erhohen. Klicken Sie auf die Start-Leiste gehen Sie uber Programme, Zubehor, Unterhaltungsmedien auf Lautstarkeregelung und starten Sie den Mixer. Schieben Sie den Lautsarke-Regler des Master Ausgangs nach oben. • Haben Sie zu viele Anwender-Programme geoffnet? Wenn Sie zu viele Programme geoffnet haben, kann eine Fehler-Meldung auftauchen. Klicken Sie auf OK, und schlie.en Sie nicht benotigte Programme. Achten Sie darauf, da. Programme erst vollstandig geschlossen sind, wenn diese nicht mehr in der Windows Task-Leiste auftauchen. • Haben Sie ein digitales Gerat an einen Digital-Ausgang des UA-30 angeschossen? Abhangig von der von Ihnen verwendeten Software kann es vorkommen, da. das Digital-Signal unmittelbar nach dem Wiedergabe-Start einen Moment lang braucht (ca. 1 - 2 Sekunden), bevor es richtig synchronisiert ist. Dabei horen Sie dann keinen Sound, oder er ist im Tempo oder Tonhohe nicht korrekt. Starten Sie in diesem Fall die Wiedergabe etwas vor dem gewunschten Zeitpunkt. Beim PC konnen Sie zur Abhilfe auch das Programm „UA-30 D-Out Smoother” einsetzen (siehe Das PC-Programm UA-30 D-Out Smoother, S. 39). MAC + PC PC nur nur PC MAC + PC MAC nur nur PC PC nur MAC + PC PC nur Mogliche Fehlerursachen • Haben Sie Windows mitgeteilt, uber welches Gerat Audio-Daten ausgegeben werden sollen? Sie mussen USB Audiogerat (1) als Bevorzugtes Gerat fur die Wiedergabe einstellen (siehe Bestimmen der PC Standard Audio Ein- und Ausgange, S. 17). • Haben Sie Ihrer Audio-Software mitgeteilt, da. das UA-30 den Sound ausgeben soll? Bei einigen Programmen (z.B. Cool Edit) konnen Sie die Audio-Ausgabe unabhangig von der Windows Einstellung bestimmen. Wahlen Sie auch hier „USB Audiogerat (1)”. Hinweise dazu finden Sie bei “Bestimmen der PC Standard Audio Ein- und Ausgange” (S. 17) und “Einstellen der Audio-Ports” (S. 30). • Versuchen Sie eine Audio-CD uber das CD-ROM-Laufwerk abzuspielen? Nicht alle CD-ROM Laufwerke konnen Audio-Daten digital an den Computer weitergeben. Au.erdem mussen Sie in der Systemsteuerung bei Multimedia auf der Registerseite Musik-CD den Eintrag „Digitales CD- Audio fur dieses Gerat aktivieren“ mit einem Hakchen markiert haben. Falls Sie ein CD-ROM-Laufwerk uber PCMCIA angeschlossen haben, ist damit generell selten eine zufrieidenstellende Audio-Ausgabe moglich. • Sind die Treiber korrekt installiert? Damit das UA-30 uberhaupt Audio-Daten ausgeben kann, mussen die Treiber korrekt installiert sein “Anschlu. und Einrichten der Treiber” (S. 12). ¦ Der Sound ist verzerrt • Leuchtet eine PEAK-Anzeige rot? Falls die LINE IN PEAK-Anzeige rot leuchtet, verringern Sie den Eingangspegel mit dem LINE IN-Fader (Richtung MIN). Leuchtet die GUITAR/MIC PEAK-Anzeige rot, bewegen Sie den GUITAR/MIC-Fader in Richtung MIN. Leuchtet die rote OUTPUT-Anzeige, so verringern Sie den Ausgangs-Pegel mit dem VOLUME-Regler. • Ist der GUITAR/MIC-Schalter richtig eingestellt? Falls Sie eine Gitarre am GUITAR/MIC-Anschlu. angeschlossen haben und der GUITAR/MIC-Schalter auf „MIC” steht, wird das Gitrarren-Signal zu stark verstarkt und verzerrt dadurch. Stellen Sie den Schalter auf „GUITAR”. nur PC nur PC nur PC MAC MAC + PC + PC Mogliche Fehlerursachen ¦ Bei der Wiedergabe treten Nebengerausche auf • Haben Sie ein Mikrophon angeschlossen? Stellen Sie den GUITAR/MIC-Fader auf MIN, wenn Sie ein Mikrophon angeschlossen haben und ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories