Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle SGV44E03EU/02

Fabricant : Bosch
Taille : 2.32 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Programm abbrechen (Reset) Nur bei eingeschaltetem Hauptschalter: Programmtasten A und C gleichzeitig ca. 3 Sek. drucken. Der Programmablauf dauert ca. 1 Min. Die Programmende–Anzeige und die Anzeige des abgelaufenen Programmes leuchten auf. Den Hauptschalter 1 nach dem Ablauf ausschalten. Reinigerkammer 31 schlie.en. Fur einen Neustart Hauptschalter 1 wieder einschalten und gewunschtes Programm wahlen. Programmwechsel Nachdem Sie das Gerat eingeschaltet haben, ist bis zum Schlie.en der Geratetur ein Programmwechsel moglich. Sollte danach ein Programmwechsel notwendig sein, werden bereits angefangene Programmabschnitte (z.B. Reinigen) zu Ende gefuhrt. Zusatzfunktionen * * bei einigen Modellen, uber die Tasten Zusatzfunktionen 3 einstellbar. Nur Oberkorbspulen * Wenn Sie nur im Oberkorb wenig Geschirr zu spulen haben (z.B. Glaser, Tassen, Teller), schalten Sie das ‘Oberkorbspulen‘ ein. Beim Oberkorbspulen muss der Unterkorb leer sein. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Reinigerkammer. Extra dry * Durch das Drucken der Taste ”Extra dry” erhalten Sie in allen Programmen eine hohere Temperatur im Klarspulen und somit ein verbessertes Trocknungsergebnis. (Achten Sie bei hoherer Temperatur auf empfindliche Geschirrteile.) Halbe Beladung * Wenn Sie nur wenig Geschirr zu spulen haben (z.B. Glaser, Tassen, Teller), konnen Sie die “Halbe Beladung” zuschalten. Bei der Zusatzfunktion Halbe Beladung wird Wasser, Energie und Zeit eingespart. Zum Spulen geben Sie etwas weniger Reiniger als fur eine komplette Maschinenbeladung empfohlen in die Reinigerkammer. de Wartung und Pflege Regelma.ige Kontrolle und Wartung Ihrer Maschine hilft Fehler zu vermeiden. Dies spart Zeit und Arger. Deshalb sollten Sie von Zeit zu Zeit einen aufmerksamen Blick in Ihren Geschirrspuler werfen. Gesamtzustand der Maschine Spulraum auf Ablagerungen von Fett und Kalk uberprufen. Finden sich solche Ablagerungen, dann: Reinigerkammer mit Reiniger befullen. Gerat ohne Geschirr im Programm mit hochster Spultemperatur starten. Zur Geratereinigung nur speziell fur Geschirrspuler geeignete Reiniger/Geratereiniger verwenden. Turdichtung regelma.ig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Ablagerungen zu entfernen. Wenden Sie zur Reinigung Ihres Geschirrspulers niemals einen Dampfreiniger an. Der Hersteller haftet nicht fur eventuelle Folgeschaden. Achtung! Niemals andere chlorhaltige Haushaltsreinigungsmittel verwenden! Gesundheitsgefahrdung! Spezialsalz Die Salznachfullanzeige 5 kontrollieren. Gegebenenfalls fullen Sie Salz auf. Klarspuler Sobald die Klarspulernachfullanzeige in der Blende 6 leuchtet, sollte Klarspuler nachgefullt werden. Siebe Verunreinigungen, die sich auf den Sieben 28 ablagern, konnen zu deren Verstopfung fuhren. Nach jedem Spulen die Siebe auf Ruckstande kontrollieren. Drehen Sie den Siebzylinder los und nehmen Sie die Siebe heraus. Die Siebe sind fest miteinander verbunden und konnen nicht in einzelne Bestandteile zerlegt werden. Grobe Verunreinigungen entfernen, Siebe unter flie.endem Wasser sauber spulen. Zum Zusammenbau: Siebe einsetzen und mit demSiebzylinder festschrauben. de Spruharme Kalk und Verunreinigungen aus dem Spulwasser konnen Dusen und Lagerungen der Spruharme 22 und 24 blockieren. Austrittsdusen der Spruharme auf Verstopfungen durch Speisereste kontrollieren. Gegebenenfalls den unteren Spruharm 24 nach oben abziehen. Oberen Spruharm 22 abschrauben. Spruharme unter flie.endem Wasser reinigen. Spruharme wieder einrasten bzw. festschrauben. Abwasserpumpe * * bei einigen Modellen Grobe Speisereste aus dem Spulwasser, die von den Sieben nicht zuruckgehalten wurden, konnen die Abwasserpumpe blockieren. Das Spulwasser wird dann nicht abgepumpt und steht uber dem Sieb. In diesem Fall: Hauptschalter 1 ausschalten. ggf. Wasser ausschopfen. Siebe 28 ausbauen. Abdeckung entfernen. Spruharme de Innenraum auf Fremdkorper kontrollieren und gegebenenfalls Fremdkorper entfernen. Abdeckung wieder einsetzen. Siebe wieder einsetzen und verschrauben. Fehlersuche Kleine Fehler selbst beheben Erfahrungsgema. lassen sich die meisten Fehler, die im taglichen Betrieb auftreten, von Ihnen selbst beheben, ohne dass Sie den Kundendienst rufen mussen. Dies erspart naturlich Kosten und stellt sicher, dass die Maschine schnell wieder zur Verfugung steht. Die nachfolgende Ubersicht soll Ihnen dabei helfen, die Ursachen von auftretenden Fehlern zu finden. Storungen Achtung Denken Sie daran: Reparaturen durfen nur durch den Fachmann durchgefuhrt werden. Sollte der Austausch eines Bauteils erforderlich sein, ist darauf zu achten, dass nur Originalersatzteile verwendet werden. Durch unsachgema.e Reparaturen oder durch Verwendung von nicht Originalersatzteilen konnen erhebliche Schaden und Gefahren fur den Benutzer entstehen. de ... beim Einschalten Das Gerat lauft nicht an. Sicherung im Haus nicht in Ordnung. Geratestecker nicht eingesteckt. Geratetur nicht richtig geschlossen. Wasserhah...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Lave-vaisselle - SGV44E03EU/03 (2.32 mb)
Lave-vaisselle - SGV44E03EU/04 (2.32 mb)
Lave-vaisselle - SGV44E13EU/02 (2.32 mb)
Lave-vaisselle - SGV44E13EU/03 (2.32 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories