Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Panasonic, Modèle NA14VA1

Fabricant : Panasonic
Taille : 5.28 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Fehlerbehebung
Problem
Ursache
W
aschmaschine Tasten funktionieren
● Während eines Waschvorgangs können das Programm, die
nicht
Temperatur und die Prozesseinstellungen nicht geändert werden
(Spül- oder Schleudereinstellungen hingegen können geändert werden).
● Möglicherweise ist die Türsicherung aktiviert. ( siehe Seite 9)
Tür lässt sich nicht
● Möglicherweise ist die Kindersicherung aktiv. ( siehe Seite 26)
öffnen
● Wassertemperatur oder Wasserstand ist möglicherweise zu hoch.
● Möglicherweise sind Kleidungsstücke in der Tür eingeklemmt. Drücken
Sie in diesem Fall die Türöffnungstaste und drücken Sie die Tür.
● Bei der ersten Verwendung der Waschmaschine können die
Ungewöhnliche
Gummiteile möglicherweise Gerüche abgeben. Dies sollte
Gerüche
aber nach gewisser Zeit nicht mehr auftreten.
● Die Trommel kann mithilfe des Auto Clean-Programms
gereinigt werden (siehe Seite 22).
Wasser ist nicht sichtbar ● Das ist normal: Der Wasserstand ist niedriger als das Fenster.
● Der Wasserhahn ist möglicherweise nicht geöffnet.
Es wird kein
● Der Wasserschlauch oder der Wasserzufuhrschlauch sind
Wasser in die
möglicherweise eingefroren.
W Waschmaschine
● Die Wasserzufuhr ist möglicherweise unterbrochen.
● Der Filter des Wasserzufuhrventils, angebracht an der
aschen zugeführt
Dichtung des Wasserzufuhrschlauchs, ist möglicherweise
verstopft (siehe Seite 28)
Es ist nur eine
● Wenn das Programm nach einer Unterbrechung erneut
geringe Wassermenge gestartet wird, kann möglicherweise etwas Wasser aus der
vorhanden
Waschmaschine austreten.
● Füllen Sie kein Wasser über die Tür ein.
Das Wasser wird während ● Das ist normal: Wenn der Wasserpegel sinkt, wird
des Waschvorgangs
automatisch Wasser hinzugefügt. Bei hoher Wäschemenge
hinzugefügt
wird das Wasser mehrmals nachgefüllt.
Während des
● Das ist normal: Das Wasser wird oft entleert und nachgefüllt,
Waschvorgangs tritt
um überschüssigen Schaum abzuwaschen. (Dies wird
Wasser aus
Schaumerkennung genannt.)
Spülen/Schleudern Während des Spülvorgangs ● Vor dem Spülen erfolgt ein Schleudervorgang, um überschüssiges
wird kein Wasser in die
Wasser aus der Waschmaschine zu entfernen. Der Wasserstand
Waschmaschine zugeführt
wird anschließend wieder aufgefüllt.
Der Spülvorgang
● Wenn sich die Wäsche auf einer Seite der Trommel befindet, startet
startet bevor der
automatisch ein Spülvorgang, um das Ungleichgewicht zu korrigieren.
Schleudervorgang
● Befindet sich nach dem Waschvorgang zu viel Schaum in der Trommel,
abgeschlossen ist
wird möglicherweise Wasser entleert und wieder nachgefüllt, um diese
Schaumreste zu entfernen. (Dies wird Schaumerkennung genannt.)
Während dem Schleudern ● Das ist normal. Die Waschmaschine hat erkannt, dass
stoppt die Trommel und
die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist und
dreht sich mehrmals
versucht diesen Zustand zu korrigieren.
Schaum und Wasser ● Auch wenn Schaum und Wasser je nach Kleidungstyp
verbleiben in der Tür
und Waschmittelmenge haften bleiben, hat dies keine
oder der Türdichtung
Auswirkungen auf den Spülvorgang.
Der Schleudervorgang ● Das ist normal. Auch wenn der Schleudervorgang wiederholt
wird wiederholt
wird, sorgt diese Funktion für einen leisen Schleuderbetrieb.
Dauer
● Die verbleibende Zeit wird geschätzt und automatisch korrigiert. Daher
Die angezeigte
kann sich die angezeigte Dauer ändern. Die angezeigte Zeit entspricht
verbleibende Dauer
Standardzeiten, die von der tatsächlich erforderlichen Dauer abweichen kann.
ändert sich
● Wenn zur Korrektur einer ungleichmäßig verteilten Wäsche
ein zusätzlicher Spül- oder Schleudervorgang erforderlich
ist, ändert sich die angezeigte verbleibende Zeit.
30
01_NA-16VX1_German.indb 30
2009/02/13 15:16:43


...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Rondelles - NA16VG1 (5.28 mb)
Rondelles - NA16VX1 (5.28 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories