Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Brother, Modèle Innov-is V7

Fabricant : Brother
Taille : 24.07 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


63 ¦ Einstellen der Helligkeit des LED-Zeigers ................................. 63 Anbringen der Stickeinheit ....................................................... 64 ¦ Naheres zur Stickeinheit .......................................................... 64 ¦ Abnehmen der Stickeinheit ...................................................... 65 VERWENDEN VON FUNKTIONEN DURCH ANSCHLIESSEN VON ZUBEHOR ............................ 66 Verwendung von USB-Medien oder Stickkartenleser/USB-Kartengerat* .......................................... 66 Anschlie.en der Maschine an den Computer ........................... 66 Verwendung einer USB-Maus .................................................. 67 ¦ Anklicken einer Taste................................................................ 67 ¦ Seiten wechseln ........................................................................ 67 Verwendung des Obertransportfu.es....................................... 67 ¦ Anbringen des Obertransportfu.es ........................................... 68 ¦ Wenn sich der Schnappfu. des Obertransportfu.es gelost hat .................................................................................. 68 ¦ Verwendung des Obertransportfu.-Positionshebels ................. 68 ¦ Einstellen des Stofftransports fur den Obertransportfu. ........... 69 EIN-/AUSSCHALTEN DER MASCHINE EIN-/AUSSCHALTEN DER MASCHINE ACHTUNG B 1 Vorbereitungen • Als Stromquelle darf nur gewohnlicher Haushaltsstrom verwendet werden. Das Verwenden andersartiger Stromquellen kann Brand, elektrischen Schlag und Beschadigung der Maschine zur Folge haben. • Achten Sie darauf, dass die Netzkabelstecker fest in der Steckdose und sicher in der Netzbuchse der Nahmaschine sitzen. • Stecken Sie den Netzkabelstecker nicht in eine Steckdose, die sich nicht in einwandfreiem Zustand befindet. • Schalten Sie die Maschine in den folgenden Situationen am Netzschalter aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose: Wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt stehen lassen Wenn Sie die Maschine nicht langer benutzen Wenn wahrend der Benutzung ein Stromausfall auftritt Wenn die Maschine aufgrund eines schlechten oder nicht vorhandenen Anschlusses nicht richtig funktioniert Bei Gewittern VORSICHT • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel. • Benutzen Sie diese Maschine nicht mit Verlangerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen, da dies Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlags in sich birgt. • Ziehen Sie den Stecker nicht mit nassen Handen aus der Steckdose, da dies zu elektrischem Schlag fuhren kann. • Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, schalten Sie den Netzschalter der Maschine aus und ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose. Das Ziehen am Netzkabel kann zu Beschadigungen des Kabels sowie zu Brand und elektrischem Schlag fuhren. • Das Netzkabel darf keinesfalls durchtrennt, beschadigt, verandert, gewaltsam verbogen, gezogen, verdreht oder aufgerollt werden. Daruber hinaus durfen keine schweren Gegenstande auf das Kabel gestellt werden, oder das Kabel hohen Temperaturen ausgesetzt werden, da dies zu Beschadigungen des Kabels und infolge dessen zu Brand und elektrischem Schlag fuhren kann. Wenden Sie sich bei Beschadigungen des Netzkabels oder –steckers umgehend an einen Vertragshandler oder ein autorisiertes Kundendienstzentrum in Ihrer Nahe. • Wenn die Maschine langere Zeit nicht benutzt werden soll, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, da sonst Brandgefahr besteht. • Schalten Sie die Maschine mit dem Netzschalter aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Nahmaschine nicht benutzen oder unbeaufsichtigt lassen. • Wenn Sie Wartungsarbeiten durchfuhren oder Abdeckungen abnehmen, muss die Maschine vom Netz getrennt werden. Grundfunktionen B-21 EIN-/AUSSCHALTEN DER MASCHINE a Schlie.en Sie das Netzkabel an der entsprechenden Buchse der Maschine an und stecken Sie dann den Stecker in eine Wandsteckdose. a Netzschalter b Netzkabel b Um die Maschine einzuschalten, stellen Sie den Netzschalter auf „I“ . a AUS b EIN Hinweis • Wenn die Geradstich-Stichplatte eingebaut ist, fahrt die Nadel automatisch in die Mittenposition. Anmerkung • Nach dem Einschalten der Maschine ertont durch die Bewegung der Nadel und der Transporteure ein Gerausch; dies ist keine Storung. c Nach dem Einschalten der Maschine wird der Startfilm angezeigt. Tippen Sie auf eine beliebige Bildschirmposition, um den Bildschirm „Startseite“ anzuzeigen. d Um die Maschine auszuschalten, stellen Sie den Netzschalter auf „O“ . Anmerkung • Wird die Maschine wahrend des Nahens in der Funktion „Nahen“ ausgeschaltet, wird der Vorgang nach dem Wiedereinschalten nicht fortgesetzt. Erstes Einrichten der Maschine Wenn Sie die Maschine zum ersten Mal einschalten, stellen Sie die Sprache, Uhrzeit und das Datum entsprechend den ortlichen Gegebenheiten ein. Folgen Sie nach der automatischen Anzeige des Einstellungsbildschirms der folgenden Anleitung. a Drucken Sie und , um die ortliche Sprache ein...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories