Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle PIM875N14E/21

Fabricant : Bosch
Taille : 996.83 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: itfrdenl
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Hobs - PIM875N14E/21 (510.05 kb)en
Hobs - PIM875N14E/21 (673.68 kb)espt

Facilité d'utilisation


Das Kochfeld hat fur jede Kochstelle eine Restwarmeanzeige, die auf hei.e oder warme Kochstellen hinweist. Beruhren Sie Wenn Sie das Geschirr von der Kochstelle nehmen ohne diese die Kochstelle nicht, solange die Restwarme mit oe oder • auszuschalten, erscheinen abwechselnd oe oder • und die einangezeigt wird. gestellte Kochstufe in der Anzeige. Schalten Sie die Kochstelle aus oder stellen Sie erneut ein Geschirr auf die Kochstelle. Kochfeld einstellen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Kochfeld einschalten und die Kochstellen einstellen. In der Tabelle finden sie Kochstufen und Garzeiten fur verschiedene Gerichte. Das Kochfeld ein- und ausschalten Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einund ausschalten. Einschalten: Auf das Symbol % drucken. Die Anzeige des Hauptschalters und die Anzeigen der Kochstellen $ leuchten auf. Das Kochfeld ist nun betriebsbereit. Ausschalten: Auf das Symbol % drucken. Die Anzeige des Hauptschalters und die Anzeigen der Kochstellen $ schalten sich aus. Das Kochfeld ist nun ausgeschaltet. Die Restwarmeanzeige leuchtet weiter, bis die Kochstellen ausreichend abgekuhlt sind. Hinweis: Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn alle Kochstellen mehr als 15 Sekunden abgeschaltet sind. Kochstelle einrichten Anschlie.end die gewunschte Kochstufe mit den Symbolen 1 bis 9 auswahlen. Kochstufe 1 = niedrigste Leistung Kochstufe 9 = hochste Leistung Jede Kochstufe verfugt uber eine Zwischenstufe. Diese Stufe ist mit dem Symbol U im Programmierfeld belegt. Kochstelle und Kochstufe auswahlen Das Kochfeld muss eingeschaltet sein. 1. Das Symbol $ der entsprechenden Kochstelle beruhren. In der Anzeige leuchtet ‹.‹. 2. Im Einstellbereich die gewunschte Kochstufe wahlen. .. .. Die Kochstufe ist eingestellt. Andern der Kochstufe Die Kochstelle auswahlen und danach im Enstellbereich die gewunschte Kochstufe beruhren. Eine Zwischenstufe wird mit dem Symbol U im Einstellbereich ausgewahlt. Kochstelle ausschalten Die Kochstelle auswahlen und danach das Symbol mit der Kochstufe 0 beruhren. Hinweis: Wenn sich kein Kochgeschirr auf der Induktionskochstelle befindet, blinkt die Kochstufen-Anzeige. Nach einiger Zeit schaltet die Kochstelle aus. Kochtabelle In folgender Tabelle sind einige Beispiele aufgefuhrt. Die Garzeiten hangen von Kochstufe, Art, Gewicht und Qualitat des Garguts ab. Deshalb sind Abweichungen moglich. Gelegentlich umruhren, wenn Brei, Cremes und dickflussige Saucen zubereitet werden. Zu Beginn die Kochstufe 9 auswahlen. Kochstufe Garzeit Schmelzen Schokolade, Schokoladenguss 1-1.5 - Butter, Honig, Gelatine 1-2 - Aufheizen und Warmhalten Eintopf (z. B. Linsen) 1.5-2 - Milch** 1.5-2.5 - In Wasser gegarte Wurste** 3-4 - Auftauen und Erwarmen Tiefgekuhlter Spinat 3-4 15-25 Min. Tiefgekuhltes Gulasch 3-4 30-40 Min. * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel *** Haufig wenden Kochstufe Garzeit Auf kleiner Flamme kochen und garen Kartoffelklo.e* Fisch* Wei.e Saucen, z. B. Bechamel Aufgeschlagene Saucen, z. B. Bernaise, Hollandaise 4.5-5.5 4-5 1-2 3-4 20-30 Min. 10-15 Min. 3-6 Min. 8-12 Min. Kochen, Dampfgaren, Anbraten Reis (mit doppelter Wassermenge) Milchreis Pellkartoffeln Salzkartoffeln Nudeln* Eintopf, Suppen Gemuse Tiefgekuhltes Gemuse Eintopf mit dem Schnellkochtopf 2-3 2-3 4-5 4-5 6-7 3.5-4.5 2.5-3.5 3.5-4.5 4.5-5.5 15-30 Min. 30-40 Min. 25-30 Min. 15-25 Min. 6-10 Min. 15-60 Min. 10-20 Min. 7-20 Min. - Schmoren Rouladen Schmorbraten Gulasch 4-5 4-5 3-4 50-60 Min. 60-100 Min. 50-60 Min. Schmoren / Braten mit wenig Ol** Filet, natur oder paniert Filet, tiefgekuhlt Kotelett, natur oder paniert*** Steak (3 cm dick) Hahnchenbrust (2 cm dick)*** Geflugelbrust, tiefgekuhlt*** Hamburger, Frikadellen (3 cm dick)*** Fisch und Fischfilet, natur Fisch und Fischfilet, paniert Tiefgekuhlter, panierter Fisch, z. B. Fischstabchen Krabben und Garnelen Tiefkuhlgerichte, z. B. Bratgerichte Pfannkuchen Omelett Spiegelei 6-7 6-7 6-7 7-8 5-6 5-6 4.5-5.5 5-6 6-7 6-7 7-8 6-7 6-7 3.5-4.5 5-6 6-10 Min. 8-12 Min. 8-12 Min. 8-12 Min. 10-20 Min. 10-30 Min. 30-40 Min. 8-20 Min. 8-20 Min. 8-12 Min. 4-10 Min. 6-10 Min. nacheinander frittieren nacheinander frittieren 3-6 Min. Frittieren** (150-200 g pro Portion in 1-2 l Ol) Tiefkuhlprodukte, z. B. Pommes frites, Chicken-Nuggets 8-9 nacheinander frittieren Kroketten, tiefgekuhlt 7-8 Fleisch, z. B. Huhnerteile 6-7 Fisch, paniert oder im Bierteig 6-7 Gemuse, Pilze, paniert oder im Bierteig, z. B. Champignons 6-7 Konditoreiware, z. B. Windbeutel, Fruchte im Bierteig 4-5 * Kochen ohne Deckel ** ohne Deckel *** Haufig wenden Kindersicherung Mit der Kindersicherung konnen Sie verhindern, dass Kinder das Kochfeld einschalten. Kindersicherung ein- und ausschalten Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. Einschalten: Das Symbol >D etwa 4 Sekunden lang drucken. Das Symbol D leuchtet 4 Sekunden lang auf. Das Kochfeld ist nun gesperrt. Ausschalten: Das Symbol >D etwa 4 Sekunden lang drucken. Die Sperre ist nun deaktiviert. Automatische Kindersicherung Diese Funktion aktiviert die K...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories