Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Samsung, Modèle P1281GW

Fabricant : Samsung
Taille : 2.15 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Rondelles - P1281GW (384.42 kb)

Facilité d'utilisation


B. reine Schurwolle, Gardinen und Seide) separat, und stellen Sie dazu das Wollwaschprogramm ein. Uberprufen Sie vor dem Waschen die Etiketten mit den Pflegesymbolen an den Waschestucken. Eine Erklarung der Pflegesymbole finden Sie im Anhang. Entleeren der Taschen: Munzen, Sicherheitsnadeln und ahnliche Gegenstande konnen au.er den Waschestucken auch die Trommel der Waschmaschine und den Laugenbehalter beschadigen. Verschlusse: Achten Sie beim Waschen von Waschestucken mit Rei.verschlussen, Knopfen oder Haken darauf, dass diese geschlossen sind. Lose Gurtel, Bander oder Kordeln sollten zusammengeknotet werden, so dass sie nicht hangen bleiben konnen. Fullmenge: Uberladen Sie die Waschmaschine nicht, da die Wasche ansonsten nicht richtig sauber wird. Die folgende Tabelle enthalt Angaben zur Fullmenge fur verschiedene Gewebearten. Gewebeart Baumwolle Baby Baumwolle Pflegeleicht Wolle Fullmenge P1471 / P1271 J1471 / J1271 P1470 / P1270 7,0 kg 7,0 kg 3,0 kg 2,0 kg P1481 / P1281 6,0 kg 6,0 kg 3,0 kg 2,0 kg Tipps zum Waschmittel: Wahlen Sie das geeignete Waschmittel nach folgenden Gesichtspunkten aus: Gewebeart (Baumwolle, Baby Baumwolle, Pflegeleicht, Wolle), wei.e Wasche/Buntwasche, Waschtemperatur, Verschmutzungsgrad und -art. Verwenden Sie stets speziell fur Waschmaschinen entwickeltes Waschmittel mit geringer Schaumbildung. Folgen Sie den Anweisungen des Waschmittel-Herstellers bezuglich des Gesamtgewichts der zu waschenden Schmutzwasche, des Verschmutzungs- und des Wasserhartegrades in Ihrer Gegend. Bewahren Sie Waschmittel und Zusatze an einem sicheren, trockenen Ort au.erhalb der Reichweite von Kindern auf. 12_ Waschbetrieb reinigung und Pflege WENN DIE WASCHMASCHINE EINGEFROREN IST Falls die Temperatur am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie wie folgt vor. 1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine aus der Steckdose. 2. Gie.en Sie warmes Wasser auf den Anschluss am Wasserzulauf, um den Wasserzufuhrschlauch losen zu konnen. 3. Nehmen Sie den Wasserzufuhrschlauch ab, und legen Sie ihn in warmes Wasser. 4. Gie.en Sie warmes Wasser in die Waschmaschinentrommel, und lassen Sie es 10 Minuten lang einwirken. 5. Schlie.en Sie den Wasserzufuhrschlauch wieder an die Waschmaschine und den Wasserzulauf an. Uberprufen Sie, ob Wasserzufuhr und Wasserableitung normal funktionieren. AUSSENFLACHEN DER WASCHMASCHINE REINIGEN 1. Wischen Sie die Au.enflachen und das Bedienfeld der Waschmaschine mit einem angefeuchteten weichen Lappen ab. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Oberflache zerkratzen konnen. 2. Wischen Sie mit einem trockenen weichen Lappen nach. 3. Gie.en Sie kein Wasser auf bzw. uber die Waschmaschine. FREMDKORPERFALLE REINIGEN Reinigen Sie die Fremdkorperfalle zwei- oder dr 1. Nehmen Sie die Schutzleiste unten an der Waschmaschinen-Vorderseite ab. 2. Drehen Sie die Fremdkorperfalle heraus. 3. Reinigen Sie die Fremdkorperfalle unter flie.endem Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Propellerrad der Absaugpumpe hinter der Fremdkorperfalle nicht blockiert ist. Setzen Sie die Fremdkorperfalle wieder ein und drehen Sie sie, um sie zu fixieren. 4. Setzen Sie die Schutzleiste wieder auf. SIEB AM WASSERZULAUF REINIGEN 03 Reinigung Reinigen Sie das Sieb am Wasserzulauf mindestens einmal im Jahr oder wenn die Waschmaschine eine entsprechende Fehlermeldung ausgibt. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab. 2. Losen Sie die Schraubverbindung des Wasserzufuhrschlauchs an der Ruckseite der Waschmaschine. 3. Greifen Sie das Sieb im Zulaufanschluss der Waschmaschine mit einer Flachzange, und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Spulen Sie es unter flie.endem Wasser so lange ab, bis es ganz sauber ist. 4. Schieben Sie das Sieb wieder in den Zulaufanschluss. 5. Schrauben Sie den Wasserzufuhrschlauch wieder am Zulaufanschluss fest. 6. Drehen Sie den Hahn der Wasserzufuhr auf, und stellen Sie sicher, dass der Anschluss dicht ist. Reinigung und Pflege _13 fehlersuche PROBLEME UND LOSUNGEN PROBLEM Die Waschmaschine startet nicht. Kein Wasser oder unzureichende Wasserzufuhr. Im Waschmittelbehalter befinden sich nach Ende des Waschvorgangs Waschmittelreste. Die Waschmaschine vibriert oder lauft zu gerauschvoll. Das Wasser wird nicht abgepumpt, oder es wird nicht geschleudert. Losung • Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht ist. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufschlauch nicht eingefroren ist. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufschlauch nicht geknickt ist. • Stellen Sie sicher, dass das Sieb am Wasserzulaufschlauch nicht verstopft ist. • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine mit ausreichendem Wasserdruck lauft. • Geben Sie das Waschmittel in die Mitte der jeweiligen Kammer, moglichst weit entfernt vom Rand. • Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine gerade steht. Falls die Stellflache uneben ist, konnen Sie die Stellfu.e an der Waschmaschine entsp...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Rondelles - P1481GW (2.15 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories