Log:
Évaluations - 4, GPA: 4 ( )

Instructions Yamaha, Modèle DM2000

Fabricant : Yamaha
Taille : 74.74 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


. Daher mussen Sie den LFE-Pegel (AMP) dann auf „0dB” stellen. (2) DVD LFE120Hz Dieses Preset wurde fur Video-DVD-Produktionen optimiert. Dieses Preset ist fast mit (1) identisch, nur reicht die LFE-Frequenz hier bis 120Hz. Wahlen Sie diesen Speicher, um normale LFE- Signale von Video-DVDs mit breitem Bassband (120Hz) auszugeben. (3) Movie LFE80Hz Dieses Preset ist fast mit (1) identisch, nur wird der Ausgangspegel der Surround-Kanale bei Verwendung des Matrix-Modus’ „5.1” oder „6.1” um –3dB abgeschwacht. Dieses Preset eignet sich besonders fur Filmproduktionen. Bei Verwendung dieser Vorgabe empfehlen wir das Vorschalten eines externen LPF (fc= 80Hz, –24dB/Okt.) fur die Aufbereitung des LFE-Master-Quellsignals. (4) Movie LFE120Hz Dieses Preset ist fast mit (2) identisch, nur wird der Ausgangspegel der Surround-Kanale bei Verwendung des Matrix-Modus’ „5.1” oder „6.1” um –3dB abgeschwacht. Dieses Preset eignet sich besonders fur Filmproduktionen. (5) Bypass Verwenden Sie diesen Speicher, wenn Sie zwar „Bass Management” wunschen, aber den LFE-Pegel, LPF, Surround-Kanalpegel usw. umgehen mochten. Wenn nur das „Bass Management” ausgeschaltet werden soll, konnen Sie einen beliebigen anderen Speicher wahlen und den BASS MANAGEMENT ON/OFF-Button deaktivieren. ¦ Vorprogrammierte THX-Speicher: Folgende Vorgaben wurden von THX™ Ltd. fur die Verwendung in THX pm3™-zertifizierten Studios* freigegeben. Sie enthalten spezielle Parameter fur die optimale Wiedergabe von Mehrkanal- Audioquellen mit Systemen, die ein Bass-Management enthalten und kompatibel sind zu Subwoofer- Satelliten von Consumer-Anlagen. *Die Verwendung einer THX-Vorgabe bedeutet aber noch nicht, dass sich solche Studios „THX pm3zertifiziertes Studio” nennen durfen. Die THX pm3 Studio-Zertifikation beruht auf einem Programm mit Leistungs- und Designkriterien fur die Schaffung eines kalibrierten Umfeldes zwecks optimaler Ton- und Bildprasentation. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der THX-Webpage unter [THXD] THX DVD Dieses Preset wurde fur Video-DVD-Produktionen vorbereitet. Wahlen Sie es zum Mischen und/ oder Abhoren von Audiomaterial, das nicht fur Kinoanwendungen bestimmt ist. Die Parameter konnen nicht geandert werden. [THXF] THX Film Dieses Preset wurde fur Film-Pre-Produktionen vorbereitet. Wahlen Sie es zum Mischen und/oder Abhoren von Audiomaterial, das fur Kinoanwendungen bestimmt ist (z.B. fur den Premix eines Films). Die Parameter konnen nicht geandert werden. [THXM] THX Music Dieses Preset wurde fur DVD-Musikproduktionen vorbereitet. Wahlen Sie es zum Mischen und/ oder Abhoren von Mehrkanal-Audiomaterial (z.B. Audio-DVDs und SACDs). Hier kann nur ein Parameter geandert werden. Der LFE-Pegel (AMP) kann auf„+10dB” (Vorgabe) oder „0dB” gestellt werden. Wahlen Sie auf jeden Fall den fur den schlussendlichen Datentrager vorausgesetzten Pegel. Achtung: Bei bestimmten DVD-Spielern, Receivern und/oder Decodern ist der LFE-Ausgangspegel eventuell bereits auf „+10dB” gestellt. Wahlen Sie „0dB” daher nur, wenn der Endnutzer des Materials (Heimkino usw.) in der Regel den LFE-Pegel „0dB” verwendet. In allen anderen Fallen empfiehlt sich die Vorgabe. •MONITOR ALIGNMENT ATT & DLY ON/OFF These buttons are used to turn on and off the Monitor Alignment Attenuator and Delay parameters of all Surround speakers. The MONITOR ALIGNMENT diagram and Surround Channel Attenuator and Delay parameters, which are displayed when either of these buttons are selected, allow you to align the surround monitor speakers by attenuating and delaying Surround Channels as necessary. The Attenuator parameters can be set –., –12 dB to +12 dB in 0.1 dB steps. The Delay parameters can be set from 0 to 30 msec in 0.02 msec steps. Achtung: •Bedenken Sie, dass sich die obigen Einstellungen nur auf die Abhorsignale beziehen. Sie haben keinen Einfluss auf die Ausgabe der Busse. •Beim Abhoren im Surround-Modus “6.1” mit der 6.1-Abhormatrix mussen die obigen Parameter anders eingestellt werden fur die ubrigen Modi. Tipp: Die hier vorgenommenen Einstellungen konnen in einer Surround-Bibliothek gespeichert werden. . Deaktivieren der Wertanzeige von den Kanalzug-Displays (Seite 288) Die “PREFERENCES 1”-Seite enthalt nun auch einen “Ch Numeric Disp OFF”-Parameter. Seit V2.0 zeigen die Kanalzug- Displays automatisch einen Wert an, wenn man die Einstellungen eines Faders oder Reglers (Pan) andert. Wenn Sie diese Vorgabe aktivieren, andert sich die Display- Anzeige jedoch nicht mehr automatisch. . Unterstutzung von MY16-C-Platinen (Seite 72 und 365) Ab sofort wird auch die CobraNet-Schnittstelle MY16-C unterstutzt. Beachten Sie jedoch, dass beim Einbau einer solchen Platine in das DM2000 folgende Einschrankungen gelten. • Es darf nur jeweils eine MY16-C eingebaut werden. Allerdings durfen Sie den Schacht (SLOT 1~3) selbst wahlen. • Es werden nur Audiosignale gesendet und empfangen. Steuersignale werden hingegen nicht unterstutzt. Auf folgender Webpage finden Sie jeweils a...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories