Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle PIE675N14E/21

Fabricant : Bosch
Taille : 987.39 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: itfrdenl
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Hobs - PIE675N14E/21 (507.78 kb)en
Hobs - PIE675N14E/21 (669.77 kb)espt

Facilité d'utilisation


™‹ Zu den Grundeinstellungen zuruckkehren ‹ Personliche Einstellungen.* ‚ Zu den Werkseinstellungen zuruckkehren. *Werkseinstellung Zu den Grundeinstellungen gelangen Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. 1. Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten. 2. In den nachsten 10 Sekunden das Symbol 0 4 Sekunden lang beruhren. Links im Display erscheint ™‚ und rechts ‹. 3. Das Symbol 0 so oft beruhren, bis in der Anzeige die gewunschte Funktion erscheint. 4. Anschlie.end im Einstellbereich die gewunschte Einstellung auswahlen. 5. Symbol 0 mindestens 4 Sekunden lang beruhren. Die Einstellungen wurden gespeichert. Grundeinstellungen verlassen Kochfeld mit dem Hauptschalter ausschalten. Reinigung und Pflege Die Tipps und Hinweise in diesem Kapitel helfen Ihnen dabei Ihr Kochfeld optimal zu pflegen. Kochfeld Reinigung Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Kochen. Dadurch wird verhindert, dass Kochreste festbrennen. Reinigen Sie das Kochfeld erst, wenn es genugend abgekuhlt ist. Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die fur Glaskeramik-Kochfelder geeignet sind. Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Benutzen Sie keinesfalls: ¦ Spulmittelkonzentrat ¦ Geschirrspulmittel ¦ Scheuermittel ¦ atzende Mittel wie Backofenspray oder Fleckenentferner ¦ Scheuerschwamme ¦ Hochdruckoder Dampfreiniger Die beste Art Schmutz zu entfernen ist der Einsatz eines Glasschabers. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers. Geeignete Glasschaber konnen Sie uber den Kundendienst oder in unserem Online-Shop bestellen. Kochfeldrahmen So konnen Sie Schaden am Kochfeldrahmen vermeiden: ¦ nur warme Seifenlauge verwenden ¦ keine scharfen oder scheuernden Produkte verwenden ¦ keinen Glasschaber verwenden Betriebsstorungen beheben Normalerweise sind Betriebsstorungen auf kleine Details zuruckzufuhren. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie zuerst folgende Ratschlage und Hinweise. Anzeige Storung Ma.nahme keine Die Stromzufuhr wurde unterbrochen. Uberprufen Sie mit Hilfe anderer Elektrogerate, ob die Stromversorgung unterbrochen wurde. Der Anschluss des Gerats wurde nicht Uberprufen Sie, ob das Gerat nach Anschlussplan angeschlossen nach Anschlussplan vorgenommen. wurde. Storung im elektronischen System. Falls die vorherigen Ma.nahmen die Storung nicht beheben, rufen Sie den Kundendienst. “ blinkt Das Bedienfeld ist feucht oder es liegt ein Trocknen Sie das Bedienfeld oder entfernen Sie den Gegenstand. Gegenstand darauf. “§ + Zahl / s Storung im elektronischen System. Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Warten Sie 30 Sekunden + Zahl / . + und schlie.en Sie es erneut an. * Zahl ”‹ / ”S Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz. Warten Sie 30 Sekunden und schlie.en Sie es erneut an. * ”. / ”† Das elektronische System wurde uberhitzt Warten Sie, bis das elektronische System genugend abgekuhlt ist. und hat die betreffende Kochstelle ausge-Drucken Sie anschlie.end auf irgendein Symbol auf dem Kochfeld. * schaltet. ”… Das elektronische System wurde uberhitzt und hat alle Kochstellen ausgeschaltet. —‚ Eingangsspannung nicht korrekt, au.er-Setzen Sie sich mit Ihrem Stromversorger in Verbindung. halb des normalen Betriebsbereichs. —. / —„ Die Kochstelle wurde uberhitzt und zum Warten Sie, bis das elektronische System genugend abgekuhlt ist Schutz Ihres Kochfelds ausgeschaltet. und schalten Sie es erneut ein. * Sollte die Anzeige nicht erloschen, rufen Sie den Kundendienst. Keine hei.en Kochgefa.e auf das Bedienfeld stellen. Normale Gerausche bei Betrieb des Gerats Die Technologie der Induktionskochfelder basiert auf der Entstehung elektromagnetischer Felder, durch welche die Warme direkt am Boden des Kochgeschirrs entsteht. Abhangig von der Beschaffenheit des Kochgeschirrs konnen Gerausche oder Schwingungen entstehen, die nachfolgend beschrieben werden: Ein tiefes Summen wie bei einem Transformator Dieses Gerausch entsteht beim Kochen mit einer hohen Kochstufe. Ursache ist die Energiemenge, die vom Kochfeld auf das Kochgeschirr ubertragen wird. Das Gerausch verschwindet oder wird leiser, wenn die Kochstufe verringert wird. Ein tiefes Pfeifen Dieses Gerausch entsteht bei einem leeren Kochgeschirr. Das Gerausch verschwindet, wenn Wasser oder Speisen in das Kochgeschirr gegeben werden. Knistern Das Gerausch entsteht bei Kochgeschirr aus verschiedenen ubereinanderliegenden Materialien. Es tritt auf, weil die Verbindungsflachen der verschiedenen Materialien vibrieren. Das Gerausch entsteht am Kochgeschirr und kann je nach Menge und Zubereitungsart der Speisen variieren. Hohe Pfeiftone Die Gerausche entstehen besonders bei Kochgeschirr mit Schichten aus verschiedenen Materialien, sobald diese auf der hochsten Kochstufe und gleichzeitig auf zwei verschiedenen Kochstellen benutzt werden. Diese Pfeiftone verschwinden bei Verringerung der Kochstufe ganz oder werden schwacher. Gerausche des Geblases Fur einen korrekten Betrieb des elektronischen Systems ist eine Regulierung der Temperatur des Kochfelds erforderl...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Hobs - PIE775N14E/21 (987.39 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories