Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Sony, Modèle HDR-PJ810E

Fabricant : Sony
Taille : 3.19 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: plitdenlptcs
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


1 Wahlen Sie aus. 2 Wahlen Sie eine Kategorie aus. 3 Wahlen Sie die gewunschte Menuoption aus. Rollen Sie die Menuoptionen nach oben oder unten. Menulisten Aufnahme-Modus Film Foto Zlupen-AUFN. Golfszene Kamera/Mikrofon Manuelle Einstlg. Wei.abgleich Punkt-Mess./Fokus Punkt-Messung Punkt-Fokus Belichtung Fokus BLENDE Verschlusszeit AGC-Begrenz. Automat. Belichtung Wei.abgleich-Ander. Low Lux Kamera-Einstlg. Szenenwahl Bildeffekt Cinematone Blende Selbstausloser SteadyShot SteadyShot Digitalzoom Konverterlinse Autom. Gegenlicht Drehregler-Einstell. DE 24 Gesicht Gesichtserkennung Auslos. bei Lacheln Lachelerk.empfindlk. Blitz*1 Blitz Blitz-Intensitat Rote-Augen-Reduz. Mikrofon Prem. KlarereStimme MeineStimme-Abbr. Integr. Zoom-Mikro Automat. WindGR Tonmodus Audio-Aufn.stufe Aufnahme-Hilfe Strg. mit Smartphone Meine Taste Fokusvergro. Gitterlinie Anzeige-Einstellung Zebra Kantenanhebung Tonpegelanzeige Bildqualitat/Gro.e AUFN-Modus Bildfrequenz Dual-Video-AUFN Bildgro.e Wiederg.-Funktion Ereignis-Ansicht Szenario Bearbeiten/Kopieren An Smartph. senden Auf TV wiedergeben An Computer senden Loschen Schutzen Kopieren Direktkopie*2 Installation Medien-Einstlg. Medien-Auswahl Medien-Infos Formatieren Bilddatenb.Dat. Rep. Dateinummer Wiedergabe-Einstlg. Datencode Lautstarkeeinstlg. Bew.interv.-Einstlg Musik downld*3 Musik leeren*3 Verbindung WPS-Tastendruck Zugriffspkt.-Einstlg. Geratename bearb. MAC-Adresse anz. SSID/PW zurucks. Netz.info-Rucksetz. TV-Typ HDMI-Auflosung STRG FUR HDMI USB-Anschluss USB-Anschl.-Einst. USB-Stromzufuhr DE 25 Eins te l le n de s Ca m c or de rs *1 Sie konnen diese Option einstellen, wenn Sie einen Blitz (gesondert erhaltlich) verwenden. *2 Sie konnen diese Option einstellen, wenn Sie eine externe Medieneinheit (gesondert erhaltlich) verwenden. *3 HDR-PJ820 *4 HDR-PJ810E/PJ820E USB-LUN-Einstlg. Allgemeine Einstlg. Piepton Monitor-Helligkeit Autom. Trapezkorrek. Flugzeug-Modus AUFNAHME-Anzeige Fernbedienung Language Setting 24p-Modus*4 Kalibrierung Akku-Info Strom sparen Initialisieren Demo-Modus Uhr-Einstellungen Datum/Zeiteinstlg. Gebietseinstellung DE 26 Sonstiges Vorsichtsma.nahmen Netzteil Schlie.en Sie die Akkupole nicht mit Gegenstanden aus Metall kurz. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. Wiedergabe von Bildern mit anderen Geraten Bilder, die mit dem Camcorder aufgenommen wurden, konnen moglicherweise mit anderen Geraten nicht ordnungsgema. wiedergegeben werden. Ebenso kann es vorkommen, dass die mit anderen Geraten aufgenommenen Bilder nicht ordnungsgema. mit dem Camcorder wiedergegeben werden konnen. Aufnahme und Wiedergabe • Gehen Sie sorgsam mit dem Gerat um, zerlegen und modifizieren Sie es nicht und schutzen Sie es vor Sto.en, lassen Sie es nicht fallen und treten Sie nicht darauf. Bitte behandeln Sie das Objektiv mit besonderer Sorgfalt. • Damit die Speicherkarte auf jeden Fall ordnungsgema. funktioniert, wird empfohlen, sie vor der ersten Verwendung mit dem Camcorder zu formatieren. Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle darauf gespeicherten Daten geloscht und konnen nicht wiederhergestellt werden. Sichern Sie wichtige Daten zuvor auf dem PC oder einem anderen Speichermedium. • Achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Speicherkarte. Wenn Sie die Speicherkarte falsch herum einsetzen, konnen die Speicherkarte, der Speicherkarteneinschub oder die Bilddaten beschadigt werden. • Machen Sie vor der eigentlichen Aufnahme eine Probeaufnahme, um sicherzugehen, dass Bild und Ton ohne Probleme aufgenommen werden. • Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen und anderes Material konnen urheberrechtlich geschutzt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen solchen Materials versto.t unter Umstanden gegen das Urheberrecht. • Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion des Camcorders, der Aufnahmemedien usw. zu Storungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe kommt, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz fur die nicht erfolgte oder beschadigte Aufnahme. • Der Camcorder ist nicht staub-, spritzwasser- oder wassergeschutzt. • Schutzen Sie den Camcorder vor Nasse, wie z. B. von Regen oder Meerwasser. Wenn der Camcorder nass wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. In manchen Fallen kann das Gerat irreparabel beschadigt werden. • Richten Sie den Camcorder nicht auf die Sonne oder starkes Licht. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen am Camcorder kommen. DE 27 Sons t ige s • Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nahe starker Radiowellen oder Strahlung. Andernfalls kann der Camcorder Bilder moglicherweise nicht richtig aufnehmen oder wiedergeben. • Verwenden Sie den Camcorder nicht am Strand oder an staubigen Orten. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen am Camcorder kommen. • Wenn es zu Kondensation von Feuchtigkeit kommt, verwenden Sie den Camcorder nicht, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. • Setzen Sie den Camcorder nicht Sto.en oder Erschutterungen aus. Andernfalls kann es zu Funktionsstorungen des Camcorders kommen oder er nimmt keine Bilder auf. Daruber hinaus konnen das Aufnahm...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories