Log:
Évaluations - 2, GPA: 3.5 ( )

Instructions Roland, Modèle AXIS-1

Fabricant : Roland
Taille : 1.69 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Government Printing Office, Washington, D.C., 20402, Bestell-Nr. 004-000-00345-4, Inhalt Beschreibung der Bedienelemente . . 3 b. Spiel-Modus und Schrelb-Modus.....: 70 c. Ändern der Funktionen der Regler.... . 21 Anschlüsse..................... 6 d. Ändern der Funktionen der Tasten . . . . 77 1) Steuerung-Wechselnummern Bedienung..................... 7 (64 bis 95).................. 73 2) Modulation................. 73 Verwendung der Regler und Tasten mit festen 3) Oktave aufwärts/abwärts......... 73 Funktionen....................... 7 4) Akkordspeicher............... 73 a. MIDI-Kanaleinstellung............. 8 5) Erhöhung/Verminderung........ 73 b. Einstellung einer Programmwechsel- 6) Soundprogramm-Kette.......... 73 Nummer...................... 9 7) Sperrung/Entsperrung der Tasten . . . . 26 1) Einstellung einer Programmwechsel- • Nummer (1).................. 10 3 Funktionen..................... . ?R 2) Einstellung einer Programmwechsel- a. Anzeige des Zustandes auf dem Display . . 28 Nummer (2).................. 12 b. Ein-und Ausschalten der Funktionen . . . 28 c. Tasten-Transposition.............. 13 c.. Erklärung der Funktionen.......... 78 d. Pitch Bender.................... 15 1) Nachdruck.................. 78 e. Andere Funktionen............... 15 2) Anschlag-Halten.............. 79 1! Anschlagdynamik.............. 15 3) Poly/Mono.................. 99 2) Nachdruck................... 15 4) OMNI Ein/Aus............... 79 3) MIDI OUT Anzeige............. 15 5) Abstimm-Aufforderung......... 29 Verwendung der Regler und Tasten mit flexiblen 4 Anhang...................... 30 Funktionen...................... 16 a. Initialisieren.................... 17 5 Technische Daten............. 3? 1) Modulation-Regler.............. 18 2) Gesamtlautstärke-Regler.......... 18 ® MI DI-Implementation 3) Modulation-Taste.............. 18 4) Oktave-Aufwärts-Taste........... 18 5) Akkord-Speichertaste............ 18 6) Fernbedienung-Schaltpedal (Haltepedal). . ■................ 18 Bitte lesen Sie vor dieser Bedienungsanleitung die beigefügte Broschüre "MIDI", um alle Möglichkeiten des Axis ausnut/en zu können. 2 Beschreibung des Axis Der Axis ist ein Keyboard, der MIDI-Meldungen aussenden und dadurch MIDI-Klangmodule steuern kann. Der Axis kann fast alle MIDI-Meldungen aussenden, die zur Steuerung des angeschlossenen Klangmoduls erforderlich sind. Die erforderlichen MIDI-Meldungen unterscheiden sich nach Art des verwendeten Klangmoduls. Wäre der Axis mit allen Tasten und Reglern für diese Meldungen ausgestattet, würde die große Anzahl der Bedienelemente die Benutzung kompliziert machen. Dieses Problem wurde auf eine verblüffende Weise gelöst: einige Regler und Tasten haben flexible Funktionszuweisungen. Beispielsweise kann ein bestimmter Regler als Modulation-Regler, Lautstärke-Regler oder Portamentozeit-Regler eingesetzt werden. Jede Taste des Manuals hat mehrere Aufgaben, eine davon ist das Ändern der Funktionen der Tasten und Regler. Daher hat der Axis eine minimale Anzahl von Tasten und Reglern für eine maximale Anzahl Steuerungseffekte. Die eingestellten Funktionen bleiben auch nach Ausschalten des Axis erhalten. Dieses leichte Keyboard mit 45 Tasten kann einfach umgehängt werden. Es verfügt über Nachdruck-und Anschlagdy namik-Funktionen. Flexible Regler und Tasten Q Modulation-Taste O Gesamtlautstärke-Regler © Modulation-Regler © Fernbedienung-Schaltpeda! 5 2 Anschlüsse Keyboard 111 I 11 I 111 Illllll IIII 111 Roland MIDI KSVaOPlRD FIXIS Zu Netzsteckdose Lautsprecher Verstärker ® Zur Verbindung des Keyboards und der Spannungsversorgungs-Einheit dient das mitgelieferte Verbindungskabel. Ein MIDI-Gerät wird mit dem mitgelieferten MIDI-Kabel MSC-50 angeschlossen. • Zuerst alle Verbindungen erstellen, dann den angeschlossenen Klangmodul und zuletzt die Spannungsversorgungs-Einheit einschalten. 3] Bedienung Nach dem ordnungsgemäßen Anschüeßen ist der Axis spielbereit. Einige der Regler und Tasten des Axis verfügen über mehrere Funktionen, die auf einfache Weise gewählt werden können. Aber um Verwirrung zu vermeiden, sollte der Axis zuerst initialisiert werden, so daß die Regler und Tasten die auf dem Gerät markierten Funktionen haben. (Wir nennen dies Standard-Einstellung.) 1 Verwendung der Regler und Tasten mit festen Funktionen Die folgenden Regler und Tasten haben feste Funktionen: © Pitch Bender a. MIDI-Kanaleinstellung Die MIDI-Kanalnummer des Axis und des externen MIDI-Gerätes müssen in Übereinstimmung gebracht werden. Der MIDI-Kanal des Axis wird mit der MIDI-Kanal-Taste © und einer Manualtaste eingestellt. Bedienung © Die MIDI-Kanal-Taste O drücken. Auf dem Display ® wird die gegenwärtige MIDI-Kanalnummer angezeigt. (2) Wie aus der Abbildung unten ersichtlich, entsprechen die Taste E0 bis- F2 den MIDI-Kanälen 1 bis 16. Die entsprechende Manualtaste drücken, während die MIDI-Kanal-Taste O ged rückt gehalten wird. Der ein...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories