Log:
Évaluations - 5, GPA: 4.6 ( )

Instructions Sony, Modèle VGN-P11ZR_W

Fabricant : Sony
Taille : 1.74 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


3 Wahlen Sie das zu trennende optische Laufwerk aus. 4 Klicken Sie auf Stoppen. 5 Trennen Sie das optische Laufwerk entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm. 6 Ziehen Sie das Kabel des optischen Laufwerks vom Computer ab. 7676nNPeripheriegerate Anschlie.en externer Lautsprecher Sie konnen gesondert erhaltliche externe Audioausgabegerate (gesondert erhaltlich), wie beispielsweise Lautsprecher oder Kopfhorer, an Ihren Computer anschlie.en. So schlie.en Sie externe Lautsprecher an 1 Schlie.en Sie das gesondert erhaltliche Lautsprecherkabel (gesondert erhaltlich) (1) an die Kopfhorerbuchse (2) i an. 2 Schlie.en Sie das andere Ende des Lautsprecherkabels an die externen Lautsprecher (3) an. 3 Verringern Sie die Lautstarke, bevor Sie die externen Lautsprecher einschalten. . Stellen Sie sicher, dass die externen Lautsprecher zur Verwendung mit Computern geeignet sind. ! Legen Sie auf keinen Fall Disketten auf Lautsprecher. Das Magnetfeld konnte die Daten auf den Disketten beschadigen. Bei der Tonwiedergabe mit externen Lautsprechern funktioniert die Storgerauschunterdruckung nicht. 7777nNPeripheriegerate Anschlie.en eines externen Anzeigegerats Sie konnen ein externes Anzeigegerat (gesondert erhaltlich) an Ihren Computer anschlie.en, wie beispielsweise einen Computermonitor oder einen Projektor. . Schlie.en Sie nach dem Verbinden aller anderen Kabel das Netzkabel Ihres externen Anzeigegerats an. Anschlie.en eines Computermonitors Sie benotigen den mitgelieferten Anzeige-/LAN-Adapter (nur bei ausgewahlten Modellen verfugbar), um einen externen Computermonitor an Ihren Computer anzuschlie.en. So schlie.en Sie einen Computermonitor an 1 Verbinden Sie das eine Ende des Monitor-Netzkabels (1) mit Ihrem Monitor (falls es nicht fest angebracht ist) und das andere Ende mit einer Netzsteckdose. 2 Schlie.en Sie das Monitorkabel (2) (gesondert erhaltlich) an den Monitoranschluss (3) a des Anzeige-/LAN-Adapters an. 7878nNPeripheriegerate Anschlie.en eines Projektors Sie konnen einen Projektor (z. B. einen Sony LCD-Projektor) an Ihren Computer anschlie.en. Sie benotigen den mitgelieferten Anzeige-/LAN-Adapter (nur bei ausgewahlten Modellen verfugbar), um einen Projektor (z. B. den Sony LCD-Projektor) an Ihren Computer anzuschlie.en. So schlie.en Sie einen Projektor an 1 Verbinden Sie das Netzkabel (1) Ihres Projektors mit einer Steckdose. 2 Schlie.en Sie ein Monitorkabel (2) (gesondert erhaltlich) an den Monitoranschluss (3) a des Anzeige-/LAN-Adapters an. 3 Schlie.en Sie ein Audiokabel (4) (gesondert erhaltlich) an die Kopfhorerbuchse (5) i am Computer an. 4 Schlie.en Sie das Videokabel und das Audiokabel an die vorgesehenen Anschlusse des Projektors (6) an. 7979nNPeripheriegerate Auswahlen des Anzeigemodus Wenn ein externes Anzeigegerat (z. B. ein Computermonitor) an den Computer angeschlossen ist, konnen Sie auswahlen, welches Gerat als primares Anzeigegerat dienen soll. Weitere Informationen uber die gleichzeitige Benutzung des LCD-Displays Ihres Computers und des externen Anzeigegerats finden Sie im Abschnitt Arbeiten mit mehreren Monitoren (Seite 80). So wahlen Sie ein Anzeigegerat aus 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Anpassen aus. 2 Klicken Sie auf Anzeige. 3 Andern Sie die Einstellungen entsprechend den angezeigten Anweisungen. . Moglicherweise konnen Sie denselben Inhalt nicht gleichzeitig auf dem LCD-Display Ihres Computers und dem externen Anzeigegerat oder Projektor ausgeben. Dies ist vom Typ des externen Gerats abhangig. Schalten Sie immer zuerst das externe Anzeigegerat ein, bevor Sie den Computer einschalten. 8080nNPeripheriegerate Arbeiten mit mehreren Monitoren Durch die Multi-Monitor-Funktion konnen Sie die Darstellung des Windows-Desktops auf getrennte Bildschirme verteilen. Wenn Sie beispielsweise am Monitoranschluss einen externen Monitor anschlie.en, ubernehmen das LCD-Display und der Monitor gemeinsam die Darstellung des Desktops. Der Mauszeiger kann dann nahtlos von einem Bildschirm zum anderen bewegt werden. Auf diese Weise konnen Objekte, wie geoffnete Anwendungsfenster oder Symbolleisten, von einem Bildschirm in den anderen gezogen werden. . Die Multi-Monitor-Funktion wird nicht von allen externen Anzeigegeraten unterstutzt. Bestimmte Softwareanwendungen konnen u. U. nicht mit mehreren Monitoren arbeiten. Der Computer darf im Multi-Monitor-Modus auf keinen Fall in den Energiesparmodus oder Ruhezustand wechseln. Andernfalls kehrt der Computer moglicherweise nicht in den Normalmodus zuruck. Wenn Sie fur jeden Bildschirm andere Farbeinstellungen festlegen, erweitern Sie ein einzelnes Fenster nicht auf beide Bildschirme. Andernfalls kann es zu Problemen mit der Software kommen. Wahlen Sie weniger Farben oder eine niedrigere Auflosung fur die einzelnen Bildschirme. 8181nNPeripheriegerate So verwenden Sie den Multi-Monitor-Modus 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Anpassen aus. 2 Klicken Sie auf Anzeige. 3 Andern Sie die Eins...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Ordinateurs portables - VGN-P11Z_G (1.74 mb)
Ordinateurs portables - VGN-P11Z_Q (1.74 mb)
Ordinateurs portables - VGN-P11Z_R (1.74 mb)
Ordinateurs portables - VGN-P11Z_W (1.74 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories