Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle E18M43N0/04

Fabricant : Bosch
Taille : 845.52 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


Turscheiben Handelsubliche Glasreiniger verwenden oder handelsubliche Spulmittel mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Die innere Turscheibe der Geratetur hat zum Absenken der Temperatur eine Beschichtung zur Reflektion der Warme. Die Sicht durch die Geratetur wird dadurch nicht beeintrachtigt. Bei geoffneter Geratetur kann diese Beschichtung wie ein heller Belag wirken. Das ist technisch bedingt und stellt keinen Qualitatsmangel dar. Kochfeld Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin finden Sie Informationen zur Pflege und Reinigung. Garraum reinigen Hinweise ¦ Bei der Herstellung von Email wird dieses bei sehr hohen Achtung! Temperaturen eingebrannt. Dadurch konnen geringe Farbun- Oberflachenschaden! Keine Warmreinigung mit speziell dafur terschiede entstehen. Das ist normal und hat keinen Einflu. vorgesehenen Backofenreinigern durchfuhren. auf die Funktion. ¦ Die Kanten dunner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie konnen deshalb rau sein. Der Korrosionsschutz ist jedoch gewahrleistet. Gerateteil Reinigungsmittel/-hilfe Emailflachen (glatte Oberflache) Zur leichteren Reinigung konnen Sie die Garraumbeleuchtung einschalten und ggf. die Geratetur aushangen. Handelsubliche Spulmittel oder Essigwasser mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Weichen Sie eingebrannte Speiseruckstande mit einem feuchten Tuch und Spulmittel auf. Bei starker Verschmutzung empfehlen wir Backofenreiniger in Gelform. Dieser kann gezielt aufgetragen werden. Den Garraum nach der Reinigung zum Trocknen geoffnet lassen. Selbstreinigende Flachen Beachten Sie die Hinweise im Kapitel: Selbstreinigende Flachen ( raue Oberflache) Turdichtung Hei.e Spullauge Einhangegitter/Teleskopauszug Hei.e Spullauge Zubehor In hei.er Spullauge einweichen, mit Burste und Spulschwamm reinigen oder im Geschirrspuler spulen. Verschmutzungen vermeiden Um Verschmutzungen des Garraums zu vermeiden, ¦ reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch, da sich Verschmutzungen beim nachsten Aufheizen einbrennen und sich nur schwer entfernen lassen ¦ entfernen Sie Kalk, Fett, Starke, und Eiwei.flecken immer sofort ¦ verwenden Sie nach Moglichkeit CircoTherm ® Hei.luft 3. Die Verschmutzung ist bei dieser Betriebsart geringer ¦ verwenden Sie zum Backen von sehr feuchtem Kuchen die Universalpfanne ¦ verwenden Sie beim Braten geeignetes Geschirr ( z. B. Brater) oder ein Bratenblech ( siehe Kapitel: Zubehor) Selbstreinigende Flache Die Ruckwand im Garraum ist mit selbstreinigendem Email beschichtet. Spritzer, die beim Backen und Braten entstehen, werden von dieser Schicht wahrend des Backofenbetriebs aufgenommen und zersetzt. Gro.ere Spritzer verschwinden erst nach mehrmaligem Backofenbetrieb. Verfarbungen auf der Ruckwand haben keinen Einfluss auf die selbstreinigende Funktion. Achtung! Oberflachenschaden auf der selbstreinigenden Flachen durch Auftragen von Backofenreiniger! Reinigen Sie die selbstreinigenden Flachen nie mit Backofenreiniger. Gelangt versehentlich Backofenreiniger auf die selbstreinigenden Flachen, entfernen Sie ihn sofort mit einem Schwamm und ausreichend Wasser. Achtung! Oberflachenschaden auf den selbstreinigenden Flachen durch Verwendung scheuernder und saurehaltiger Reinigungsmittel und - hilfen! Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die scheuernde Substanzen oder Sauren enthalten. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungshilfen wie z. B. Stahlwolle oder Scheuerschwamme. EasyClean® Um Ihnen die Reinigung des Garraums zu erleichtern, ist Ihr Gerat mit der Reinigungshilfe EasyClean® > ausgestattet. Durch eine automatisch gesteuerte Verdampfung von Spullauge weichen die Schmutzruckstande auf und lassen sich anschlie.end leichter entfernen. Bei starkerer Verschmutzung konnen Sie ¦ die Spullauge einige Zeit vor dem Einschalten einwirken lassen ¦ die verschmutzten Stellen vor dem Einschalten der Reinigungshilfe mit Spulmittel einreiben ¦ die Betriebsart EasyClean® nach Abkuhlen des Garraums wiederholen Vorbereiten und Einschalten Geratetur aus- und einhangen Zur besseren Reinigung konnen Sie die Geratetur aushangen. a= Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Geratetur konnen mit gro.er Kraft zuruckklappen. Klappen Sie die Sperrhebel der Scharniere zum Aushangen der Geratetur immer ganz auf und nach dem Einhangen wieder ganz zu. Greifen Sie nicht ins Scharnier. a= Verletzungsgefahr! Hat sich die Geratetur einseitig ausgehangt, greifen Sie nicht ins Scharnier. Das Scharnier kann mit gro.er Kraft zuruckklappen. Rufen Sie den Kundendienst. Geratetur aushangen 1. Geratetur ganz offnen. EasyClean ® startet nur, wenn der Garraum abgekuhlt ist. 2. Sperrhebel links und rechts ganz aufklappen. a= Verbruhungsgefahr und Oberflachenschaden! Nie Wasser in den hei.en Garraum gie.en. Es entsteht Wasserdampf und es konnen Emailschaden aufgrund des Temperaturwechsels entstehen. 1. Zubehor aus dem Garraum nehmen. 2. 0,4 Liter W...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Plate - E18M43N0/35 (845.52 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories