Log:
Évaluations - 4, GPA: 4 ( )

Instructions Carrier, Modèle SANTO K 7 10 43-4 I

Fabricant : Carrier
Taille : 369.86 kb
Nom Fichier : 234312en.pdf
Langue d'enseignement: ende
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


• Ausreichende Be- und Entluftung des Gerates gewahrleisten. Luftungsoffnungen niemals abdecken. • Keine warmen Speisen in das Gerat stellen. Warme Speisen erst abkuhlen lassen. • Tur nur so lange wie notig geoffnet lassen. • Die Temperatur nicht kalter als notig einstellen. • Tiefkuhlgut zum Auftauen in den Kuhlraum legen. Die Kalte im Tiefkuhlgut wird so zur Kuhlung im Kuhlraum genutzt. • Den Verflussiger, das Metallgitter an der Gerateruckseite, immer sauber halten. Was tun, wenn ... Abhilfe bei Storungen Moglicherweise handelt es sich bei einer Storung nur um einen kleinen Fehler, den Sie anhand nachfolgender Hinweise selbst beheben konnen. Sie keine weiteren Arbeiten selbst aus, wenn nachstehende Informationen im konkreten Fall nicht weiterhelfen. Warnung! Reparaturen am Kaltegerat durfen nur von Fachkraften durchgefuhrt werden. Durch unsachgema.e Reparaturen konnen erhebliche Gefahren fur den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall an Ihren Fachhandler oder an unseren Kundendienst. Storung Mogliche Ursache Abhilfe Gerat ist nicht eingeschaltet Gerat einschalten. Netzstecker ist nicht einge- Netzstecker einstecken. steckt oder lose. Gerat arbeitet nicht Sicherung hat ausgelost oder Sicherung uberprufen, gegeist defekt. benenfalls erneuern. Storungen am Stromnetz Steckdose ist defekt. behebt Ihr Elektrofachmann. Storung Gerat kuhlt zu stark. Die Lebensmittel sind zu warm. Innenbeleuchtung funktioniert nicht Starke Reifbildung im Gerat, evtl. auch an der Turdichtung. Ungewohnliche Gerausche. Nach Anderung der Temperatureinstellung lauf der Kompressor nicht sofort an. Wasser am Kuhlraumboden oder auf Abstellflachen. Mogliche Ursache Temperatur ist zu kalt eingestellt. Temperatur ist nicht richtig eingestellt. Tur war langere Zeit geoffnet. Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden gro.ere Mengen warmer Lebensmittel eingelagert. Das Gerat steht neben einer Warmequelle. Lampe ist defekt. Turdichtung ist undicht (evtl. nach Turanschlagwechsel) . Gerat steht nicht gerade. Gerat hat Kontakt mit der Wand oder mit anderen Gegenstanden. Ein Teil, z. B. ein Rohr, an der Gerateruckseite beruhrt ein anderes Gerateteil oder die Wand. Dies ist normal, es liegt keine Storung vor. Tauwasser-Ablaufloch ist verstopft. Abhilfe Temperaturregler vorubergehend auf warmere Einstellung drehen. Bitte im Abschnitt "Inbe triebnahme" nachsehen. Tur nur so lange wie notig geoffnet lassen. Temperaturregler vorubergehend auf kaltere Einstellung drehen. Bitte im Abschnitt "Aufstell ort" nachsehen. Bitte im Abschnitt "Lampe auswechseln" nachsehen. An den undichten Stellen Turdichtung vorsichtig mit einem Haartrockner erwarmen (nicht warmer als ca. 50 °C). Gleichzeitig die erwarmte Turdichtung von Hand so in Form ziehen, da. sie wieder einwandfrei anliegt. Verstellfu.e nachjustieren. Gerat etwas wegrucken. Gegebenenfalls dieses Teil vorsichtig wegbiegen. Der Kompressor lauft nach einiger Zeit selbsttatig an. Siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“ fridge when playing...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Réfrigérateurs - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Réfrigérateurs - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Réfrigérateurs - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)
Réfrigérateurs - SANTO K 7 10 43-4 I (369.86 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories