Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Yamaha, Modèle XP1000

Fabricant : Yamaha
Taille : 9.16 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


•Es sind symmetrische XLR-Anschlusse und Euroblock-Eingangsanschlusse sowie Speakon-Anschlusse und funfpolige Polklemmenausgange vorhanden. •Ein Schalter fur den Hochpassfilter, der die Wahl zwischen zwei Grenzfrequenzen ermoglicht (20 Hz oder 55 Hz). • Fur jeden Kanal sind Signalanzeige, Clip-Anzeige und ein spezieller Lautstarkeregler mit dB-Schritten vorhanden. •Eine PROTECTION-Anzeige, die den Zustand der verschiedenen Schutzschaltungen anzeigt (Ein-/Ausschalterkennung, Ausgangsschutz, Gleichspannungserkennung), eine TEMP-Anzeige, die eine Uberhitzung des Kuhlkorpers anzeigt, und eine POWER/STANDBY-Anzeige, die den Ein-/Ausschaltzustand anzeigt. • Gerauscharme Ventilatoren mit variabler Drehzahl gewahrleisten hohe Zuverlassigkeit. •Die XP7000 erlaubt parallele Anschlusse mehrerer hochohmiger Lautsprecher fur 70-V-Systeme. •Die XP3500 ermoglicht den parallelen Anschluss mehrerer Lautsprecher mit hoher Impedanz fur 100-V-Systeme. •Ein MONITOR/REMOTE-Anschluss erlaubt die Uberwachung und Bedienung des Verstarkers uber ein Netzwerk. Diese Bedienungsanleitung gilt fur die Leistungsverstarker XP7000, XP5000, XP3500, XP2500 und XP1000 von Yamaha. Damit Sie Ihren Verstarker richtig nutzen und den problemlosen Betrieb uber lange Jahre gewahrleisten konnen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihren Verstarker in Betrieb nehmen. Inhalt Bedienelemente und Funktionen ............ 6 Frontplatte .......................................................... 6 Ruckseite ........................................................... 7 Lautsprecheranschlusse ......................... 8 Stereo-Modus ..................................................... 8 Parallel-Modus ................................................... 8 Bridged-Modus (Einsatz als Mono-Hochleistungsverstarker) ...... 9 Anschluss von Lautsprechern mit hoher Impedanz....................................... 10 Anschlusse ............................................. 11 Mittels Euroblock-Anschluss ............................ 11 Lautsprecheranschluss .................................... 11 Problembehebung .................................. 12 Specifications ......................................... 13 General Specifications ..................................... 13 MONITOR/REMOTE PIN layout ....................... 15 Dimensions ...................................................... 15 Block Diagram .................................................. 16 Current Draw ..................................................... 18 Bedienungsanleitung XP7000/XP5000/XP3500/XP2500/XP1000 5 Bedienelemente und Funktionen ¦ Frontplatte 17623745 1 Netzschalter POWER und Anzeigeleuchte Drucken Sie hier, um das Gerat ein- oder auszuschalten. Die Anzeige POWER/STANDBY leuchtet grun, wenn das Gerat eingeschaltet ist (ON). Wenn der Verstarker sich im STANDBY-Modus befindet, leuchtet die Anzeige orange. 2 TEMP-Anzeige Leuchtet rot, wenn die Kuhlkorpertemperatur 85°C (185°F) uberschreitet. 3 PROTECTION-Anzeige Wenn das Schutzsystem aktiv ist, leuchtet die PROTECT- Anzeige rot auf, und die Lautsprecher werden automatisch von den Ausgangen des Verstarkers getrennt. Das Schutzsystem wird in den folgenden Situationen aktiviert: Wenn der Verstarker eingeschaltet wird Das Schutzsystem ist etwa drei Sekunden lang aktiv, nachdem der Verstarker eingeschaltet wurde. Nach drei Sekunden schaltet sich der Schutz automatisch aus, und der Verstarker ist bereit fur den normalen Betrieb. Wenn eine Gleichspannung (DC) an den Ausgangen des Verstarkers erkannt wird XP7000/5000: Der Strom schaltet sich ab, und die Anzeige leuchtet nicht. XP3500/2500/1000: Das Schutzsystem ist aktiv. Nachdem das Gleichspannungsproblem behoben ist, schaltet sich der Schutz automatisch aus, und der Verstarker ist bereit fur den normalen Betrieb. Wenn sich der Verstarker uberhitzt Bei Uberhitzung leuchtet die PROTECT/MUTE- Anzeige. Sie sollten den Verstarker sofort ausschalten und warten, bis er abgekuhlt ist. Lesen Sie die Vorsichtsma.nahmen in dieser Bedienungsanleitung fur Ma.nahmen zur Verhinderung von Uberhitzung. 4 CLIP-Anzeige Leuchtet rot, wenn die Verzerrung des Ausgangssignals 1% uberschreitet – und zeigt so eine „Ubersteuerung“ aufgrund zu hohen Signalpegels an. 5 SIGNAL-Anzeige Leuchtet grun, wenn der Ausgangspegel des jeweiligen Kanals mehr als 2 Vrms erreicht (entsprechend 1/2 Watt an 8 . Last, oder 1 W an 4 . Last). * Die Abbildung zeigt das Modell XP7000. 6 Lautstarkeregler Jeder Regler stellt die Lautstarke des jeweiligen Kanals in 31 Schritten von –. dB bis 0 dB ein. *Wenn Sie die Reglereinstellungen verriegeln mochten, konnen Sie die mitgelieferte Abdeckung vor den Reglern anbringen und befestigen, so dass die Einstellungen nicht mehr verandert werden konnen. . Befestigung der Abdeckung (1) Losen Sie mit dem beiliegenden Inbus-Schlussel die vier Befestigungsschrauben am Verstarker. (2) Richten Sie die Abdeckung auf die Schraubenlocher aus. Befestigen Sie sie mit denselben Schrauben. 7Lufteinlasssc...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Récepteur et amplificateur - XP2500 (9.16 mb)
Récepteur et amplificateur - XP3500 (9.16 mb)
Récepteur et amplificateur - XP5000 (9.16 mb)
Récepteur et amplificateur - XP7000 (9.16 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories