Log:
Évaluations - 3, GPA: 4.3 ( )

Instructions Sony, Modèle DSC-HX5

Fabricant : Sony
Taille : 2.85 mb
Nom Fichier : 4172668621.pdf
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméras - DSC-HX5 (2.94 mb)ru
Caméras - DSC-HX5 (2.84 mb)es
Caméras - DSC-HX5 (1.68 mb)en

Facilité d'utilisation


• Die Kamera erstellt nach der Formatierung der Speicherkarte die notigen Datenbankdateien. • Die Anzahl der Bilder uberschreitet die Anzahl, fur die eine Datumsverwaltung durch die Kamera in einer Datenbankdatei moglich ist. Wenn Sie neue Bilddateien in der Datenbankdatei registrieren wollen, mussen Sie zunachst in der [Datums-Ansicht] nicht benotigte Bilder loschen. 149DE Inhalt Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Kein interner Speicherplatz frei Bilder loschen? Kein interner Speicherplatz frei Bilder loschen? Der interne Speicher ist voll. Um Bilder im internen Speicher speichern zu konnen, wahlen Sie [Ja] und loschen Sie unerwunschte Bilder. Unstimmigkeiten in Bilddatenbank- Daten wiederherstellen • Filme im AVCHD-Format konnen nicht aufgenommen oder wiedergegeben werden, weil die Bilddatenbankdatei beschadigt ist. Gehen Sie zum Wiederherstellen der Daten nach den Anweisungen auf dem Bildschirm vor. • Ein Bild kann nicht in der Datenbankdatei registriert oder in der [Datums-Ansicht] wiedergegeben werden. Importieren Sie alle Bilder mit „PMB“ auf einen Computer, und stellen Sie dann die Speicherkarte oder den internen Speicher wieder her. Bilddatenbankdateifehler Wiederherstellung unmoglich • Importieren Sie alle Bilder mit „PMB“ auf einen Computer, und formatieren Sie die Speicherkarte oder den internen Speicher (Seite 109). Wenn Sie nicht alle Bilder mit „PMB“ auf den Computer importieren konnen, importieren Sie alle Bilder ohne Verwendung von „PMB“ auf den Computer (Seite 126). Um die Bilder erneut mit der Kamera wiederzugeben, exportieren Sie die importierten Bilder mit „PMB“ auf die Kamera. Aufnahmefunktion ist wegen hoher interner Temperatur nicht verfugbar • Die Temperatur der Kamera ist angestiegen. Sie konnen erst wieder Bilder speichern, wenn die Temperatur gefallen ist. Die Aufn. wurde wegen erhohter Kameratemperatur gestoppt • Die Aufnahme wurde aufgrund eines Temperaturanstiegs wahrend der Aufnahme eines Films gestoppt. Warten Sie, bis die Temperatur gesunken ist. • Wenn Sie uber einen langeren Zeitraum Filme aufnehmen, steigt die Kameratemperatur. Unterbrechen Sie in diesem Fall die Aufnahme von Filmen. Verbindung fehlgeschlagen • Achten Sie darauf, dass der TransferJet-Sender und -Empfanger aufeinander weisen und die Verbindung hergestellt wird. Einige Dateien wurden nicht gesendet Einige Dateien wurden nicht empfangen • Die Verbindung wurde wahrend der Dateiubertragung getrennt. Die Verbindung wird unterbrochen, wenn die Speicherkapazitat des Gerats erschopft ist. Uberprufen Sie den freien Speicherplatz des Gerats, und senden Sie die Daten mit TransferJet erneut. • Bestimmte Bilder konnen moglicherweise nicht empfangen werden. Inhalt Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index 150DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Verwenden der Kamera im Ausland Das Akkuladegerat (mitgeliefert) und das Netzgerat AC-LS5 (gesondert erhaltlich) konnen in allen Landern und Regionen verwendet werden, die eine Stromversorgung mit 100 V bis 240 V Wechselstrom und 50/60 Hz anbieten. • Verwenden Sie keinen elektronischen Transformator (Reisekonverter), da es andernfalls zu einer Funktionsstorung kommen kann. Das Farbsystem der Kamera und des Fernsehgerats muss identisch sein, wenn Sie mit der Kamera aufgenommene Filme auf einem Fernsehgerat anzeigen mochten. NTSC-System (1080 60i) Bahamas, Bolivien, Chile, Ecuador, Jamaika, Japan, Kanada, Kolumbien, Korea, Mexiko, Mittelamerika, Peru, Philippinen, Surinam, Taiwan, USA, Venezuela usw. PAL-System (1080 50i) Australien, Belgien, China, Danemark, Deutschland, Finnland, Gro.britannien, Hongkong, Indonesien, Italien, Kroatien, Kuwait, Malaysia, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Osterreich, Polen, Portugal, Rumanien, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowakische Republik, Spanien, Thailand, Tschechische Republik, Turkei, Ungarn, Vietnam usw. PAL-M-System (1080 50i) Brasilien Hinweis Info zu Farbfernsehsystemen PAL-N-System (1080 50i) Argentinien, Paraguay, Uruguay SECAM-System (1080 50i) Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Franzosisch-Guayana, Irak, Iran, Monaco, Russland, Ukraine usw. 151DE Der „Memory Stick Duo“ ist ein kompaktes, mobiles IC-Speichermedium. Die „Memory Stick Duo“-Typen, die mit dieser Kamera verwendet werden konnen, sind in der nachstehenden Tabelle aufgelistet. Es kann jedoch kein einwandfreier Betrieb fur alle „Memory Stick Duo“- Funktionen garantiert werden. „Memory Stick“-Typ Aufnahme/Wiedergabe Memory Stick Duo (ohne MagicGate) a*1 Memory Stick Duo (mit MagicGate) a*2 MagicGate Memory Stick Duo a*1*2 Memory Stick PRO Duo a*2*3 Memory Stick PRO-HG Duo a*2*3*4 *1 Die Datenubertragung in hoher Geschwindigkeit uber eine parallele Schnittstelle wird nicht unterstutzt. *2 „Memory Stick Duo“, „MagicGate Memory Stick Duo“ und „Memory Stick PRO Duo“ sind mit MagicGate-Funktionen ausgestattet. MagicGate ist eine Copyright-Schutztechnologie, die sich der Verschlusselungstechnologie bed...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméras - DSC-HX5V (2.85 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories