Log:
Évaluations - 2, GPA: 3.5 ( )

Instructions Samsung, Modèle SF-3000I

Fabricant : Samsung
Taille : 2.83 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


JB68-60990A Rev. 3.00 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Ger.ts. Bedienungsanleitung Samsung Faxgerat SF3000/SF3000T 0-cove(SEG) 11/11/98 5:19 PM Page 2 0-Contents(SEG) 11/11/98 5:21 PM Page 1 Wichtig: Hinweise zur Sicherheit Beachten Sie bitte bei der Verwendung des Faxger.ts die nachfolgenden Sicherheitsbestimmungen, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen Schlags oder einer Verletzung auszuschlie§en: 1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen vollst.ndig und sorgf.ltig durch. 2. Lassen Sie bei der Handhabung elektrischer Ger.te immer Vorsicht walten. 3. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Ger.t angebracht und im Handbuch enthalten sind. 4. Sollten sich die Bedienungsanweisungen und die Sicherheitsbestimmungen widersprechen, halten Sie sich bevorzugt an die Sicherheitsbestimmungen. Es k.nnte ein Mi§verst.ndnis vorliegen. Wenn Sie den Widerspruch nicht l.sen k.nnen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachh.ndler in Verbindung. 5. Ziehen Sie sowohl den Netzstecker als auch den Telefonstecker, bevor Sie das Ger.t reinigen. Reinigen Sie das Ger.t mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Fl.ssig- oder Spr.hreiniger. 6. Stellen Sie das Ger.t nicht auf eine instabile Unterlage. Es k.nnte beim Herunterfallen Personen verletzen oder besch.digt werden. 7. Stellen Sie Ihr Faxger.t grunds.tzlich weder auf, neben noch .ber Heizk.rper, W.rmequellen, Klimaanlagen oder L.ftungskan.le. 8. Stellen Sie keine Gegenst.nde auf das Netzkabel oder das Telefonkabel. Stellen Sie das Ger.t nicht so auf, da§ die Kabel zur Stolperfalle werden. 9. .berlasten Sie weder die Wandsteckdose noch die Verl.ngerungskabel. Die dadurch verringerte Leistung kann zu Feuer oder Stromschl.gen f.hren. 10. Achten Sie darauf, da§ Haustiere nicht das Netzkabel oder das Telefonkabel annagen. 11. F.hren Sie keine Fremdk.rper in die .ffnungen des Faxger.ts ein. Diese k.nnten unter Spannung stehende Ger.tekomponenten ber.hren und einen Brand oder Stromschl.ge verursachen. Versch.tten Sie .ber dem Faxger.t keine Fl.ssigkeiten. 12. Versuchen Sie nicht, Ihr Faxger.t selbst zu warten und bauen Sie es niemals auseinander. Wenden Sie sich f.r alle Wartungsarbeiten an autorisierte Service-Fachkr.fte. Durch das .ffnen oder Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich der Gefahr hoher Spannungen und anderer Risiken aus. Fehler beim Zusammenbauen k.nnen bei der anschlie§enden Verwendung des Ger.ts zu Stromschl.gen f.hren. 13. Ziehen Sie in den folgenden F.llen Telefon- und Netzstecker, und wenden Sie sich an autorisierte Service-Fachkr.fte: . Das Netzkabel ist abgenutzt oder der Stecker ist besch.digt. . Fl.ssigkeit wurde .ber das Ger.t gesch.ttet. . Regen oder Wasser ist in das Ger.t gelangt. . Das Ger.t funktioniert trotz Einhaltung der Betriebsanweisungen nicht ordnungsgem.§. . Das Ger.t ist heruntergefallen oder das Geh.use wurde besch.digt. . Eine starke .nderung der Ger.teleistung weist auf einen Wartungsbedarf hin. 14. Stellen Sie nur die Funktionen ein, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind. Durch falsche Einstellungen kann es zu Sch.den kommen, und die Wiederherstellung des normalen Betriebs durch einen autorisierten Service-Techniker nimmt eventuell viel Zeit in Anspruch. 15. Vermeiden Sie die Verwendung des Faxger.ts bei Gewitter. Auch noch entfernt einschlagende Blitze f.hren manchmal zu Stromschl.gen. Ziehen Sie Netz- und Telefonkabel w.hrend eines Gewitters ab. 16. Werfen Sie Batterien oder Akkus unter keinen Umst.nden ins Feuer. Die Hitze kann eine Explosion ausl.sen und bei der Verbrennung werden hochgiftige Stoffe freigesetzt. 17. HEBEN SIE DIESE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN SORGF.LTIG AUF. 0-Contents(SEG) 11/11/98 5:21 PM Page 2 Inhalt Kapitel 1 : Ihr neues Faxgerat Liste der Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Allgemeine Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Machen Sie sich mit Ihrem neuen Faxger.t vertraut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 R.ckansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . 1.6 Kapitel 2 : Installation und Einrichtung Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Anschl.sse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Anschlu§bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 H.rer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Vorlageneinzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Vorlagenausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Telefonleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Netzkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Batterie zur Sicherungsspeicherung (nur SF3000T) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Papier einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Tintenkartusche installieren . . . . . . . ...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Imprimantes - SF-3000T (2.83 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories