Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Yamaha, Modèle MOX6

Fabricant : Yamaha
Taille : 402.81 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Der obere Hebel schaltet die Lautsprecher-Rotationsgeschwindigkeit zwischen „Slow“ (langsam) und „Fast“ (schnell) um. YC-3B – Bedienungsanleitung 2 YC-3B-Fenster: Voice-Fenster 5 Expression-Schieberegler Steuert die Expression-Lautstarke. Je hoher die Einstellung des Schiebereglers, desto gro.er die Lautstarke und umgekehrt. 6 Noise, Response, Key On Click, Key Off Click Noise-Drehregler Stellt den Tonewheel-Gerauschpegel ein. Response-Drehregler Stellt die Anstiegsgeschwindigkeit beim Anschlagen der Taste und die Abklinggeschwindigkeit beim Loslassen der Taste ein. Durch Drehen dieses Drehreglers nach links wird die Geschwindigkeit verringert, durch Drehen nach rechts wird sie erhoht. Key-On-Click-Drehregler Stellt den Pegel des Klick-Gerauschs ein, das durch Anschlagen der Taste erzeugt wird. Key-Off-Click-Drehregler Stellt den Pegel des Klick-Gerauschs ein, das durch Loslassen der Taste erzeugt wird. 7 Cho/Vib Stellen den Chorus- bzw. Vibrato-Effekt ein. Die Schaltflache an der linken Seite schaltet diesen Effekt ein bzw. aus, und durch Klicken auf eine der sechs Schaltflachen rechts (obere Reihe [1] – [3] und untere Reihe [1] – [3]) konnen Sie die gewunschte Variation auswahlen. 8 Percussion Bestimmt den Attack-Klang zum Zeitpunkt des Tastenanschlags. Durch Klicken auf die Schaltflache an der linken Seite wird dieser Effekt ein- bzw. ausgeschaltet. Each/First-Auswahlschalter Wenn „Each“ (jeder) ausgewahlt ist, wird bei jedem Anschlagen der Taste ein neuer, unabhangiger AEG erzeugt. Das bedeutet, dass jeder Tastenanschlag einen neuen Percussion-Klang mit dem Pegel des ersten produziert. Wenn „First“ ausgewahlt ist, wird der AEG nur uber den ersten Tastenanschlag erzeugt, und dieser AEG wird beibehalten, bis Sie samtliche Tasten loslassen. Das bedeutet, dass ein neuer Tastenanschlag (nach dem Loslassen aller anderen Tasten) einen Percussion-Klang mit dem AEG-Pegel des Zeitpunkts des neuen Tastenanschlags produziert. Length-Drehregler Stellt die Abklingzeit des Percussion-Klangs ein. Durch Drehen dieses Drehreglers nach links wird die Zeit verringert, durch Drehen nach rechts wird sie erhoht. 9 Eingeschaltet (verknupft) Legt fest, ob bei eingeschalteter Percussion der Zugriegel 1' deaktiviert ist oder nicht. Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist (leuchtet), ist der Zugriegel 1' deaktiviert und umgekehrt. ) Percussion-Zugriegel Mit diesen drei Zugriegeln konnen Sie den Pegel des Percussion-Klangs fur die jeweilige Pfeifenlange einstellen. Je langer der Zugriegel oder je weiter er „herausgezogen“ ist, desto lauter der Pegel. Durch Einstellen der einzelnen Pfeifenlangen konnen Sie Ihren gewunschten oder favorisierten Percussion- Klang erstellen. ! Zugriegel 16', 5 1/3', 8', 4', 2 2/3', 2', 1 3/5', 1 1/3', 1' Mit diesen neun Zugriegeln konnen Sie den Pegel des Orgelklangs fur die jeweilige Pfeifenlange einstellen. Je langer der Zugriegel oder je weiter er „herausgezogen“ ist, desto lauter der Pegel. Durch Einstellen der einzelnen Pfeifenlangen konn...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Synthétiseur / piano, - MOX8 (402.81 kb)
Synthétiseur / piano, - MX49 (402.81 kb)
Synthétiseur / piano, - MX61 (402.81 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories