Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Yamaha, Modèle AUDIOGRAM3

Fabricant : Yamaha
Taille : 1.92 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


Wahrend Sie diesen Abschnitt durchgehen, ist es evtl. hilfreich, auch den Abschnitt „Bedienelemente und Funktionen“ auf Seite 14 sowie die mit der Software Cubase AI gelieferte PDF-Anleitung zu beachten. Schritt 1 Herunterladen von Cubase AI Wir bieten Cubase AI zum freien Download von der Website insbesondere fur Kunden an, die ein Audiogram gekauft haben. Fur genaue Anweisungen zum Herunterladen rufen Sie den im Blatt „Anweisungen zum Herunterladen von Cubase AI" angezeigten URL auf. Schritt Anschlusse am AUDIOGRAM-Interface herstellen 2 OUT LEVEL-ReglerLEVEL-Regler Achten Sie darauf, den PHANTOM +48V Schalter einzuschalten, wenn Sie ein phantomgespeistes Konden- satormikrofon verwenden. 1 Schalten Sie alle am AUDIOGRAM angeschlossenen Gerate (au.er dem Computer) aus bzw. auf Standby, und stellen Sie alle LEVEL-Regler und den OUT LEVEL-Regler auf Minimum. 2 Schlie.en Sie Mikrofone und/oder Instrumente an. Naheres zum Herstellen von Verbindungen erfahren Sie im Abschnitt „Setup (Einrichtung)“ auf Seite 7 und im Abschnitt „Bedienelemente und Funktionen“ auf Seite 14. 3 Stellen Sie den Schalter MIC/INST entsprechend dem an Kanal 1 angeschlossenen Geratetyp ein. Wahlen Sie MIC ( ), wenn ein Mikrofon angeschlossen ist, oder INST ( ), wenn eine Gitarre oder ein ahnliches Instrument angeschlossen ist. 8 AUDIOGRAM 3 – Bedienungsanleitung Quick Guide Quick Guide Einschalten des Systems 3 Um laute Popp- oder Knackgerausche zu vermeiden, schalten Sie Ihre Gerate in einer bestimmten Reihenfolge ein: zuerst die Signalquellen (Instrumente, CD-Player usw.) und zuletzt das Audiosystem (Monitorlautsprecher). Schalten Sie die Instrumente und die Mikrofone ein. 1 Wenn Sie auf Kanal 1 ein Kondensatormikrofon verwenden, schalten Sie den PHANTOM 2 +48V Schalter ein. Beachten Sie die folgenden Vorsichtsma.nahmen, bevor Sie die Phantomspeisung einschalten. VORSICHT •Achten Sie darauf, dass der PHANTOM +48V Schalter ausgeschaltet ist, wenn keine Phantomspannung benotigt wird. •Wenn Sie den Schalter einschalten, achten Sie darauf, dass ausschlie.lich ein Kondensatormikrofon an der MIC/INST-Eingangsbuchse angeschlossen ist. Andere Gerate konnten beschadigt werden, wenn sie an die Phantom-Stromversorgung angeschlossen werden. Diese Vorsichtsma.nahme gilt nicht fur symmetrische, dynamische Mikrofone oder Instrumente mit Klinkenbuchse, da diese nicht von der Phantomspeisung betroffen sind. •Um Schaden an den Lautsprechern zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass das Audiosystem (Monitorlautsprecher) ausgeschaltet ist, bevor Sie diesen Schalter ein- oder ausschalten. Wir empfehlen zusatzlich, den OUT LEVEL-Regler auf Minimum einzustellen, bevor Sie diesen Schalter betatigen, um das Risiko lauter Gerausche zu minimieren, die Horschaden oder Schaden an Geraten verursachen konnen. 3 Schlie.en Sie das AUDIOGRAM-Interface mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihrem Computer an. Die Anzeige POWER leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das AUDIOGRAM-Interface mit Spannung versorgt wird. Vorsichtsma.nahmen fur USB-Verbindungen Beachten Sie immer die folgenden Punkte, wenn Sie ein Gerat am USB-Anschluss Ihres Computers anschlie.en. Nichtbeachtung dieser Regeln kann zum Hangenbleiben des Computers und zum Verlust oder zur Beschadigung von Daten fuhren. Wenn das Instrument oder der Computer hangenbleiben, starten Sie die Anwendung oder den Computer erneut. •Beenden Sie den Ruhezustand, Schlafzustand oder den Bereitschaftsmodus des Computers, bevor Sie das USB-Kabel daran anschlie.en. VORSICHT •Beenden Sie immer alle Anwendungen, die auf dem Computer laufen, bevor Sie das USB-Kabel anschlie.en oder abziehen. •Warten Sie mindestens 6 Sekunden zwischen Anschlie.en und Abziehen des USB-Kabels. VORSICHT Beim Abziehen oder Anschlie.en des USB-Kabels sollten Sie den OUT LEVEL-Regler ganz herunterregeln. HINWEIS Wenn Sie zum ersten Mal etwas am USB-Anschluss des Computers anschlie.en, oder wenn Sie den USB-Anschluss wechseln, kann eine Anzeige einer Treiberinstallation erscheinen. Warten Sie in diesem Fall, bis die Installation abgeschlossen ist, bevor Sie fortfahren. 4 Schalten Sie das Audiosystem (die Monitorlautsprecher) ein. AUDIOGRAM 3 – Bedienungsanleitung 9 Pegelanzeige Quick Guide Pegelanzeige Quick Guide Schritt Pegel einstellen 4 VORSICHT Stellen Sie die Lautstarke an allen Instrumenten ein, die am AUDIOGRAM-Interface 1 angeschlossen sind. Stellen Sie den OUT LEVEL-Regler auf Minimum. Bei Nichtbeachtung kann es zu lauten Einschaltimpulsen kommen, die Ihre Gerate, Ihr Gehor oder beides schadigen konnen. 2 Stellen Sie dann die LEVEL-Regler so ein, dass die PEAK-LEDs der Pegelanzeigen bei den hochsten Pegelspitzen kurz aufleuchten. 3 Stellen Sie die Gesamtlautstarke mit dem OUT LEVEL-Regler ein, wahrend Sie uber Kopfhorer oder Monitorlautsprecher horen. LEVEL-Regler OUT LEVEL-Regler Schritt Audio-Setup der Software 5 Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise fur die Audio-Einrichtung der Software Cubase AI. HINWEIS Als Beispiel fur diese Anleitung ...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories