Log:
Évaluations - 2, GPA: 3.5 ( )

Instructions Samsung, Modèle CF-650

Fabricant : Samsung
Taille : 4.31 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Achten Sie darauf, dass genugend Platz zum Offnen der Abdeckungen und Herausziehen der Kassetten zur Verfugung steht. Der Standort sollte gut beluftet und vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Warme-, Kalte- und Feuchtigkeitsquellen geschutzt sein. Stellen Sie das Gerat nicht an die Kante Ihres Schreibtisches. Die Druckereinstellung ist geeignet fur Hohen unter 1.000 m uber dem Meeresspiegel. Mit Hilfe der Hoheneinstellung konnen Sie die Druckleistung optimieren. Stellen Sie das Gerat auf eine ebene und stabile Flache mit einer Neigung von weniger als 2 mm. Andernfalls kann die Druckqualitat negativ beeintrachtigt werden. Andern der Displaysprache Einstellen des Datums und der Uhrzeit Monat = 01 – 12 Tag = 01 – 31 Jahr = vierstellige Jahreszahl erforderlich Stunde = 01 – 12 Minute = 00 – 59 und Sie konnen auch AM oder PM wahlen. Andern des Uhrzeitformats Festlegen von Signaltonen Lautsprecher, Klingel, Tastentone und Warnton Lautsprecherlautstarke Eingeben von Zeichen mit der Zifferntastatur Eingeben von alphanumerischen Zeichen Um beispielsweise den Buchstaben O einzugeben, drucken Sie die Taste 6, die mit MNO gekennzeichnet ist. Immer wenn Sie die 6 drucken, wird auf dem Display ein anderes Zeichen angezeigt, d.h. M, N, O und schlie.lich die Zahl 6. Sie konnen auch Sonderzeichen (z. B. Leerzeichen, Pluszeichen usw.) eingeben. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Abschnitt weiter unten. Wenn sich der nachste Buchstabe auf derselben Taste befindet, verschieben Sie den Cursor mit der Pfeiltaste nach rechts und drucken dann die Taste mit dem gewunschten Buchstaben. Der Cursor wird um eine Stelle nach rechts verschoben, und der nachste Buchstabe erscheint im Display. Um ein Leerzeichen zu erhalten, drucken Sie zweimal die 1. Buchstaben und Zahlen auf der Tastatur Korrigieren von Zahlen oder Namen Pause einfugen Verwenden der Sparmodi Verwenden der Tonersparfunktion Verwenden der Stromsparfunktion Einstellen des Papiers Einstellen des Papierformats Papiertyp einstellen 3.Druckmedien und Facher Vorbereiten von Vorlagen - Kohlepapier oder Papier mit Kohle-Ruckseite - Beschichtetes Papier - Dunnes Papier - Gefaltetes oder geknicktes Papier - Gewelltes oder gerolltes Papier - Zerrissenes Papier Einlegen von Vorlagen In den Vorlageneinzug Auswahlen des Druckmaterials Richtlinien fur die Auswahl der Druckmedien Unterstutzte Materialformate in den jeweiligen Modi Andern der Fachgro.e Einlegen von Papier in das Papierfach Papierfach 1 Briefpapier/Vorbedrucktes Papier Einstellen von Papierformat und Papiertyp Einstellen des Papierformats Papiertyp einstellen Verwenden der Ausgabehalterung 4.Kopieren Standardvorgehensweise zum Kopieren Andern der Einstellungen fur einzelne Kopien Andern des Kontrasts • Heller: Geeignet fur dunklen Druck. • Normal: Geeignet fur Vorlagen mit Standardbeschriftung oder -druck. • Dunkler: Geeignet fur hellen Druck. Auswahlen des Vorlagentyps • Text: Verwendung bei Vorlagen, die hauptsachlich aus Text bestehen. • Text/Foto: Verwendung bei Vorlagen, die aus Text und Fotos bestehen. • Foto: Wenn das Original ein Foto ist. Verkleinern oder Vergro.ern von Kopien So treffen Sie eine Auswahl unter den vordefinierten Kopierformaten: 1. Drucken Sie auf dem Bedienfeld die Taste (Kopieren). So stellen Sie das Kopierformat uber direkte Eingabe der Skalierung ein: 1. Drucken Sie auf dem Bedienfeld die Taste (Kopieren). Andern der Standardkopiereinstellungen Einstellen eines Zeitlimits fur den Kopiervorgang Durch Auswahl der Option Aus wird festgelegt, dass das Gerat die Standardeinstellungen erst dann wiederherstellt, wenn Sie auf die Taste Start zum Starten des Kopiervorgangs oder auf die Taste Stopp/Loschen zum Abbrechen drucken. 5.Faxen Vorbereiten des Faxbetriebs Senden von Faxen Einstellen des Faxkopfs Senden von Faxen Sie konnen Kurzwahltasten oder Gruppenwahltasten verwenden. Informationen zum Speichern und Suchen von Nummern finden Sie unter „Einrichten des Adressbuches“ auf Seite 40. Manuelles Senden von Faxen Bestatigen der Ubertragung Automatische Wahlwiederholung Wahlwiederholung der letzten Rufnummer Senden eines Faxes an mehrere Empfanger Uber Adressbuch konnen Sie Kurzwahltasten drucken oder Gruppenwahlnummern auswahlen. Nahere Informationen finden Sie unter „Einrichten des Adressbuches“ auf Seite 40. Sie werden im Display aufgefordert, eine weitere Faxnummer einzugeben, an die die Vorlage ubertragen werden soll. Das Gerat sendet die Vorlage an die Faxnummern in der Reihenfolge, in der Sie sie eingegeben haben. Verzogern einer Faxubertragung Uber Adressbuch konnen Sie Kurzwahltasten drucken oder Gruppenwahlnummern auswahlen. Nahere Informationen finden Sie unter „Einrichten des Adressbuches“ auf Seite 40. Informationen zur Eingabe alphanumerischer Zeichen finden Sie unter „Eingeben von Zeichen mit der Zifferntastatur“ auf Seite 24. Wenn Sie keinen Namen zuordnen mochten, uberspringen Sie diesen Schritt. Die Vorlage wird vor der Ubertragung in den Speicher eingelesen. Das Gerat kehr...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Imprimantes - SF-650 (4.31 mb)
Imprimantes - SF-651 (4.31 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories