Log:
Évaluations - 4, GPA: 4.3 ( )

Instructions LG, Modèle F1468QDP

Fabricant : LG
Taille : 4.7 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


Und nach 3 Stunden wird die Lampe über „3h“ blinken. - nach Ablauf der eingestellten Zeit, blinkt die Lampe des zuvor eingestellten Waschprogramms. 2. Während eines regulären Waschprogramms: Wenn Sie das Gerät einschalten leuchten alle 3 Lampen. Je nach gewähltem Programm wird die entsprechende Lampe weiter leuchten - Wenn Sie das gewählte Programm mit der „Start/Pause“ Taste starten, wird die Lampe des Programm-Ablaufs blinken 17 edienung Schleudern 01200 O woo O 800 O 800 O 400 O 400 O Ohne O Ohne O Spülstop c\ O Spülstop Schleudern w Schleudern O 800 O'ooo O 600 O 800 O 400 O 400 O Ohne O Ohne O Spülstop r\ O Spülstop \J Schleudern kJ Schleudern [F8068QD(P)(1~9)] [F1068QD(P)( 1 ~9)] [F1268QD(P)(1~9)] [F1468QD(PX1~9)] 1. Auswahl Schleudern • Die in den einzelnen Programmen verfügbaren Schleuderd rehzahlen sind wie folgt: F8068QD(P)(1~9) - Koch-/Buntwäsche, Buntwäsche Kurz, Weichspülen, Kurz 30 Spülstop - Ohne - 400 - 600 - 800 - Feinwäsche, Bettdecken, Baby Care, Synthetik, Handwäsche/Wolle Spülstop - Ohne - 400 - 600 - Schleudern Ohne - 400 - 600 - 800 F1068QD(P)(1~9)_ - Koch-/Buntwäsche, Buntwäsche Kurz, Weichspülen, Kurz 30 Spülstop - Ohne - 400 - 800 - 1000 - Feinwäsche, Bettdecken, Baby Care, Synthetik, Handwäsche/Wolle Spülstop - Ohne - 400 - 800 - Schleudern Ohne-400-800- 1000 F1268QD(P)(1~9)_ - Koch-/Buntwäsche, Buntwäsche Kurz, Weichspülen, Kurz 30 Spülstop - Ohne - 400 - 800 - 1200 - Feinwäsche, Bettdecken, Baby Care, Synthetik, Handwäsche/Wolle Spülstop - Ohne - 400 - 800 - Schleudern Ohne-400-800- 1200 18 • Durch Drehung des Schleudern-Schalters kann die gewünschte Schleudergeschwindigkeit ausgewählt werden. F1468QD(P)(1~9)_ - Koch-/Buntwäsche, Buntwäsche Kurz, Weichspülen, Kurz 30 Spülstop - Ohne - 400 - 800 - 1400 - Feinwäsche, Bettdecken, Baby Care, Synthetik, Handwäsche/Wolle Spülstop - Ohne - 400 - 800 - Schleudern Ohne-400-800- 1400 2. Ohne • Falls "Ohne" gewählt wird, stoppt die Maschine nach dem Abpumpen des Wassers. Falls sich die Lampe einschaltet, ist die entsprechende Funktion aktiviert. 3. Spülstop • Diese Funktion wird durch wiederholtes Drehen des Programmwählers für die Schleuderumdrehungen ausgewählt. Dabei bleibt die Wäsche nach dem letzten Spülgang im Wasser; der Schleudermodus wird nicht aktiviert. • Um nach Abschluss des Spülvorgangs mit einem Abpump- oder Schleuderprogramm fortzufahren, stellen Sie das gewünschte Programm mithilfe des Schleuderprogrammwählers ein. Daraußiin leuchtet das ausgewählte Programm auf. »| edienung Temperatur • Die Wassertemperatur wird durch Drücken der Taste Temp. gewählt. -Kalt - 30°C / 40°C / 60°C / 95°C • Bei den nachstehenden Programmen stehen folgende Wassertemperaturen zur Wahl: Die Anzeigelampe der gewählten Temperatur schaltet sich ein. Weitere Einzelheiten siehe Seite 13. O 95° C 060 040 030 O Kalt o Temperatur LED-Anzeige * 3h 6h 9h ...... ^ £> Waschen Spülen Schleudern Kindersicherung 1. Spezielle Anzeigefunktionen • Bei aktivierter Kindersicherung wird " angezeigt. • Bei aktiviertem Zeitvorwahl zeigt das Display die Zeit bis zum Ende des gewählten Programms an. 2. Selbstdiagnoseanzeige • Bei Störungen der Waschmaschine wird die Art der Störung angezeigt. Falls diese Störungscodes angezeigt werden, "Fehlersuche" auf Seite 24 auf schlagen und die entsprechenden Anweisungen ausführen. 3. Beendigung des Waschprogramms • Wenn des Waschprogramm beendet ist, schaltet das Gerät nach einem akustischen Signal automatisch ab. • Schalten Sie das Gerät aus und drehen die Wasserzufuhr zu. • Die Waschzeit kann auf Grund verschiedener Materialien der Beladungen, des Wasserdrucks, der Wassertemperatur und anderer Einflüsse variieren. • Wenn eine Unwucht festgestellt wird oder das Programm zur Schaumerkennung und -Beseitigung noch arbeitet, kann sich die Waschzeit verlängern. (Maximale Verlängerung der Waschzeit ist 45 Minuten) 19 flege und Wartung * Wäsche aus der Maschine entfernen, sobald das Programm beendet ist. Anderenfalls kann die Wäsche verknittern, sich verfärben oder Geruch könnte entstehen. * Vor dem Reinigen der Trommel das Netzkabel ziehen, um Gefahr von elektrischen Schlägen auszuschließen. * Zum Entsorgen des Geräts Anschlusskabel abschneiden und Stecker zerstören. Türverriegelung unbrauchbar machen, damit kleine Kinder nicht im Gerät eingeschlossen werden können. ■ Wasserzulaufsfilter - Vorwäsche und Knitterschutz Lampen blinken auf, wenn kein Wasser in die Waschmittelschublade läuft. - Bei sehr hartem Wasser und Sediment kann der Wasserzulaufsfilter verstopfen. Daher sollte er von Zeit zu Zeit gereinigt werden. 1. Den Wasserhahn schließen. 2. Den Wasserzulaufschlauch abschrauben. 4. Den Wasserzulaufschlauch abschrauben. 20 flege und Wartung ■ Absaugpumpenfilter * Der Absaugpumpenfilter fängt Fäden, Fusseln und kleine Fremdkörper in der Wäsche auf. Er sollte regelmäßig kontrolliert werden, um einen einwandfreie...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories