Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle DF461560/08

Fabricant : Bosch
Taille : 2.57 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Etagere * * bei einigen Modellen Langstielige und hohe Glaser am Rand der Etagere (nicht gegen Geschirr) anlehnen. Lange Teile, Vorlege– und Salatbestecke, Kochloffel oder Messer finden auf der Etagere Platz, damit sie die Spruharmumdrehung nicht behindern. Die Etagere konnen Sie nach Belieben ein– und ausschwenken. Kleinteilehalter * * bei einigen Modellen Damit konnen leichte Kunststoffteile wie z. B. Becher, Deckel usw. sicher gehalten werden. Korbhohe verstellen * * bei einigen Modellen Der obere Geschirrkorb kann nach Bedarf in der Hohe verstellt werden, um entweder im Ober– oder Unterkorb mehr Platz fur hohere Geschirrteile zu schaffen. Geratehohe in cm 81 86 max. o in cm oben 20/25* 20/25* max. o in cm unten 30/25* 34/29* Oberkorb mit seitlichen Hebeln (Rackmatic) Ziehen Sie den Oberkorb heraus. Zum Absenken drucken Sie nacheinander die beiden Hebel links und rechts auf der Korbau.enseite nach innen. Halten Sie dabei den Korb seitlich am oberen Rand fest, damit er nicht ruckartig nach unten fallt. Zum Anheben fassen Sie den Korb seitlich am oberen Rand und heben ihn nach oben. Bevor Sie den Korb wieder einschieben, stellen Sie sicher, dass er auf beiden Seiten auf gleicher Hohe liegt. Sonst lasst sich die Geratetur nicht schlie.en und der obere Spruharm erhalt keine Verbindung zum Wasserkreislauf. Oberkorb ausbauen Ziehen Sie den Korb vollstandig heraus. Heben Sie den Korb vorne an und ziehen Sie ihn uber die vordere Einrastung (1) der Schienen hinweg. Senken Sie den Korb wieder ab und ziehen Sie ihn nach vorne heraus. Oberkorb einbauen Ziehen Sie die Schienen komplett heraus. Setzen Sie den Korb ein, indem Sie die Schienen jeweils zwischen die beiden ubereinander liegenden Metallknopfe (2) links und rechts am Korb einfuhren. Heben Sie den Korb uber die vordere Einrastung (1) der Schienen hinweg. Senken Sie dann den Korb ab und schieben Sie ihn in die hintere Einrastung (3) der Schienen ein. Klicken Sie den Korb in die vordere Einrastung (1) ein und schieben sie ihn komplett ein. Hinweis Den Geschirrspuler immer mit Oberkorb oder Backblechspruhkopf betreiben! Reiniger Sie konnen die im Handel befindlichen flussigen oder pulverformigen Markenreiniger fur Geschirrspuler bzw. TABS verwenden (kein Handspulmittel!). Bei der Verwendung phosphatfreier Reiniger kann es bei hartem Leitungswasser leichter zu wei.en Ablagerungen auf Geschirr und Behalterwanden kommen. Abhilfe bringt die Zugabe einer gro.eren Reinigermenge. Ob ein Reiniger fur Silberteile geeignet ist, finden Sie auf der Packung des Reinigers. Bei weiteren Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an die Beratungsstellen der Reinigerhersteller zu wenden. Reinigerkammer mit Dosierhilfe Die Dosiereinteilung in der Reinigerkammer hilft Ihnen dabei, die richtige Menge einzufullen. Die Kammer fasst bis zur unteren Linie 15 ml und bis zur mittleren Linie 25 ml Reiniger. Voll gefullt passen 40 ml in die Kammer, bei vollstandig geoffneter Tur. Reiniger einfullen Sie konnen den Reiniger entweder bei vollstandig geoffneter Geratetur oder – in bequemerer Korperhaltung – bei halb geoffneter Tur einfullen. Sollte die Reinigerkammer noch geschlossen sein, offnen Sie sie, indem Sie auf den Verschlussriegel drucken. Bei halb geoffneter Tur betatigen Sie jetzt noch den Druckknopf auf der rechten Seite der Reinigerkammer. Reinigerwanne und Deckel schwenken nach oben. Durch geringfugiges Anheben lasst sich die Reinigerwanne noch leicht einrasten. Fullen Sie den Reiniger in die Kammer ein. Fur die korrekte Dosierung beachten Sie bitte die Herstellerhinweise auf der Packung des Reinigers. Hinweis Durch unterschiedliches Aufloseverhalten der Reinigertabletten verschiedener Hersteller kann sich eventuell bei kurzen Programmen nicht die volle Reinigungskraft entfalten. Pulverreiniger eignen sich besser fur diese Programme. Beim ”Intensiv”–Programm (bei einigen Modellen) zusatzlich ca. 10 – 15 ml Reiniger auf die Geratetur schutten. Spartipp Wenn Ihr Geschirr nur wenig verschmutzt ist, genugt ublicherweise eine etwas geringere als die angegebene Reinigermenge. Bei der Verwendung von TABS entnehmen Sie bitte der Herstellerpackung, wo Sie die TABS platzieren sollen (z.B. Besteckkorb, Reinigerkammer usw.). Schlie.en Sie die Reinigerkammer. Hierzu den Deckel der Kammer vollstandig uber die Reinigerwanne schieben (1) und dann fest nach unten drucken (2), bis der Verschluss horbar einrastet. Reinigerkammer schlie.en bei vollstandig geoffneter Tur. auto 3in1 Die Verwendung von sogenannten kombinierten Reinigerprodukten kann den Einsatz von Klarspuler und/oder Salz uberflussig machen. Derzeit sind verschiedene Arten kombinierter Reinigerprodukte erhaltlich. 2in1: Sie enthalten Reiniger und Klarspuler oder Salzfunktion. 3in1: Sie enthalten Reiniger, Klarspuler und Salzfunktion. 4in1: Sie enthalten Reiniger, Klarspuler, Salzfunktion und eine zusatzliche Glasschutz–Komponete. Daneben werden je nach Hersteller noch weitere kombinierte Produkte mit vergleichbarer Wirkung angeboten. >>> Unbed...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories