Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle SMI58M45EU/01

Fabricant : Bosch
Taille : 1.82 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


– Programmtaste # so oft drucken, bis in der Ziffernanzeige )" der werkseitig eingestellte Wert s:‹‹ erscheint. Um die Einstellung zu verandern: – Durch Drucken der Taste 3 konnen Sie die Einstellung Warmwasser auss:‹‹ oder einschalten s:‹‚. – START-Taste P drucken. Der Einstellwert ist gespeichert. de Elektrischer Anschluss Transport – Das Gerat nur an Wechselspannung im Bereich von 220 V bis 240 V und 50 Hz oder 60 Hz uber eine vorschriftsma.ig installierte Steckdose mit Schutzleiter anschlie.en. Erforderliche Absicherung siehe Typenschild 9*. – Die Steckdose muss nahe dem Gerat und auch nach dem Einbau frei zuganglich sein. – Veranderungen am Anschluss durfen nur durch Fachleute erfolgen. – Eine Verlangerung des Netzanschlusskabels darf nur uber den Kundendienst bezogen werden. – Bei der Verwendung eines Fehlerstrom-Schutzschalters darf nur ein Typ mit dem Zeichen ‚ eingesetzt werden. Nur dieser garantiert die Erfullung der jetzt gultigen Vorschriften. – Das Gerat ist mit einem Wassersicherheitssystem ausgestattet. Beachten Sie, dass dieses nur bei angeschlossener Stromversorgung funktioniert. Demontage Halten Sie auch hier die Reihenfolge der Arbeitsschritte ein. – Gerat vom Stromnetz trennen. – Wasserzulauf abdrehen. – Abwasser-und Frischwasseranschluss losen. – Befestigungsschrauben unter der Arbeitsplatte losen. – Wenn vorhanden, Sockelbrett demontieren. – Gerat herausziehen, dabei Schlauch vorsichtig nachziehen. Geschirrspuler entleeren und lose Teile sichern. Das Gerat muss durch folgende Schritte entleert werden: – Wasserhahn offnen. – Tur schlie.en. – EIN-/AUS-Schalter ( einschalten. Die Anzeigen des zuletzt gewahlten Programmes leuchten auf. – Programm mit der hochsten Temperatur wahlen. In der Ziffernanzeige )" erscheint die voraussichtliche Programmdauer. – Start-Taste P drucken. Programmablauf startet. – Nach ca. 4 Minuten START-Taste P so lange drucken, bis die Ziffernanzeige ‹:‹‚ anzeigt. Nach ca. 1 Min. erscheint in der Ziffernanzeige ‹:‹‹. – Gerat ausschalten ( und den Wasserhahn schlie.en. Gerat nur aufrecht transportieren (damit kein Restwasser in die Maschinensteuerung gelangt und zu fehlerhaftem Programmablauf fuhrt). Frostsicherheit Steht das Gerat in einem frostgefahrdeten Raum (z. B. Ferienhaus), so muss das Gerat vollstandig entleert werden (siehe Transport). – Wasserhahn schlie.en, Zulaufschlauch losen und auslaufen lassen. de Entsorgung Sowohl die Verpackung neuer Gerate als auch Altgerate enthalten wertvolle Rohstoffe und wieder verwertbare Materialien. Bitte entsorgen Sie die einzelnen Teile nach Sorten getrennt. Uber aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhandler oder bei Ihrer Gemeindebzw. Stadtverwaltung. Verpackung Alle Kunststoffteile des Gerats sind mit international genormten Kurzzeichen gekennzeichnet (z. B. >PS< Polystyrol). Damit ist bei der Gerateentsorgung ein Trennen nach sortenreinen Kunststoffabfallen moglich. Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise unter „Bei der Anlieferung“. Altgerate Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise unter „Bei der Entsorgung“. Dieses Gerat ist entsprechend der . europaischen Richtlinie 2002/96/ EC uber Elektro-und Elektronikaltgerate (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. . Kindersicherung (Turverriegelung) * 40 Kindersicherung aktivieren. Schlie.en Sie die Geratetur immer komplett, 41 Tur offnen mit aktivierter wenn Sie das Gerat verlassen. Kindersicherung. Nur so konnen Sie Ihre Kinder vor moglichen 42 Kindersicherung deaktivieren. Gefahren schutzen. Backblechspruhkopf * Gro.e Bleche oder Gitter sowie Teller mit einem Durchmesser mehr als 30 cm (Gourmetteller, Pastateller, Platzteller) konnen Sie mit Hilfe dieses Spruhkopfes reinigen. Entnehmen Sie hierzu den Oberkorb und setzen Sie den Spruhkopf wie in der Zeichnung dargestellt ein. Damit der Spruhstrahl alle Teile erreichen kann, ordnen Sie die Bleche wie abgebildet ein (max. 4 Backbleche und 2 Gitter). Den Geschirrspuler immer mit Oberkorb oder Backblechspruhkopf betreiben! * bei einigen Modellen AQUA-STOP-Garantie de (entfallt bei Geraten ohne Aqua-Stop) Zusatzlich zu Gewahrleistungsanspruchen gegen den Verkaufer aus dem Kaufvertrag und zusatzlich zu unserer Gerategarantie leisten wir Ersatz zu folgenden Bedingungen: 1. Sollte durch einen Fehler unseres Aqua-Stop-Systems ein Wasserschaden verursacht werden, so ersetzen wir Schaden privater Gebraucher. Um die Wassersicherheit zu gewahrleisten muss das Gerat am Stromnetz angeschlossen sein. 2. Diese Haftungsgarantie gilt fur die Lebensdauer des Gerats. 3. Voraussetzung des Garantieanspruchs ist, dass das Gerat mit Aqua-Stop fachgerecht entsprechend unserer Anleitung aufgestellt und angeschlossen ist. Dies schlie.t auch die fachgerechte montierte Aqua-Stop-Verlangerung (Originalzubehor) mit ein. Unsere Garantie erstreckt sich nicht auf defekte Zuleitungen oder Armatur...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Lave-vaisselle - SMI58M45EU/18 (1.82 mb)
Lave-vaisselle - SMS58M42EU/01 (1.82 mb)
Lave-vaisselle - SMS58M42EU/18 (1.82 mb)
Lave-vaisselle - SMU58M45EU/01 (1.82 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories