Log:
Évaluations - 3, GPA: 4.7 ( )

Instructions Roland, Modèle RD-100

Fabricant : Roland
Taille : 1.4 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


V #■■■■■* imm| ■ mmmmm m A I nw^ m«ééééééé% ■ a gk g ■hhmhm* PIANO DIGITAL. RDLAND Owner's Manual Page 3 Bedienungsanleitung Seite 25 Mode d'EmpIoi Page 47 Manuale d'uso Pag. 71 Manual del usuario Pag. 91 Handleiding Blz. 113 Roland FIlD-IOO RDLAND OIGITAL PIANO Bedienungsanleitung Vielen Dank, daß Sie sich für ein RD-100 Digital Piano von Roland entschieden haben. Das RD-100 ist als Einsteiger-Piano für den Bühnen- und Studioeinsatz gedacht. Es bietet neun hervorragende Klänge, eine 64-Stimmen-Polyphonie und zahlreiche andere Funktionen, die sich sowohl für die Bühne und den Musikunterricht als auch andere Einsatzbereiche eignen. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durch, um bei der Bedienung alles richtig zu machen und über Jahre hinaus einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Um jeglichen Mißverständnissen vorzubeugen, wollen wir in dieser Bedienungsanleitung das Wort „Taster” verwenden, wenn von den Bedienelementen des RD-100 die Rede ist. „Taste” hingegen wird nur im Zusammenhang mit der Tastatur verwendet. Inhaltsübersicht Vorsichtsmaßnahmen ...................27 Bedienoberfläche ......................28 Frontpiatte .......................................28 Rückseite .........................................29 Zweitfunktionen bestimmter Taster ....................29 Anschließen anderer Geräte ..........................30 Wichtigste Funktionen ................. .31 Lautstärke und Klang-Brillanz ........................31 Anhören der Demo-Songs ...........................31 Anwählen der Klänge ...............................31 Mischen zweier Klänge ..............................31 Ändern der Tastatur-Ansprache .......................32 Chorus- und Reverb-Effekt ...........................32 Aufteilen der Tastatur (Split)..........................33 Transponieren der Tastatur ...........................33 Einstellen des Intervalls über die Tastatur .............33 Einsteilen des Intervalls mit den [+/-]-Tastern ..........34 Verwendung des Metronoms .........................34 Üben mit den Demo-Songs ...........................35 Wiedergabe eines bestimmten Stückes ...............35 Ändern des Wiedergabetempos ....................35 Wiedergabe der rechten oder linken Hand ...........35 Spielen mit der Einzählfunktion ....................36 Üben mit dem Metronom .........................36 Aufnahme- und andere Funktionen ........37 Aufnahme ........................................37 Wiedergabe Ihres Stückes ............................37 Aufnahme eigener Stücke ...........................38 Löschen aufgenommener Daten ......................38 Andere praktische Funktionen............39 Verwendung anderer Stimmungen ....................39 Gesamtstimmung ..................................40 Erweiterte Stimmung ...............................40 Balance im Dual-Betrieb .............................40 Demo Song/Tastatur-Balance .........................41 PedalVFußtasterfunktionen ..........................41 Ändern des Saitenresonanz-Effektes bei Betätigen des Haltepedals .....................................41 MIDI-Funktionen.......................42 Anschließen eines MIDi-Gerätes .......................42 ÜbertragungsVEmpfangskana! ........................42 Local-Funktion ....................................43 MIDI-Übertragungsbetrieb ...........................44 Senden und empfangen von Programmwechselbefehlen 44 Fehlersuche ..........................46 Technische Daten ......................46 MIDI Implementation Chart .............136 Demo Song ..........................137 Copyright © 1999 ROLAND EUftOPE. Alte Rechte Vorbehalten. Nachdruck, Übertragung oder anderweitige Vervieifaltigung dieses Buches oder von Aus2ügen hieraus bedürfen der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von ROLAND EUROPE spa. Roland RD-100 Bedienungsanleitung Âk ATTENTION RiSK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN : RISQUE DE CHOC ELECTfll QUE NE PAS OUVRIR CAUTION: TO REDUCE THE RiSK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). MO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL. Der Blitz in einem gleichseitigen Warndreieck soll den Anwender darauf hinweisen, daß ungeschützte “gefährliche Spannungen” im Inneren vorhanden sind, die hoch genug sind, um Personen einen elektrischen Schlag zu versetzen. ADas Ausrufezeichen in einem gfeichseitigen Warndreieck soll den Anwender darauf aufmerksam machen, daß wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise in den Begleitunterlagen des Instrumentes enthalten sind. HINWEISE ZUR VERMEIDUNG VON BRAND, STROMSCHLAG ODER VERLETZUNGEN VON PERSONEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE BITTE VOLLSTÄNDIG DURCHLESEN WARNUNG - Bei Verwendung elektrischer Geräte sind immer einige grundsätzliche Dinge zu beachten. Diese sind nachstehend aufgeführt: 1. Lesen sie vor dem Gebrauch des Instrumentes alle Instruktionen sorgfältig durch. 2. Verwenden Sie dieses Instrument nicht in der Nähe vo...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories