Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Brother, Modèle MFC-3320CN

Fabricant : Brother
Taille : 2.5 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Externes Telefon: Ein an derselben TAE-Telefondose wie das MFC angeschlossenes Telefon. Faxabruf: Die Moglichkeit, ein Dokument von einem anderen Faxgerat abzurufen (aktiv) oder ein Dokument vorzubereiten, das von anderen Faxgeraten abgerufen werden kann (passiv). FACHBEGRIFFE 161 Fax-Erkennung: Faxe werden auch automatisch empfangen, wenn der Faxanruf mit einem externen Telefon angenommen wurde. Fax-Fernweitergabe: Ermoglicht es, alle empfangenen und gespeicherten Faxe per Telefon an ein anderes Faxgerat weiterzugeben. Fax/Telefon-Schaltung: Wenn dieser Modus eingeschaltet ist, nimmt das MFC alle Anrufe automatisch an und schaltet bei einem Faxanruf zum Faxempfang um oder ruft Sie bei einem Telefonanruf durch ein Pseudoklingeln ans externe Telefon. Faxspeicherung: Speichern der empfangenen Faxe fur die Fax-Fernweitergabe, Fernabfrage und die Fax-Weiterleitung. Faxton: Signale, die das sendende und empfangende Gerat zum Austausch von Informationen senden. Fein-Auflosung: Auflosungseinstellung mit 203 x 196 dpi (Druckpunkte/ Zoll) zum Senden von kleingedrucktem Text. Fernabfrage-Funktionen: Ermoglicht es, von unterwegs empfangene Faxe an ein anderes Fax weiterzugeben. Fernaktivierung: Wenn ein Faxanruf mit einem externen Telefon angenommen wurde, kann das Dokument durch die Eingabe des Fernaktivierungs-Codes zum MFC weitergeleitet werden. Foto-Auflosung: Eine Auflosungseinstellung, die sich besonders zum Senden von Fotos eignet, da sie auch Graustufen ubertragt. F/T-Modus: Automatische Fax/Telefon-Schaltung. Das Gerat nimmt alle Anrufe an, empfangt Faxe automatisch und ruft Sie bei einem Telefonanruf durch ein Pseudoklingelzeichen ans externe Telefon. F/T-Rufzeit: Mit dieser Funktion kann eingestellt werden, wie lange das Gerat beim Empfang eines Telefonanrufes im F/T-Modus (automatische Fax/Tel-Schaltung) klingelt, um Sie ans Telefon zu rufen. Graustufen: Grautone, die zum Kopieren und Faxen von Fotografien zur Verfugung stehen. Grundeinstellungen: Einstellungen, die fur alle folgenden Sendebzw. Kopiervorgange gultig sind, bis sie wieder geandert werden. 162 ANHANG D Gruppennummer: Mehrere Ziel- und Kurzwahlnummern, die zum Rundsenden eines Dokumentes in einer Gruppe zusammengefasst sind und dann auf Tastendruck aufgerufen werden konnen. Hilfe-Liste: Menutabelle, die Ihnen beim Einstellen von Menufunktionen hilft. Journal: Ein Bericht uber die empfangenen und gesendeten Dokumente. Der Journalausdruck kann automatisch nach bestimmten Zeitintervallen oder jeweils manuell ausgedruckt werden. Klingelanzahl: Die Anzahl der Klingelzeichen, nach der das Gerat einen Anruf im Fax/Tel-Modus (F/T) oder im Faxmodus (Fax) annimmt. Klingellautstarke: Zum Andern der Klingellautstarke des Gerates oder zum Ausschalten des Klingelns. Kompatibilitat: Die Fahigkeit von Faxgeraten mit anderen Faxgeraten zu kommunizieren. Die Kompatibilitat ist zwischen ITU-T-Gruppen gewahrleistet. Konfigurationsliste: Ein Ausdruck, der uber die aktuellen Funktionseinstellungen informiert. Kontrast: Einstellung zum Senden und Kopieren eines Dokumentes. Normalerweise wahlt das Gerat beim Senden automatisch die richtige Kontrasteinstellung. Fur extrem helle oder dunkle Dokumente kann die passende Einstellung manuell gewahlt werden. Kontrolldruck: Alle empfangenen und gespeicherten Faxe werden automatisch auch ausgedruckt, damit bei Stromunterbrechungen keine Daten verloren gehen. Kurzwahl: Zum Speichern einer Rufnummer, die dann durch Drucken der Taste Tel-Index/Kurzwahl, dann # und Eingabe einer zweistelligen Kurzwahlnummer aufgerufen werden kann. Manuelles Senden: Beim manuellen Senden wird der Horer eines externen Telefons abgehoben und dann die Rufnummer gewahlt. Nach Herstellen der Verbindung kann das Dokument manuell durch Drucken der Start S/W- oder Start Farbe-Taste abgeschickt werden. MFL Pro Suite: Nach Installation der MFL Pro Suite konnen Sie das MFC als Drucker, Scanner und PC-Fax verwenden. FACHBEGRIFFE 163 OCR (Optical Character Recognition): Konvertiert einen eingescannten Text so, dass er mit einem Textverarbeitungsprogramm geoffnet und weiterverarbeitet werden kann. Pulswahl: In alteren Telefonnetzen verwendetes Wahlverfahren, bei dem Sie fur jede gewahlte Ziffer ein Tacken horen. Rufnummernverzeichnis: Ein vom Gerat ausgedrucktes Verzeichnis mit allen gespeicherten Rufnummern. Rundsenden (nicht moglich mit Farbfax-Funktion): Mit dieser Funktion kann ein Fax automatisch an mehrere Empfanger gesendet werden. Sendebericht: Ein Bericht, der nach jedem Sendevorgang automatisch oder manuell ausgedruckt werden kann, mit Faxnummer/- name des Empfangers, Sendezeit und Sendedatum, Sendedauer und dem Ergebnis der Ubertragung. Signalton: Der Signalton ist zu horen, wenn eine Taste gedruckt wird, ein Fehler auftritt oder das Senden bzw. der Empfang eines Dokumentes abgeschlossen ist. Speicherempfang bei Papiermangel: Nach Einschalten dieser Funktion werden Dokumente automatisch gespeichert, falls sich kein Papier in der Papierzufuhr befindet...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories