Log:
Évaluations - 2, GPA: 3 ( )

Instructions Sony, Modèle PCG-F400

Fabricant : Sony
Taille : 1.67 mb
Nom Fichier : F400_H_DE.pdf
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Zur vollstandigen Trennung Ihres Notebooks vom Netz ist der Netzadapter aus der Netzsteckdose zu ziehen. Bitte achten Sie darauf, da. die Netzsteckdose leicht zuganglich ist. Anschlie.en einer Stromquelle Als Stromquelle konnen Sie entweder den Netzadapter oder einen wiederaufladbaren Akku verwenden. Verwenden des Netzadapters 1 2 3 Verbinden Sie das vom Netzadapter kommende Kabel mit dem Netzanschlu. „DC In“ am Notebook. Verbinden Sie das eine Ende des Netzkabels mit dem Netzadapter. Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Netzsteckdose. Notebook- Computer Spannung, gema. EN 60950) 1 2 SELV, gema. EN 60950 Netzkabel (gefahrliche (mitgeliefert) Netzadapter (mitgeliefert) Netzanschlu. Verwenden des Akkus Als Stromquelle konnen ein oder zwei Akkus verwendet werden. Der zweite Akku kann in den Mehrzweckschacht auf der rechten Seite des Notebooks eingesetzt werden. ( Siehe „ Zweitakku“ ) . Zusatzliche Akkus sind optional erhaltlich. 3 Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 22Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 22nN Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch Der mit Ihrem Notebook gelieferte Akku ist zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht vollstandig geladen. Das Einsetzen und Laden des Akkus ist nachstehend beschrieben. So setzen Sie den Akku ein 1 Offnen Sie die Abdeckung des Akkufachs. 2 Setzen Sie den Akku in das auf der linken Seite des Notebooks befindliche Akkufach ein. Akku (mitgeliefert) Etikett nach unten 3 Schlie.en Sie die Abdeckung des Akkufachs, so da. sie fest einrastet. Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 23Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 23nN Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch So laden Sie den Akku auf 1 Verbinden Sie den Netzadapter mit dem Notebook. 2 Setzen Sie den Akku ein. Der Akku wird im Notebook automatisch geladen. Die Akkuanzeige blinkt wahrend des Ladens jeweils zweimal hintereinander in gro.eren Zeitabstanden. Wenn der Akku zu 85 % geladen ist, erlischt die Ladeanzeige. Das Laden dauert etwa zwei Stunden. Zum vollstandigen Laden des Akkus mu. dieser noch eine weitere Stunde geladen werden. Ein voll geladender Akku sichert die Stromversorgung fur ca. 2–3 Stunden. Die Akkubetriebszeit hangt von Ihrer Systemkonfiguration ab. Informationen zur Lebensdauer Ihres Akkus finden Sie im Abschnitt „ Anzeigen von Akku- Informationen“ in Ihrem Software- Handbuch. Das Notebook ist mit zwei Akkuanzeigen ausgestattet: Zweitakku (nicht im Lieferumfang enthalten) Akku Akkuanzeigen (mitgeliefert) Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 24Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 24nN Akkuanzeige Bedeutung Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch Zeigt den Zustand des Akkus im linken Akkufach des 1 Notebooks an. Zeigt den Zustand des Akkus im Mehrzweckschacht auf 2 der rechten Seite des Notebooks an. Status der Akkuanzeige Bedeutung Ein Der Computer verbraucht Strom aus dem Akku. Einfaches Blinken Der Akku ist bald entladen. Doppelblinken Der Akku wird geladen. Aus Der Computer verbraucht Strom aus dem Stromnetz. Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 25Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 25nN Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch . Bei einigen Software- Anwendungen und einigen externen Geraten wechselt Ihr Notebook bei geringer Akkukapazitat nicht in den Schlafmodus. Um jeden Datenverlust beim Akkubetrieb zu vermeiden, sollten Sie Ihre Daten haufig speichern und manuell einen Energiesparmodus wie System-Standby oder Systemschlaf aktivieren. Wenn der Akku nahezu entladen ist, blinken die Akku- und Stromversorgungsanzeigen gleichzeitig. Zur Prufung der verbleibenden Betriebszeit mit dem Akku siehe auch „Anzeigen von Akku- Informationen“ in Ihrem Software-Handbuch. Weitere Informationen uber die Installation und das Laden des Akkus im Mehrzweckschacht finden Sie unter „Zweitakku“ . Lassen Sie den Akku im Notebook, wenn dieses uber den Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen ist. Der Akku wird wahrend des Notebookbetriebes geladen. Fallt die Akkuladung unter einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder zum Wiederaufladen des Akkus den Netzadapter an Ihr Notebook anschlie.en oder Ihren Computer ausschalten und einen voll geladenen Akku einsetzen. Die Akkubetriebsdauer kann durch Anderung der Energiesparstufe im Programm PowerPanel verlangert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem Abschnitt „Energiesparfunktionen“ in Ihrem Software-Handbuch. Bei dem mit Ihrem Notebook mitgelieferten Akku handelt es sich um einen Lithium- Ionen- Akku, der jederzeit nachgeladen werden kann. Das Laden eines nur teilweise entladenen Akkus beeinflu.t die Lebensdauer des Akkus nicht. Wird der Akku als Stromquelle fur den Betrieb des Notebooks verwendet, so leuchtet die Akkuanzeige. Wenn der Akku fast vollstandig entladen ist, beginnt die Akkuanzeige zu blinken. Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 26Ihr Notebook-Computer Anschlie.en einer Stromquelle 26nN Sony Notebook-Comput...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Ordinateurs portables - PCG-F403 (1.67 mb)
Ordinateurs portables - PCG-F409_K (1.67 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories