Log:
Évaluations - 3, GPA: 4.3 ( )

Instructions Samsung, Modèle GX-10

Fabricant : Samsung
Taille : 11.25 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméscopes - GX-10 (10.78 mb)en
Caméscopes - GX-10 (10.77 mb)es
Caméscopes - GX-10 (12.01 mb)ru

Facilité d'utilisation


: Zuruck Blitzmodus Aufnahmeart Wei.abgl. Empfindl. (ISO) Bel.-Korrektur Einstellungen Blitz Aufnahmeart Wei.abgleich Empfindlichkeit Belichtungskorrektur Autom. Belichtungsreihe Wiedergabeinformation Die Einstellungen werden beim Ausschalten der Kamera beibehalten. Die Einstellungen werden beim Ausschalten der Kamera zuruckgesetzt. Dateiname Neue Dateien werden mit Zahlen der Reihe nach bezeichnet, selbst wenn eine neue Speicherkarte verwendet wird sowie nach dem Formatieren oder Loschen aller Bilder. Nach der Verwendung der Funktion Zurucksetzen wird der nachste Dateiname selbst nach dem Formatieren, Loschen aller Bilder oder Einsetzen einer neuen Speicherkarte bei 0001 starten. ~128~ Die Verwendung des Menus OPS (Optical Picture Stabilization) . Unterstutzt ein Objektivtyp die automatische Erfassung der Objektivinformation wie Brennweite nicht, erscheint das Menu [ OPS]. Stellen Sie die [Brennweite] im [ OPS] Einstellmenu manuell ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Einstellen der OPS-Funktion" (S.55). Belichtungsart . Sie konnen die aktuellen Kameraeinstellungen leicht speichern und abrufen, indem Sie das Moduswahlrad auf USER stellen. Nur die Belichtungsart kann im Benutzermodus ausgewahlt werden. AUFNAHMEMENU : Navi : Ende USER Registr. Farbraum Erw. Belicht.-Reihe Mehrfachbelicht. Einst.-Speicher OPS Aus Aus Manuell AUFNAHMEMENU OPS : Einst. Belichtungsmodus USER Registr. Farbraum Erw. Belicht.-Reihe Mehrfachbelicht. : Abbr. Einst.-Speicher ~129~ Die Verwendung des Menus [MENU EIG. EINST. 1] Menueinstellung . Stellen Sie die Benutzerfunktionen im Menu “Eigene Einstell.” ein, um die Funktionen einer Spiegelreflexkamera voll nutzen zu konnen. Menupunkt Funktion Seite AF-Pkt u.AE verbind. Stellt ein, ob Belichtungsautomatik und Autofokusfeld bei Mehrfeldmessung kombiniert werden. S.131 AF-Messfeld einblenden Stellt ein, ob das ausgewahlte AF-Feld im Sucher angezeigt werden soll. S.131 AF in Fernbedienung Stellt ein, ob Autofokus bei Aufnahmen mit der Fernbedienung verwendet werden soll. S.132 AF-Tastenfunktion Stellt ein, ob AF bei gedruckter AF-Taste vorgenommen werden soll oder nicht. S.132 AF durch halbes Herunterdrucken der Taste Stellt ein, ob AF bei halb heruntergedruckter Taste vorgenommen werden soll oder nicht. S.133 LW-Stufen Legt die LW-Abstufungen der Belichtungskorrektur fest. S.133 Belichtungsmessung Zur Einstellung der Dauer der Belichtungsmessung. S.134 AEL- mit AF-Speicher Einstellung, ob der Belichtungwert zusammen mit der Scharfespeicherung erfolgt. S.134 Programmreihe Stellt die Art der Programmreihe ein. S.135 Automatische Belichtungskorrektur Stellt ein, ob die Feinabstimmung verfugbar ist, wenn der Wei.abgleich auf Auto eingestellt ist. S.135 Feinabst. bei automatischem Wei.abgleich (AWB) Stellt ein, ob die automatische Korrektur vorgenommen werden soll, wenn die korrekte Belichtung nicht bestimmt werden kann. S.136 Wei.abgleich bei Verwendung des Blitzes Stellt ein, ob der Wei.abgleich gespeichert werden soll, wenn der Blitz entladen wird. S.136 Farbtemperatur Zur Einstellung bei Abstufungen fur die Farbtemperatur. S.137 Rauschunterdr. Stellt ein, ob bei Langzeitbelichtungen die Rauschunterdruckung aktiviert werden soll. S.137 ISO-Warnung Stellt die maximale Empfindlichkeitsstufe ein. Die ISO-Warnung erscheint, wenn die Empfindlichkeitsstufe uberschritten wird. S.138 Empfindlichkeitsstufen Zur Einstellung der Abstufungen fur die ISO-Empfindlichkeit. S.139 Benutzerfkt. Zuruck Zum Zurucksetzen aller Einstellungen im Menu Eigene Einst. auf die Standardwerte. S.139 ~130~ Die Verwendung des Menus AF-Pkt u. AE verbind. . Sie konnen das Belichtungsmessfeld (AE) und das Autofokusfeld (AF-Pkt.) bei Mehrfeldmessung miteinander kombinieren. Die Standardeinstellung ist [Aus]. Aus Die Belichtung wird getrennt vom AF-Punkt eingestellt. An Die Belichtung wird gema. dem AF-Punkt eingestellt. MENU EIG. EINST. 1 : Navi : Ende AF u. AE Koppeln AF-Messfeld Einbl. AF bei Fernbedienung AF-Tasten-Funktion AF m.halbgedr.Ausl. LW-Stufen Belicht.-Messung Zeit Aus An Aus An An 1/2 LW 10 Sek. MENU EIG. EINST. 1 : Einst. : Zuruck AF u. AE Koppeln Aus An Belichtungswert fur Mehrsegmentmessung unabhangig v. AF-Punkt Einblenden . Stellt ein, ob der gewahlte AF Punkt (die Fokussierposition) im Sucher angezeigt werden soll. Standard ist [An]. An Die Belichtung wird gema. dem AF-Punkt eingestellt. Aus Die Belichtung wird unabhangig vom AF-Punkt eingestellt. MENU EIG. EINST. 1 : Navi : Ende AF u. AE Koppeln AF-Messfeld Einbl. AF bei Fernbedienung AF-Tasten-Funktion AF m.halbgedr.Ausl. LW-Stufen Belicht.-Messung Zeit Aus An Aus An An 1/2 LW 10 Sek. MENU EIG. EINST. 1 : Einst. : Zuruck AF-Messfeld Einbl. An Aus Der gewahlte AF-Punkt wird im Sucher als rotes Licht angezeigt ~131~ Die Verwendung des Menus AF in Fernbedienung . Stellt ein, ob Autofokus bei Aufnahmen mit der Fernbedienung verwendet werden soll. Die Standardeinstellung ist [Aus]. Aus In der Einstellung [Aus] wird der Autofokus bei Verschlussauslos...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméscopes - GX10-L18-55 (11.25 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories