Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle SE53E235EU/26

Fabricant : Bosch
Taille : 2.42 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


Die Salznachfullanzeige 9 in der Blende leuchtet zunachst noch, sie erlischt erst nach einiger Zeit, wenn sich eine genugend hohe Salzkonzentration gebildet hat. Bei dem Harteeinstellwert “0” muss kein Salz eingefullt werden, weil im Betrieb auch kein Salz verbraucht wird, die Salznachfullanzeige ist abgeschaltet. de Klarspuler einfullen Der Klarspuler wird fur fleckenloses Geschirr und klare Glaser benotigt. Verwenden Sie nur Klarspuler fur Haushaltsgeschirrspuler. Deckel des Vorratsbehalters fur Klarspuler 30 aufklappen. Drucken Sie hierzu auf die Markierung (1 ) auf dem Deckel und heben Sie den Deckel gleichzeitig an der Bedienlasche (2 ) an. Zugabemenge fur Klarspuler einstellen Die Klarspulerzugabemenge ist stufenlos einstellbar. Der Klarspulerregler wurde werkseitig auf 4 eingestellt. Andern Sie die Stellung des Klarspulerreglers nur, wenn Schlieren (Drehen in Richtung – ) oder Wasserflecken (Drehen in Richtung + ) auf dem Geschirr zuruckbleiben. 30 Klarspulerregler Klarspuler vorsichtig bis knapp unter den Rand der Einfulloffnung einlaufen Klarspulernachfullanzeige lassen. Sobald die Klarspulernachfullanzeige in der Blende leuchtet, sollte Klarspuler nachgefullt werden. Deckel schlie.en bis er horbar einrastet. Ubergelaufenen Klarspuler ggf. mit einem Tuch entfernen, damit es beim nachsten Spulgang nicht zu uberma.iger Schaumbildung kommt. 8 de Geschirr Nicht geeignet Besteck– und Geschirrteile aus Holz. Empfindliche Dekorglaser, kunstgewerbliches und antikes Geschirr. Diese Dekore sind nicht spulmaschinenfest. Hei.wasserempfindliche Kunststoffteile. Kupfer– und Zinngeschirr. Geschirrteile, die mit Asche, Wachs, Schmierfett oder Farbe verunreinigt sind. Materialien, die sich voll saugen, wie Schwamme und Tucher. Aufglasdekore, Aluminium– und Silberteile konnen beim Spulen zum Verfarben und Verblassen neigen. Auch einige Glassorten (wie z.B. Kristallglasgegenstande) konnen nach vielen Spulgangen trub werden. Empfehlung: Kaufen Sie kunftig nur Geschirr, das als spulmaschinenfest gekennzeichnet ist. Glas– und Geschirrschaden Ursachen: Glasart und Glasherstellungsverfahren. chemische Zusammensetzung des Reinigers. Wassertemperatur des Spulprogramms. Empfehlung: Nur Glaser und Porzellan verwenden, die vom Hersteller als spulmaschinenfest bezeichnet werden. Reiniger verwenden, der als geschirrschonend gekennzeichnet ist, bei Reinigerherstellern nachfragen. Programm mit moglichst kurzer Programmdauer wahlen. Um Beschadigungen zu vermeiden, Glas und Besteck nach Programmende moglichst bald aus dem Geschirrspuler entnehmen. Geschirr einraumen Grobe Speisereste entfernen. z.B. Knochenstucke und Obstkerne Vorspulen unter flie.endem Wasser ist nicht notig. Geschirr so einraumen, dass . es sicher steht und nicht kippen kann. . alle Gefa.e mit der Offnung nach unten stehen. . Teile mit Wolbungen oder Vertiefungen schrag stehen, damit das Wasser ablaufen kann. . es die Drehung der beiden Spruharme nicht behindert. Sehr kleine Geschirrteile sollten nicht ...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Lave-vaisselle - SE53E235EU/28 (2.42 mb)
Lave-vaisselle - SE53E235EU/29 (2.42 mb)
Lave-vaisselle - SE53E235EU/31 (2.42 mb)
Lave-vaisselle - SE53E435EU/26 (2.42 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories