Log:
Évaluations - 4, GPA: 4.3 ( )

Instructions Casio, Modèle H1750

Fabricant : Casio
Taille : 5.93 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Projecteurs - H1750 (14.97 kb)

Facilité d'utilisation


2. Klicken Sie auf „Setup“ zum Aufrufen des „Setup“-Fensters der Systemverwaltungsseite. 3. Andern Sie die gewunschte Einstellung durch Eingeben eines Wertes oder Wahlen einer Option. • Naheres zum Konfigurieren von W-LAN-Sicherheitseinstellungen (SSID, Sicherheit, Passphrase/WEP-Schlussel) finden Sie unter „Sicherheitseinstellungen konfigurieren“ auf Seite 21. • Naheres zu den Bedeutungen und Einstellbereichen sowie sonstige Informationen zu den Einstellungen im Setup-Fenster finden Sie unter „Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 37). 4. Klicken Sie auf die [Anwenden]-Schaltflache, wenn alle Einstellungen wunschgema. erfolgt sind. • Damit werden die neuen Einstellungen gultig. • Die Verbindung zwischen Projektor und Computer wird beendet. Falls benotigt, stellen Sie die Verbindung mit dem Projektor vom Computer aus wieder her. C 35 Initialisieren aller Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite Dieser Vorgang setzt alle Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite auf ihre anfanglichen Werksvorgaben zuruck. Naheres zu den Vorgabeeinstellungen finden Sie unter „Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite“ (Seite 37). Hinweis Die auf dem Computer in Wireless Connection 3 registrierten Informationen zu Benutzernamen und Passphrase/WEP-Schlussel sind von dieser Initialisierung nicht betroffen. Alle Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite initialisieren 1. Stellen Sie eine W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer her und loggen Sie sich in die Systemverwaltungsseite des Projektors ein. 2. Klicken Sie auf „Werksvorgaben wiederherstellen“. • Dies zeigt ein Fenster wie das unten gezeigte an. 3. Klicken Sie auf [Anwenden], um alle Einstellungen auf ihre anfanglichen Werksvorgaben zuruckzusetzen. • Dies initialisiert die Einstellungen und beendet die W-LAN-Verbindung zwischen Projektor und Computer. Der Projektor projiziert nun das Wireless-Bereitschaftsfenster. Controlpanel Nach Einloggen in die Systemverwaltungsseite konnen Sie ein Controlpanel fur Fernbedienung des Projektors uber den Computer benutzen. Naheres finden Sie unter „Projektor uber das Controlpanel des Wireless-Prasentationssystems steuern“ in der Bedienungsanleitung auf der zum Projektor gehorigen CD-ROM. C 36 Einstellungen auf der Systemverwaltungsseite „Systemverwaltung > Setup“ -Einstellungen Menupunkt Beschreibung IP-Setup IP-Adresse automatisch beschaffen/ Folgende IP- Adresse verwenden Legt fest, ob die IP-Adresse automatisch beschafft oder manuell eingegeben werden soll. • Bei Wahl von „Folgende IP-Adresse verwenden“ werden fur IP-Adresse, Subnetz-Maske und Vorgabe-Gateway die Informationen verwendet, die Sie manuell eingeben. • Wenn Sie „IP-Adresse automatisch beschaffen“ wahlen, ist manuelles Eingeben der Informationen fur IP-Adresse, Subnet-Maske und Vorgabe- Gateway nicht erforderlich (und nicht zulassig). Vorgabe: IP-Adresse automatisch beschaffen IP-Adresse Legt die IP-Adresse des Projektors fest. Vorgabe: 192.168.100.10 Subnetz-Maske Gibt einen Wert fur die Subnetmaske vor, die den IP-Adressbereich des Subnetzes festlegt, dem der Projektor angehort. Vorgabe: 255.255.255.0 Vorgabe-Gateway Legt das Subnetz-Vorgabe-Gateway fest. Vorgabe: 192.168.100.10 DHCP-Setup Automatisch/ Deaktivieren Legt fest, ob einem Computer, der per W-LAN mit dem Projektor verbunden wird, automatisch eine IP-Adresse zugewiesen wird. Bei „Automatisch“ wird die IP- Adresse automatisch zugewiesen, „Deaktivieren“ deaktiviert die automatische Zuweisung. Vorgabe: Automatisch Start-IP-Adresse Legt den Anfang des Bereichs von IP-Adressen fest, die automatisch den Computern zugewiesen werden. Diese Einstellung ist nur verfugbar, wenn „Automatisch“ fur die DHCP Automatisch/Deaktivieren-Einstellung gewahlt ist. Vorgabe: 192.168.100.11 End-IP-Adresse Legt das Ende des Bereichs von IP-Adressen fest, die automatisch den Computern zugewiesen werden. Diese Einstellung ist nur verfugbar, wenn „Automatisch“ fur die DHCP Automatisch/Deaktivieren-Einstellung gewahlt ist. Vorgabe: 192.168.100.254 Drahtlos-Setup SSID Kennname des drahtlosen Netzwerks. Dieser Name wird ublicherweise als die SSID, ESS-ID oder der Netzwerkname bezeichnet. Fur den Namen konnen bis zu 24 alphanumerische Ein-Byte-Zeichen eingegeben werden. Vorgabe: casiolpj_default1 SSID-Sendung Legt fest, ob das Senden der SSID-Info aktiviert oder deaktiviert ist. Vorgabe: Aktivieren Kanal Legt den Kanal fest, der fur die W-LAN-Kommunikation verwendet wird. Wenn „Automatisch“ eingestellt ist, wird automatisch ein fur die aktuelle Kommunikationsumgebung geeigneter Kanal gewahlt. Zum Festlegen einer Kanalnummer wahlen Sie eine der Kanalnummern 1 bis 11 aus der Liste, die auf Klicken auf die [..]-Schaltflache rechts von der Kanalnummer erscheint. Vorgabe: Automatisch Sicherheit Wahlt das Sicherheitsprotokoll. Naheres finden Sie unter „Sicherheitseinstellungen konfigurieren“ (Seite 21). Vorgabe: WPA-PSK AES Passphrase/ WEP-Schlussel Legt entsprechend dem oben unter „Sicherheit“ gewahlten Sicherh...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Projecteurs - ST155 (5.93 mb)
Projecteurs - ST145 (5.93 mb)
Projecteurs - H1700 (5.93 mb)
Projecteurs - H1650 (5.93 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories